Sa 2.12. TTC I - TTC Herne-Vöde III
Fr 1.12. VfL Winz-Baak VII - TTC III
Mo 27.11. TTC Hagen III - TTC II 8:8
Blockhaus/Padberg schaffen im Schlussdoppel das Remis. Ganz stark Christian Padberg mit je 2 Punkten im Doppel und Einzel.
Doppel: Blockhaus/Padberg 2
Einzel: Hercher L, Blockhaus, Padberg 2, Walder, Berens
Sa 25.11. TTC II - TV Rüggeberg II 8:8
Besser hätte man die Ersatzspieler nicht wählen können. Florian Walder und Lukas Holleck gewannen ihr Doppel und ihre Einzel. Im Schlussdoppel hatten Hercher/Hercher etwas Pech und verloren im 5. Satz.
Doppel: Hercher L/Hercher O, Walder/Holleck
Einzel: Hercher L, Padberg, Walder 2, Holleck 2
Fr 24.11. DJK BW Annen II - TTC I 9:0
Nicht angetreten.
Sa 18.11. TTC I - TTTeam Hagen 7:9
Beide Teams traten mit Ersatz an - mit deutlichem Plus für den TTC, denn im unteren Paarkreuz kamen 4 Punkte. Luca Hercher und Christian Padberg konnten auf 7:8 verkürzen. Im Schlussdoppel machte Team Hagen den Siegpunkt.
Doppel: Aurich/Hölschen
Einzel: Hölschen, Dickel, Hercher 2, Padberg 2
Fr 17.11. TuS Grundschöttel III - TTC II 3:9
Doppel: Blockhaus/Padberg, Hercher L/Mocar
Einzel: Hercher L 2, Blockhaus 2, Padberg 2, Walder
Di 14.11. TTC III - TV Rüggeberg III 8:0
Das war nicht zu erwarten. Nur 4 Sätze abgegeben - durch Vorberg und Bäz.
Doppel: Walder/Berens, Vorberg/Bäz
Im Einzel Walder und Bäz je 2.
Sa 11.11. TTC II - TuS Grundschöttel II 3:9
Der TTC konnte kein Doppel gewinnen. Die Punkte kamen oben durch Padberg 2 und Blockhaus.
Sa 11.11. TuS Holzen-Sommerberg - TTC I 9:1
Dennis Kilfitt sorgte für den Ehrenpunkt.
Mi 8.11. TTC BG Hiddinghausen - TTC III 8:4
Florian Walder gewinnt gegen Elmar Kause.
Doppel: Walder/Berens
Einzel: Walder, Vorberg, Berens
Di 7.11. TTC IV - TV Lichtenplatz II 7:7
Erster Punkt für die Vierte. Ganz stark Lucas Holleck mit drei Punkten.
Doppel: Mahlke/Hüppop
Einzel: Winkler, Mahlke, Hüppop, Holleck 3
Sa 4.11. TTC I - VfL Winz-Baak II 3:9
Nur Aurich und Hölschen konnten punkten. Sie gewannen ihr Doppel und beide ein Einzel.
Fr 3.11. TTF Schwelm II - TTC II 1:9
Klarer Sieg beim Tabellenletzten
Doppel: Blockhaus/Walder, Hercher L/Hercher O, Müller/Holleck
Einzel: Hercher L 2, Blockhaus, Hercher O, Müller, Holleck
Fr 3.11. TV Altenvörde - TTC IV 8:2
Punkte durch Winkler gegen Kaltenbach und Piepenbrink gegen Wiegand
Sa 28.10. SF Schnee- TTC I 8:8
2:1 nach den Doppeln und 5:2 für den TTC - es sah recht gut aus. Dann wurde das Spiel ganz eng. Luca Hercher konnte im letzten Einzel zum 8:7 punkten. Im Schussdoppel hatten dann Aurich/Hölschen keine Chance.
Doppel: Aurich/Hölschen, Vogler/Kilfitt
Einzel: Aurich 2, Hölschen, Vogler, Kilfitt. Hercher L
Sa 28.10. TTC II - ETSV Witten II 0:9
Der TTC konnte nur 4 Sätze gewinnen.
Di 24.10. TTC IV - VfL Winz-Baak VII 3:8
Mahlke/Hüppop gewannen ihr Doppel. Im Einzel waren Winkler und Mahlke erfolgreich.
Mo 23.10. SW Breckerfeld - TTC III 8:2
Ebenso wie die Vierte verlor TTC III klar. Nur Müller und Holleck konnten punkten.
Sa 21.10. TTC II - TV Durchholz 9:3
Sechs Punkte durch die ersten drei Bretter.
Doppel: Hercher/Hercher, Blockhaus/Walder
Einzel: Hercher L 2, Blockhaus 2, Mocar 2, Walder
Sa 21.10. DJK BW Annen III - TTC I 3:9
Zweiter Sieg für die Erste.
Doppel: Aurich/Hölschen, Telle/Dickel
Einzel: Aurich 2, Hölschen, Vogler 2, Kilfitt, Telle
Mo 16.10. SW Breckerfeld -TTC IV 8:2
Winkler gegen Ehrenthal und Hüppop gegen Hahn gewannen beide knapp im 5. Satz.
So 15.10. TTC I - DSC Wanne-Eickel 9:1
Glatter Sieg gegen den Tabellenletzten. Nur ein Doppel verloren.
Doppel: Aurich/Hölschen, Telle/Dickel
Einzel: Aurich 2, Hölschen, Vogler, Telle, Dickel, Hercher L
So 1.10. PSV Erk Hattingen - TTC II 3:9
Erster Sieg am ungeliebten Sonntag. Der Auftakt mit 1:2 in den Doppeln machte etwas nachdenklich, dann ging aber nur ein Einzel verloren.
Doppel: Mocar/Holleck
Einzel: Hercher L 2, Blockhaus 2, Padberg 2, Hercher O, Holleck
Di 26.9. TV Rüggeberg III - TTC IV 8:6
Der TTC führte noch mit 6:5, doch Rüggeberg gewann dann die letzten drei Einzel. Pech für Hüppop, er verlor mit 13:15 im 5. Satz.
Doppel: Winkler/Mahlke
Einzel: Winkler 2, Mahlke, Hüppop, Kolanos
Mo 25.9. TTC III - TV Lichtenplatz II 8:1
Captain Stefan Vorberg wird mit Steffen Müller und den drei Jungs sehr zufrieden sein, denn mit einem solchen Ergebnis war sicher nicht zu rechnen.
Doppel: Walder/Berens, Müller/Holleck
Einzel: Walder 2, Berens, Müller 2, Holleck
Sa 23.9. RW Stiepel - TTC I 9:4
Wieder nur ein Doppel gewonnen. Beim Stand von 4:6 verlieren Hölschen und Vogler jeweils im 5. Satz.
Doppel: Aurich/Hölschen
Einzel: Aurich 2, Hölschen
Sa 23.9. TTC II - TV Lichtenplatz 3:9
Der Auftakt war vielversprechend: Blockhaus/Padberg sowie Hercher/Hercher punkteten im Doppel. Im Einzel war dann nur Bjarne Berens erfolgreich. Blockhaus und Padberg verloren die beiden letzten Einzel im 5. Satz.
Mo 18.9. TTC IV - TTC BG Hiddinghausen 1:8
Den Ehrenpunkt für Haßlinghausen machte Jürgen Winkler gegen Elmar Krause. Müller unterlag Preßel knapp in 5 Sätzen.
Fr 22.9. TV Altenvörde - TTC III 8:5
Walder/Berens gewannen ihr Doppel, im Einzel punkteten Walder, Berens und zweimal Hüppop.
Fr 22.9. TSC Eintracht Dortmund II - TTC I 9:6
Es hätte etwas besser laufen können, aber der TTC machte nur einen Punkt im Doppel und Hölschen, Kilfitt und Dickel mussten sich im 5. Satz geschlagen geben.
Doppel: Aurich/Hölschen
Einzel: Aurich, Telle 2, Kilfitt, Dickel
TTC IV - TTC III 1:8
Den Ehrenpunkt für die Vierte machte Jürgen Winkler gegen Stefan Vorberg.
Punkte für TTC III:
Doppel: Vorberg/Kolanos und Walder/Berens
Einzel: Walder 2, Vorberg, Berens 2, Kolanos
TTC II - EGV Hattingen III 5:9
Doppel: Hercher L/Hercher O
Einzel: Hercher L, Blockhaus, Walder 2
TTC I - TuS Westfalia Sölde 1:9
Zum Auftakt gewannen Aurich/Hölschen ihr Doppel klar. Es blieb etwas überraschend bei diesem einen Punkt. Hölschen und Kilfitt verloren ihre Einzel im 5. Satz.
VfL Niederwenigern TTC II 9:0
Die Zweite trat nicht an.
Am Donnerstag, 1. Juni, wurden die Mannschaftsmeldungen für die Saison 2023(24 festgelegt, die Mannschfatsaufstellungen folgen später.
TTC I: die neue Bezirksoberliga, Spieltag Samstag
TTC II: 1. Kreisklasse, Spieltag Samstag
TTC III + IV: 2. Kreisklasse 4er Mannschaften, Spieltag Montag im Wechsel.
Jahreshauptversammlung 2023
Neuwahl Geschäftsführer: Jan Eric Mocar
Ich freue mich, dass sich mit Jan Eric ein junger Spieler für das Amt zur Verfügung stellt und möchte seinem Vorgänger Jens Oliver Müsken im Namen Aller für die geleistete Arbeit danken.
lb
Neuwahl Kassenprüfer: Oliver Hercher
Wiederwahl Sozialwart Gerd Blockhaus
Letzter Wechseltermin: 31. Mai 2023
Oliver Dickel wird am 1. Juni 2023 die Mannschaften melden.
lb
Sa 29.4. TV Altenv örde - TTC III
Mo 24.4. TTC IV - TTT Hagen VI 9:6
Nachdem Rietz das Spitzenspiel gegen Mrozeck mi 14:12 im 5. Satz gewann, führte Team Hagen mit 6:4. Dann drehte der TTC das Spiel mit 5 Punkten in Folge, die letzten 3 Einzel gingen über 5 Sätze. Florian Walder war an drei Punkten beteiligt.
Doppel: Mrozeck/Berens, Winkler/Walder
Einzel: Mrozeck, Bäz, Mahlke, Berens, Winkler, Walder 2
Mo 17.4. TT,C VI - TTC Hagen V 7:7
TTC VI lag mit 2:5 zurück, konnte aber durch drei Punkte in Folge augleichen. Hagen ging dann wieder mit 7:5 in Führung. Piepenbrink und Holleck schafften in den letzten Einzeln das Remis.
Doppel: Kolanos/Holleck
Einzel: Kolanos 2, Holleck 2, Piepenbrink 2
Di 18.4. TTC Hagen IV - TTC III 8:8
Alle Doppel verloren (auch das Schlussdoppel) und 0:4 zum Auftakt. Zum Glück lief es dann in den Einzeln besser. Fünfmal gingen Spiele über 5 Sätze an die Dritte. Florian Walder machte im vorletzten Einzel den Punkt zum Remis. Spielende 23:15 Uhr !!!
Einzel: Mocar 2, Bäz, Offermann R 2, Winkler, Walder, Holleck
Aufstellung TTC III: 3.4, 4.2, 4.4, 5.1, 5.2, 6.14 !!!!
Do 20.4. TTC V - TTC BG Hiddinghausen II 8:2
TTC V entschied das Duell der Tabellenletzten klar für sich.
Doppel: Winkler/Walder, Vorberg/Hüppop
Einzel: Winkler, Walder, Vorberg 2, Hüppop 2
Sa 22.4. TTV Letmathe II - TTC I 9:3
Gegen den Tabellensechsten konnte der TTC immerhin mit 4 Spielern antreten.
Doppel: Aurich/Hölschen, Telle/Dickel
Einzel: Aurich 2, Hölschen 2, Telle 2, Dickel
Sa 22.4. TTC II - TTC Hagen II 3:9
Starker Auftakt der Zweiten mit 2:0 in den Doppeln. Das dritte Doppel verloren Padberg/Mocar knapp im 5. Satz.
Doppel: Kutzner/Klaffki, Werning/Kilfitt U
Einzel: Werning
Sa 1.4. TTC I - TuS Grundschöttel 4:9
Erste Niederlage für den TTC und Tim Aurich. Haßlinghausen startete mit einem 3:0 in den Doppeln. Dann nahm das Spiel einen unerwarteten Verlauf, denn nur Tim Aurich konnte im Spitzenspiel gegen Jens Spormann punkten.
Doppel: Aurich/Hercher L, Vogler/Kilfitt D, Dickel/Hercher O
Sa 1.4. TTC III - TuS Ende II 9:0
Doppel: Padberg/Mocar, Offermann D/Offermann R, Berens/Vesper
Fr 31.3. TuS Ende III - TTC IV 0:9
Bäz/Mahlke sowie Robin Offermann gewinnen knapp im 5. Satz.
Doppel: Berens/Offermann, Bäz/Mahlke, Mrozek/Vesper
Do 30.3. TTC VI - TuS Ende IV 8:3
Bemerkenswert: in den beiden letzten Spielen verbesserte sich Lukas Holleck um 48 (!!) TTR-Punkte.
Doppel: Vorberg/Piepenbrink, Kolanos/Holleck
Einzel: Vorberg 2, Kolanos 2, Holleck 2
Mo 27.3. TuS Grundschöttel II - TTC II 9:4
Dre TTC konnte den Heimspielsieg nicht wiederholen.
Doppel: Blockhaus/Padberg
Einzel: Kutzner, Blockhaus, Kilfitt U
Sa 25.3. TTG Fichte/Dahl - TTC I 1:9
Doppel: Aurich/HercherL, Vogler/Dickel, Blockhaus/Mocar
Einzel: Aurich 2, Hercher, Dickel, Blockhaus, Mocar
Fr 24.3. TV Altenvörde - TTC III - kein Spielbericht
Mo 20.3. SG Vorhalle/Polizei III - TTC IV 4:9
Alle Doppel über 5 Sätze, mittleres Paarkreuz ganz stark.
Doppel: Mrozek/Müller, Bäz/Veper
Einzel: Mrozek, Bäz, Berens 2, Offermann R 2, Vesper
Sa 18.3. TTC I - SG Vorhalle/Polizei 9:2
Mit jetzt 38:0 Punkten bleibt der TTC auf Platz 1, denn Sundwig kann nur noch auf 36:8 Punkte kommen. Gegen Vorhalle hatte der TTC mit 3:0 in den Doppeln einen perfekten Start.
Doppel: Aurich/Hölschen, Vogler/Hercher L, Telle/Kilfitt D
Einzel: Aurich 2, Hölschen, Vogler, Kilfiitt, Hercher
Sa 18.3. TTC III - TV Volmarstein II 9:2
Doppel: Kilfitt U/Padberg, Offermann D/Jeskulke, Bäz/Offermann R
Einzel: Padberg, Kilfitt 2, Offermann D, Bäz, Offermann R
Fr 17.3. TuS Grundschöttel III - TTC IV 9:2
Florian Walder gewinnt mit Jürgen Winkler das Doppel und sein Einzel gegen Morstein.
Do 16.3. TTC VI - SV Wetter II 8:1
Doppel; Vorberg/Kolanos, Hüppop/Flockenhaus
Einzel: Vorberg 2, Kolanos 2, Hüppop 2
Di 14.3. TV Rüggeberg III - TTC III 6:9
Auch mit vier Ersatzspielern schaffte TTC III in Rüggeberg einen knappen Sieg.
Doppel: Padberg/Offermann D
Einzel: Padberg, Offermann R 2, Winkler 2, Müller, Vesper 2
Mo 13.3 TTC V - SV Wetter 4:8
Gegen den Tabellenzweiten konnte der TTC kein Doppel gewinnen, hielt aber bis zum 4:5 gut mit.
Einzel: Vorberg 2, Winkler, Müller
So 12.3.TV Rüggeberg - TTC Hasslinghausen 1:9 !!war am 12.2.!!
Spielausschnitte könnt Ihr auf
sehen. OliverHercher danke für den Mitschnitt
Mo 6.3. TTC V - TV Lichtenplatz II 4:8
Stefan Vorberg gewinnt wieder drei Einzel, auch gegen Andreas Wingert. Winkler/Walder punkten im Doppel.
Do 9.3. TTC VI - TV Rüggeberg IV 8:5
Knapper Sieg und spannender Spielverlauf: sechsmal wurden die Spiele erst im 5. Satz entschieden, fünfmal zugunsten des TTC. Keine Überraschung: Stefan Vorberg im Einzel ungeschlagen.
Doppel: Vorberg/Kolanos
Einzel: Vorberg 3, Kolanos 2, Piepenbrink 2
Sa 11.3. TTVg Schwerte III - TTC III 8:8
TTC III noch immer ohne Niederlage, nur zweimal Remis. Durch den Punkt von Steffen Mülle im letzten Einzel konnten Kilfitt/Padberg noch zum Schlussdoppel antreten und gewannen knapp im 5. Satz.
Doppel: Offermann R/Müller, Kilfitt U/Padberg
Einzel: Kilfitt 2, Padberg, Offermann D, Jeskulke, Müller
Sa 11.3. TTG Menden III - TTC I 0:9
Doppel: Aurich/Telle, Kilfitt D, Kutzner, Dickel/Blockhaus
Mo 27.2. TTC V - SW Breckerfeld 0:8 !!! nicht im März !!!
Es reichte nur zum Gewinn von 2 Sätzen!
Do 2.3. TTC VI - SW Breckerfeld II 8:5
Stefan Vorberg war der Matchwinner. Mit Kolanos gewann er das Doppel und seine drei Einzel. Die weiteren Punkte durch Kolanos 2, Piepenbrink und Stoffel.
Do 2.3. TV Lichtenplatz - TTC II 9:3
Gegen eine starke TVL-Mannschaft hatte der TTC mit zwei Ersatzspielern keine Chance. Lichtenplatz startete mit einem 3:0 in den Doppeln.
Punkte für den TTC durch Kutzner, Müsken JO und Blockhaus.
Sa 4.3. TTC I - TTTeam Hagen II 9:7
Wie im Hinspiel musste der TTC gegen TTTeam Hagen über die volle Distanz gehen. Haßlinghausen gewann zum Auftakt 2 Doppel, Aurich punktete zum 3:1. Spannender hätte der weitere Spielverlauf nicht sein können. Team Hagen gewann die folgenden 3 Einzel und führte mit 4:3. Der TTC machte dann 4 Punkte zum 7:4, verlor aber danach wieder 3 Einzel. Stand jetzt 7:7. Mit einem glatten 3:0 gegen von Holten sorgte Dickel für das 8:7 und nach mehr als 3 Stunden konnten Aurich/Hercher L im Schlussdoppel den knappen Sieg klar machen.
Doppel: Aurich/Hercher L 2, Telle/Dickel
Einzel: Aurich 2, Vogler, Dickel 2, Hercher L
Ich weiß nicht, ob allen bekannt ist, dass am Ende eines Spielberichts in Click-TT ein Link zu einem Spielbericht in epischer Länge ist. "Verfasser" ist eine "MV Text-Maschine", was immer das bedeutet.
Sa 25.2. TTC II - TTTeam Hagen V 9:3
Nur ein Doppel durch Werning/Kilfitt U
Einzel: Kutzner 2, Blockhaus 2, Werning 2, Kilfitt, Mocar
Sa 25.2. TTC IV - TTC Hagen III 2:9
Punkte durch Walder/Offermann R und Florian Walder gegen Manke. Mrozek/Müller, Bäz und Müller verloren ihre Spiele im 5. Satz.
Sa 25.2. TTC Altena III - TTC I 4:9
Altena trat mit nur einem Stammspieler an !!
Doppel: Aurich/Hölschen, Telle/Hercher L
Einzel: Aurich 2, Hölschen, Telle 2, Hercher L, Hercher O
Mo 27.2. TTC V - SW Breckerfeld 6:8
Florian Walder gewinnt alle drei Einzel.
Vorberg/Hüppop punkten im Doppel
Einzel: Winkler, Walder 3, Hüppop
Do 23.2. TTC VI - TTC Hagen VI 8:5
Doppel: Piepenbrink/Schneider, Kolanos/Holleck
Einzel: Piepenbrink 2, Schneider, Kolanos, Holleck 2
Do 9.2. TTC VI - VfL Eintracht Hagen III 5:8
Der TTC konnte kein Doppel gewinnen. Im Einzel war Stefan Vorberg sehr stark und machte drei Punkte. Kolanos und Vesper waren einmal erfolgreich.
Fr 10.2. TuS Grundschöttel III - TTC IV verlegt
So 12.2. TV Rüggeberg - TTC I 1:9
Doppel: Aurich/Hölschen, Telle/Dickel
Einzel: Aurich 2, Hölschen, Vogler, Telle, Hercher L., Dickel
Sa 4.2. TTC I - TV Sundwig II 9:1
Doppel: Aurich/Hölschen, Telle/Dickel, Kilfitt D/Hercher L
Einzel: Aurich 2, Hölschen, Telle, Kilfitt D, Hercher L.
Mi 1.2. TTC BG Hiddinghausen - TTC II 3:9
Etwas überraschend der Punkt von Sebastian Vesper gegen Andreas Ochmann.
Doppel: Dickel/Werning, Kutzner/Klaffki
Einzel: Dickel 2, Werning 2, Kutzner, Blockhaus, Vesper
Do 26.1. TTC VI - TTG Fichte/Dahl V 5:8
Sebastian Vesper hatte bereits sein drittes Einzel gewonnen, das aber nicht zählte, weil Niklas Stoffel am Nebentisch verlor. Sonst hätte der der TTC ein Remis geschafft.
Doppel: Kolanos/Piepenbrink
Einzel: Kolanos, Hüppop, Vesper 2
Sa 28.1. ATS Hohenlimburg-Nahmer II - TTC I 0:9
Der TTC gab nur 5 Sätze ab.
Doppel: Aurich/Hölschen, Kilfitt D/Hercher L, Dickel/Mocar
Sa 28.1. TTC II - TTC Berghausen 9:2
Doppel: Werning/Kilfitt U, Blockhaus/Offermann D
Einzel: Kutzner 2, Werning 2, Klaffki, Blockhaus, Kilfitt U
Sa 28.1. TTC IV - TTG Fichte/Dahl III 9:5
Doppel richtig aufgestellt, alle drei gewonnen. Nach 7:2 wurde es doch noch recht eng.
Doppel: Berens/Offermann R, Bäz/Mahlke, Walder/Müller
Einzel: Bäz, Offermann R, Berens, Walder 2, Müller
Do 12.1. TTC VI - SW Breckerfeld II 2:8
Nur Vorberg gegen Vorholt und Hüppop gegen Käsler konnten punkten.
Sa 14.1. TTC I - TTG Menden II 9:3
Das Ergebnis sieht klar aus, aber der TTC konnte zum Glück 6 von 7 Spielen über 5 Sätze für sich entscheiden. Nach dem 4:3 punktete Haßlinghausen 5 mal in Folge.
Doppel: Aurich/Hölschen, Telle/Dickel
Einzel: Aurich 2, Hölschen 2, Telle, Hercher L, Dickel.
Sa 14.1. TTC III - Fortuna Hagen 9:2
Christoph Döhmen gewann für Fortuna beide Spitzeneinzel ganz knapp.
Doppel: Padberg/Kilfitt U, Hercher O/Mocar, Offermann D/Jeskulke
Einzel: Padberg, Kilfitt, Hercher, Mocar, Offermann, Jeskulke
Sa 14.1. TTC IV - TTG Menden V --> Mo 16.1. 8:8
Drei Punkte im Doppel, zwei durch Artur Mrozek und eine 6:4-Führung reichten nicht. Bäz, Mahlke und Vesper verloren die 5. Sätze jeweils in der Verlängerung. Mrozek/Müller retteten das Remis im Schlussdoppel.
Doppel: Mrozek/Müller, Bäz/Mahlke, Berens/Vesper
Einzel: Mrozek 2, Berens, Müller, Vesper
Ich wünsche euch allen und euren Familien eine Frohe Weihnacht und ein gutes und vor allem gesundes Neues Jahr.
lb (Lothar Bäz)
Zum Abschluss der Hinserie ein Blick über den (Mannschafts-)Tellerrand.
In den Ranglisten in Click-TT werden Spieler geführt mit mindestens 5 gespielten Einzeln. Ich habe das wieder für unsere sechs Mannschaften gemacht, wenn die Bilanzen mindestens ausgeglichen sind.
TTC I
Tim Aurich 20:0 Jan Markus Hölschen 11:3 Dennis Kilfitt 8:3
Lars Telle 10:0
TTC II
Oliver Dickel 8:6 (I 1:1 ; II 7:5) Thomas Kutzner 10:2 (I 2:1 ; II 8:1)
Bernd Klaffki 6:3 (I 1:0 ; II 5:3) ; Uwe Werning 8:2
Gerd Blockhaus 4:2 Luca Hercher 8:2 (I 8:2 II 0:0)
TTC III
Christian Padberg 11:4 (I 1:0 II 5:1 III 5:3)
Uwe Kilfitt 5:1 ( II 3:1 III 2:0)
Oliver Hercher 9:5 ( I 1:0 II 1:0 III 7:5)
Dirk Offermann 8:3 ( II 1:0 III 7:3)
TTC IV
Artur Mrozek 12:5 ( II 1:1 III 3:1 IV 8:3)
Daniel Jeskulke 6:2 (III 4:0 IV 2:2)
Bjarne Berens 9:5 (II 1:0 III 4:1 IV 4:4)
TTC V
Jürgen Winkler 6:6 (IV 0:1 V 6:5) Florian Walder 11:3 (IV 4:1 V 7:2)
Steffen Müller 9:9 (III 2.1 IV 4.4 V 3:4)
TTC VI
Stefan Vorberg 18:10 (IV 1:1 V 4:4 VI 13:5)
Jochen Hüppop 6:6 (V 1:3 VI 5:3) Gerd Piepenbrink 12:8
Sebastian Vesper 4:3 ( II 1:0 III 1:1 IV 2:2 VI 0:0)
Mo 12.12. TTC IV - SG Vorhalle/Polizei III
Doppel: Mrozek/Müller, Mahlke/Vesper
Einzel: Mrozek, Berens, Walder 2, Müller, Vesper 2
TTC IV belegt Platz 5 von 8 mit 6:8 Punkten
Mo 28.11. TTC III - TTC Hagen IV 9:4
Doppel: Padberg/Kilfitt U, Offermann D+R
Einzel: Padberg, Kilfitt U 2, Offermann D 2, Mocar 2
TTC III belegt Platz 1 von 8 mit 13:1 Punkten
Di 29.11. TTC Hagen V - TTC VI 8:5
Doppel: Piepenbrink/Schneider
Einzel: Vorberg 3, Piepenbrink
TTC VI belegt Platz 6 von 10 mit 10:8 Punkten
Mi 30.11. TTC BG Hiddinghausen II - TTC V 3:8
Doppel: Walder/Müller, Vorberg/Kolanos
Einzel: Walder 3, Müller, Vorberg 2
TTC V belegt Platz 4 von 6 mit 5:5 Punkten
Do 1.12. TTC Hagen II - TTC II 9:0 !!!
Hagen setzte erstmals Orlowski und Uyanik ein.
TTC II belegt Platz 1 von 8 mit 12:2 Punkten
Fr 2.12. TTTeam VI - TTC IV 3:9
Doppel: Mrozek/Vesper
Einzel: Mrozek 2, Bäz 2, Jeskulke 2, Mahlke, Berens
Sa 3.12. TTC I - TTV Letmathe II 9:1
Doppel: Aurich/Hölschen, Klaffki/Padberg
Einzel: Aurich 2, Hölschen, Vogler, Dickel, Klaffki, Padberg
TTC I belegt Platz 1 von 12 mit 22:0 Punkten
Erfolgreiche Woche: alle Mannschaften (TTC V spielfrei) gewinnen.
Do 24.11. TuS Ende II - TTC III 3:9
Der TTC konnte nur ein Doppel gewinnen, gab dann aber nur noch ein Einzel ab.
Doppel: Hercher O/Mocar
Einzel: Hercher 2, Offermann D 2, Mocar 2, Jeskulke, Mrozek
Do 24.11. TuS Ende IV - TTC VI 3:8
Stefan Vorberg gewinnt mit Kolanos das Doppel und seine 3 Einzel. Die weiteren Punkte machten Kolanos, Piepenbrink und Müsken 2.
Sa 26.11. TuS Grundschöttel - TTC I 1:9
Aurich/Hölschen, Hercher L/HercherO, Aurich 2, Hölschen, Telle, Mocar, Hercher L, Hercher O
Sa 26.11. TTC II - TuS Grundschöttel II 9:3
Kutzner/Klaffki, Blockhaus/Padberg, Kutzner 2, Klaffki, Werning 2, Blockhaus, Padberg
Sa 26.11. TTC IV - TuS Ende III 9:0
Mrozek/Müller, Bäz/Mahlke, Berens/Walder
Sa 19.11. TTC I - TTG Fichte/Dahl 9:1
Aurich/Hölschen, Telle/Dickel und Müsken JO/Hercher L gewannen ihre Doppel. Aurich 2, Telle, Müsken, Dickel und Hercher L punkteten im Einzel.
Sa 19.11. TTC III - TV Altenvörde 9:7
Nervenstark konnte TTC III das Lokalderby ganz knapp für sich entscheiden. Altenvörde legte ganz stark los und führte mit 6:1. Haßlinghausen hielt mit 4 Einzelerfolgen dagegen, musste dann wieder ein Einzel zum 5:7 abgeben. Im Endspurt holte der TTC die letzten 3 Einzel und Padberg/Hercher O behielten im Schlussdoppel die Nerven gewannen in 5 Sätzen.
Doppel: Padberg/Hercher 2
Einzel: Padberg, Hercher, Jeskulke 2, Mocar, Offermann R 2
Mo 7.11. SV Wetter II - TTC VI 8:1
Gerd Piepenbrink macht den Ehrenpunkt.
Mo 7.11. TV Volmarstein II - TTC III 2:9
TTC III weiter ohne Niederlage. 2:1 in den Doppeln durch Padberg/Hercher O und Mrozek/Müller. Im Einzel punkteten Padberg 2, Hercher, Mocar, Mrozek, Berens und Müller.
Do 10.11. TTG Fichte/Dahl III - TTC IV 9:6
Für den TTC konnten nur Mrozek/Müller im Doppel punkten. Stark Artur Mrozek im oberen Paarkreuz mit 2 Punkten. Je einmal erfolgreich waren Walder, Mahlke und Vorberg.
Fr 11.11. SV Wetter - TTC V 7:7
Florian Walder rettete im letzten Einzel das Remis. Vorberg/Kolanos gewannen ihr Doppel. Punkte im Einzel durch Winkler 2, Walder 2, Vorberg und Kolanos.
Sa 12.11 TTC IV - SG Vorhalle/Polizei III abgesagt
Sa 12.11. SG Vorhalle/Polizei - TTC I 4:9
Vorhalle trat als Tabellenzweiter mit 14:0 Punkten an und hatte mit 2 Doppelerfolgen einen vielversprechenden Start. Im Einzel gaben die Haßlinghauser aber nur noch 2 Punkte ab.
Doppel: Aurich/Hölschen
Einzel: Aurich 2, Hölschen 2, Kilfitt D, Telle 2, Hercher L.
Mi 2.11. TTC IV - TuS Grundschöttel III 5:9
Bis zum 5:6 konnte der TTC mithalten, dann gewann Grundschöttel die folgenden 3 Einzel. Fünf Spiele gingen über 5
Sätze - alle an Grundschöttel. Punkte im Doppel durch Jeskulke/Berens, im Einzel durch Mrozek 2, Bäz und Berens.
Do 3.11. TV Rüggeberg IV - TTC VI 6:8
Der TTC lag nach den Doppeln immer Führung. Im letzten Einzel sicherte Piepenbrink den knappen Sieg. Punkte im Doppel durch Vorberg/Müsken und Piepenbrink/Schneider, im Einzel durch Vorberg 2, Müsken, Piepenbrink 2 und Schneider.
Fr 4.11. TV Lichtenplatz II - TTC V 6:8
Bis zum 6:6 hatten beide Teams Siegchancen. Walder und Wieden (im 5. Satz) machten den Sieg klar.
Im Doppel punkteten Winkler/Walder, im Einzel Winkler 2, Walder 2, Müller 2 und Wieden.
Sa 5.11. TTC I - TTG Menden III 9:1
Im Doppel punkteten Aurich/Hölschen, Kilfitt D/Kutzner und Telle/Dickel. Im Einzel musste sich nur Jan Markus Hölschen geschlagen geben.
Sa 5. 11. TTC III - TTVg Schwerte III 9:4
Zum Auftakt 3 Punkte im Doppel durch Padberg/Hercher O, Mocar/Berens und Bäz/Müller. Mendens Brett 1 gewann beide Spiele. Für den TTC punkteten Padberg, Hercher, Mocar 2, Bäz und Müller.
Mo 24.10. SW Breckerfeld - TTC V 8:4
Beide Doppel gingen in 5 Sätzen an Breckerfeld. Im Einzel punkteten Winkler 2, Vorberg und Hüppop.
Fr 28.10. SW Breckerfeld II - TTC VI 1:8
Doppel: Vorberg/Kolanos, Piepenbrink/Wieden
Einzel: Vorberg 2, Wieden, Kolanos, Piepenbrink 2
Sa 29.10. TTTeam Hagen II - TTC I 7:9
Ohne Jan Markus Hölschen musste der TTC beim TTTeam Hagen den ersten Härtetest bestehen. Mit etwas Glück konnten Vogler/Hercher L ihr Doppel mit 16:14 im 5. Satz gewinnen. Nach ausgeglichenem Spielverlauf führte Haßlinghausen mit 8:5, verlor dann aber die beiden letzten Einzel. Im Schlussdoppel sicherten Aurich/Kilfitt D mit einem klaren 3:0 den knappen Auswärtssieg.
Doppel: Aurich/Kilfitt, Vogler/Hercher
Einzel: Aurich 2, Vogler 2, Kilfitt, Telle 2
Sa 28.10. TTC II - TV Lichtenplatz 9:0
Kutzner, Klaffki. Blockhaus, Padberg, Werning U und Mrozek gewannen mit 27:0 Sätzen.
Sa 22.10. TTC I - TTC Altena III 9:0
In einer Stunde gewannen Aurich, Hölschen, Kilfitt D, Müsken, Dickel und Hercher L gegen den Tabellenletzten mit 27:0 Sätzen.
Fr 21.10. TTTeam Hagen V - TTC II 1:9
Klarer Sieg für die Zweite. Kutzner/Klaffki, Werning/Blockhaus und Offermann D/Mocar gewannen ihre Doppel. Im Einzel punkteten Kutzner 2, Klaffki, Werning, Offermann D und Mocar
Fr. 21.10. TTG Menden V - TTC IV 9:2
Alle drei Doppel wurden im 5. Satz entschieden, nur Bäz/Winkler konnten punkten. Im Einzel war nur Steffen Müller erfolgreich, Sebastian Vesper verlor sein Spiel knapp im 5. Satz.
Do 20.10. TTC Hagen VI - TTC VI 1:8
Punkte im Doppel durch Hüppop/Müsken und Piepenbrink/Schneider. Im Einzel punkteten Hüppop 2, Piepenbrink 2, Schneider und Müsken.
Mo 17.10. TTC Hagen III - TTC IV 9:3
Offermann R/Berens gewannen ihr Doppel. Im Einzel waren nur Robin Offermann und Steffen Müller erfolgreich. Artur Mrozek und Bjarne Berens mussten sich erst im 5. Satz geschlagen geben.
Mo 17.10. TV Volmarstein III - TTC V 8:1
Ehrenpunkt durch Nico Kolanos
Mo 26.9. VfL Eintracht Hagen III - TTC VI 8:3
Bis zum 3:3 konnte der TTC mithalten. Dann machte Eintracht 5 Punkte in Folge. Punkte durch Hüppop, Schneider und Kolanos.
Sa 1.10. RV Rüggeberg - TTC I 2:9
Vierter Sieg für die Erste. Doppel: Aurich/Hölschen, Telle/Dickel. Einzel: Aurich 2, Hölschen, Kilfitt D, Telle, Dickel, Hercher L.
Sa 1.10. TTC II - TuS Ende 9:3
Punkte im Doppel: Werning/Kilfitt U, Blockhaus/Padberg, im Einzel Klaffki, Blockhaus 2, Padberg, Kilfitt U, Werning, Berens
Sa 1.10. TTC IV - TuS Grundschöttel III wieder verlegt - das nervt!
Sa 24.9. TTC II - TTC BG Hiddinghausen 9:0
Doppel Kutzner/Hercher O, Dickel/Padberg, Werning/Kilfitt und jeweils ein Einzel
So 25.9. TV Sundwig II - TTC I 2:9
Doppel: Aurich/Hölschen, Kifitt D/Hercher L
Einzel: Aurich 2, Hölschen 2, Kilfitt, Hercher, Telle
So 18.9. TTC I - ATS Hohenlimburg-Nahmer II 9:0
Punkte im Doppel durch Aurich/Hölschen, Kilfitt/Hercher und Telle/Dickel, im Einzel je ein Punkt.
Fr 16.9. TTC Berghausen - TTC II 3:9
Im Doppel konnten nur Kutzner/Klaffki punkten. Punkte im Einzel durch Werning 2, Kilfitt, Kutzner 2, Klaffki, Padberg und Vesper
Mi 14.9. SV Fortuna Hagen - TTC III 3:9
Punkte im Doppel durch Offermann D/Jesulke und Berens/Vesper, im Einzel durch Hercher O, Mocar, Offermann D, Jesulke, Berens und Vesper.
Di 13.9. TTG Fichte/Dahl V . TTC VI 8:2
Vorberg und Piepenbrink machten die Punkte für den TTC.
Sa 10.9. TTC III- TV Rüggeberg III 8:8
Rüggeberg gewann zum Auftakt zwei Doppel und lag mit 7:5 vorne. Bjarne Berens machte im letzten Einzel seinen zweiten Punkt. Offermann/Offermann sicherten im Schlussdoppel mit einem 5-Satz-Erfolg das Remis.
Punkte im Doppel: Offermann D/Offermann R, Hercher O/Mocar. Punkte im Einzel: Offermann D, Offermann R, Hercher O, Mrozek, Berens 2
So 4.9. TTG Menden II - TTC I 5:9
Nach mehr als drei Stunden konnte der TTC einen knappen Auftaktsieg verbuchen. Die Doppel gingen mit 2:1 an Menden. Sieben Spiele wurden im 5. Satz entschieden, auch die beiden letzten Einzel, die Kutzner und Dickel denkbar knapp für sich entscheiden konnten.
Punkte für den TTC:
Aurich/Hölschen, Aurich 2, Hölschen 2, Kilfitt D, Kutzner, Dickel, Hercher L
Mo 29.8. TTC VI- SW Breckerfeld II 6:8
Die Sechste konnte zum Auftakt der Saison in Breckerfeld einen knappen Sieg verbuchen. Hüppop machte im letzten Einzel den Siegpunkt. Punkte im Doppel: Vorberg/Hüppop, im Einzel Vorberg 2, Hüppop 2, Piepenbrink 2, Müsken 1
So soll die Rückrunde beginnen - wenn nicht noch anders entschieden wird.
Sa 15.1. TTC I - TV Volmarstein
Fr 14.1. SG Eintracht Ergste II - TTC III
Mi 12.1. TTC BG Hiddinghausen - TTC II
Mo 10.1. TTC VI - TTC BG Hiddinghausen II
Hallo, ihr Lieben,
ich wünsche euch und euren Familien schöne und frohe Weihnachten 2021 und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Passt bei allen Feiern gut auf euch auf und kommt wieder gesund zum ersten Training in 2022.
Liebe Grüße aus Gevelsberg
l(othar) b(äz)
Rückblick auf die Hinserie 2021/22
(ich hoffe, dass ich nicht allzu viele Fehler gemacht habe !! lb )
In den Ranglisten in Click-TT werden Spieler geführt mit mindestens 5 gespielten Einzeln. Ich habe das für unsere sechs Mannschaften gemacht, wenn die Bilanzen mindestens ausgeglichen sind.
TTC I: Platz 1 von 11, 20:0 Punkte. Tim Aurich 10 Einsätze.
Tim Aurich 17:0, Jan Markus Hölschen 12:1, Lars Telle 7:2
Aurich/Hölschen 9:0 Telle/Dickel 8:0
TTC II: Platz 4 von 7, 6:6 Punkte. Einsätze Padberg und Bäz 6
Oliver Dickel 5:1 (Erste 9:1), Thomas Kutzner 6:4 (Erste 7:1), Bernd Klaffki 4:4, Christian Padberg 5:5, Luca Hercher 5:1 (Erste 4:3).
TTC III: Platz 2 von 10, 16:2 Punkte. Dirk Offermann 8 Einsätze
Uwe Werning 7:1, Uwe Kilfitt 5:3 (Zweite 2:1)
TTC IV: Platz 7 von 10, 7:11 Punkte. Bjarne Berens 9 Einsätze
Artur Mrozek 8:8 (Erste 1:0, Dritte 4:4), Oliver Hercher 8.4 (Dritte 5:3), Jan Eric Mocar 8:4 (Zweite 4:3, Dritte 5:0), Robin Offermann 3:3 (Dritte 5:4), Daniel Jesulke Dritte 3:2, Bjarne Berens 9:4
TTC V: Platz1 von 8, 12:2 Punkte. Einsätze Jürgen Winkler und Florian Walder 7.
Jürgen Winkler 11:6, Florian Walder 9:6, Stefan Vorberg 8:6, Jochen Hüppop 8:5
Winkler/Walder 6:1, Vorberg/Hüppop 4:1
TTC VI: Platz 3 von 8, 10:4 Punkte. Einsätze Kolanos und Schneider 7
Bjarne Berens 10:2 (Vierte 9:4), Gerd Piepenbrink 6:6, Wolfgang Schneider 9:6, Nicolas Kolanos 9:4 (Fünfte 1:1).
Berens/Kolanos 4:1, Piepenbrink/Schneider 3:3
Do 2.12. VfL Eintracht Hagen IV - TTC V 2:8
Einzel: Winkler 2, Walder 2, Vorberg, Hüppop
Doppel: Winkler/Walder, Vorberg/Hüppop
Do 2.12. TTC II - BG Hiddinghausen 9:7
Luca Hercher und Jan-Eric Mocar machen zum Glück 4 Punkte.
Einzel: Dickel, Padberg, Hercher 2, Mahlke, Mocar 2
Doppel: Dickel/Padberg 2
Fr 3.12. VfL Eintracht Hagen - TTC I 1:9
Einzel: Aurich 2, Hölschen, Dickel, Kutzner, Hercher L, Mrozek
Doppel: Aurich/Hölschen, Kutzner/Hercher L
Sa 4.12. TTC III - SG Eintracht Ergste II 9:0
Ergste nicht angetreten
Sa 27.11. TTC I - SG Vorhalle/Polizei Hagen II 9:0
Vorhalle nur mit 5 Spielern
Doppel: Aurich/Hölschen, Telle/Dickel
Einzel: Aurich, Hölschen, Telle, Dickel, Hercher L
Sa 27.11. TTC IV - TuS Ende (letztes Spiel) 3:9
Kein Doppel gewonnen.
Einzel: Mrozek, Müller, Berens
TTC IV nach der Hinrunde Platz 7 mit 7:11 Punkten.
Bilanzen TTC IV, wenn mindestens ausgeglichen (siehe 22.11.)
Artur Mrozek 8:8 ; Oliver Hercher 8:4 ; Jan-Eric Mocar 8:4 ; Robin Offermann 3:3 : Bjarne Berens 9:2 (und 10:2 in der Sechsten!)
Sa 27.11. TV Westig - TTC V 8:1
Stefan Vorberg macht den Ehrenpunkt.
Fr 26.11. TuS Ende II - TTC III 5:9
Unerwartet knappes Ergebnis.
Doppel: Werning/Kilfitt, Offermann D/Offermann R
Einzel: Werning 2, Kilfitt, Mrozek, Mocar 2, Offermann D
Mo 22.11. TTC VI - SW Breckerfeld II (letztes Spiel) 8:3
Doppel: Berens/Kolanos
Einzel: Berens 2, Kolanos, Piepenbrink, Schneider 3
TTC VI nach der Hinrunde Platz 3 mit 10:4 Punkten.
In den Ranglisten in Click-TT werden Spieler geführt mit mindestens 5 gespielten Einzeln.
Bilanzen TTC VI, wenn mindestens ausgeglichen.
Bjarne Berens 10:2 ; Gerd Piepenbrink 6:6 ;
Wolfgang Schneider 9:6 ; Nicolas Kolanos 9:4
Piepenbrink/Schneider 3:3 ; Berens/Kolanos 4:1
Sa 20.11. Hohenlimburg-Nahmer II -TTC I 5:9
Ohne die Bretter 2 ,3 und 4 wurde die Erste erstmals etwas gefordert.
Doppel: Aurich/Hercher L, Telle/Dickel
Einzel: Aurich 2, Telle, Müsken, Dickel 2, Kutzner
Sa 20.11. TTC III - GSV Fröndenberg V 9:1
Spielbericht fehlt
Fr 19.11. TuS Ende II -TTC IV 8:8
Sechs 5-Satzspiele zeigen, wie hart umkämpft das Spiel war. TTC IV führte mit 8:6, verlor dann aber das letzte Einzel und auch das Schlussdoppel.
Doppel: Mrozek/Müller
Einzel: Mrozek 2, Hercher O 2, Mocar, Berens 2
Do 18.11. TTC II - Grundschöttel III 9:2
Grundschöttel musste ersatzgeschwächt antreten.
Doppel: Kutzner/Klaffki, Padberg/Hercher L, Bäz/Mocar
Einzel: Kutzner, Klaffki 2, Padberg, Hercher, Bäz
Do 18.11. TuS Ende IV - TTC VI 0:8
Doppel: Berens/Kolanos, Piepenbrink/Schneider
Einzel: Berens 2, Piepenbrink 2, Kolanos, Schneider
Mo 15.11. TTC III - Holzen-Sommerberg IV 8:4
Doppel: Winkler/Walder, Vorberg /Hüppop
Einzel: Winkler 2, Walder, Vorberg, Hüppop 2
Sa 13.11. TTVg Schwerte III - TTC III 6:8
In den Doppeln ein Auftakt nach Maß, doch Schwerte gewann die folgenden 3 Einzel und ließ bis zum 6:7 nicht locker. Im letzten Einzel machte Florian Walder den Siegpunkt füt Haßlinghausen.
Doppel: Winkler/Walder, Vorberg/Hüppop
Einzel: Winkler 2, Walder 2, Vorberg, Hüppop
Sa 13.11. TTV Letmathe IV - TTC III 1:9
Doppel: Offermann R/Berens, Werning/Kilfitt U, Lorentz/Kolodziej
Einzel: Werning 2, Kilfitt, Offermann R, Berens, Kolodziej
Sa 13.11. TTC I - GSV Fröndenberg IV 9:1
Doppel: Aurich/Hölschen, Kilfitt D/Kutzner, Telle/Dickel
Einzel: Aurich 2, Hölschen, Kutzner, Telle, Dickel
Mo 8.11. TTC III - TTTeam Hagen V 9:7
Oliver Hercher an 4 Punkten beteiligt
Nach 3 Stunden machten Hercher O/Mocar im Schlussdoppel den Siegpunkt für TTC IV. Beim Stand von 8:3 sah es nach einem klaren Sieg aus, doch Team Hagen drehte das Spiel durch 4 Einzelsiege in Folge, darunter 3 Fünfsatz-Spiele.
Punkte im Doppel: Hercher/Mocar 2, Berens/Lorentz, im Einzel Hercher 2, Mrozek, Mocar, Lorentz, Berens.
Do 4.11. TTC II - TTC Berghausen 9:3
Nach dem 0:2 in den Doppeln wurde ein ganz enges Spiel befürchtet, in den Einzeln konnte Berghausen dann aber nur einmal punkten. Punkt im Doppel: Bäz/Mocar. Punkte im Einzel: Dickel 2, Kutzner 2, Padberg, Kilfitt U, Bäz, Mocar.
Anmerkung nur für den internen Gebrauch:
Auf Wunsch meines jungen Mannschafsführers JEM notiere ich (etwas widerwillig): "Die Zweite hatte Glück, ein so starkes unteres Paarkreuz zu haben!"
lb
So 7.11. GSV Fröndenberg V - TTC IV 9:4
Lorentz/Berens konnten im Doppel punkten. Mocar gewann beide Einzel, Lorentz war einmal erfolgreich.
So 31.10. TC Lichtendorf II - TTC V 3:8
TTC V jetzt Tabellenführer. Punkte im Doppel: Winkler/Walder, Vorberg/Hüppop. Im Einzel Winkler 2, Walder, Vorberg 2, Hüppop.
Sa 30.10. TTC I -TV Rüggeberg 9:3
Klares Resultat, aber 5 Spiele wurden erst im 5. Satz entschieden. Punkte im Doppel: Aurich/Hölschen, Vogler/Dickel. Im Einzel Aurich 2, Hölschen 2, Vogler 2, Kutzner
Sa 30.10. TTC IV - TTVg Schwerte II 5:9
TTC IV musste sich im Spitzenspiel dem Tabellenführer geschlagen geben. Im Doppel konnten nur Berens/Hercher T punkten. Mocar spielte stark und machte zwei Punkte. Das reichte nicht, da nur noch Müller und Berens erfolgreich waren.
Do 28.10. TV Lichtenplatz - TTC II 9:2
Nur Klaffki konnte punkten: mit Kutzner im Doppel und im Einzel gegen Tom Helling.
Mo 25.10. TTC VI - TTG Fichte/Dahl IV 8:4
Berens/Kolanos gewannen ihr Doppel, im Einzel punkteten Berens 3, Kolanos 2 und Piepenbrink 2.
Sa 23.10. TTC I - TTC Kalthof 9:0
Auch das Satzverhältnis ist mit 27:3 eindeutig. Im Doppel spielten Aurich/Hölschen, Kilfitt D/Kutzner, Telle/Dickel
Sa 9.10. TTC III - TuS Ende 9:6
Doppel 3:0 Offermann D/Hercher O, Werning/Kilfitt U, Bäz/Mahlke
Einzel 6:6 Werning, Kilfitt, Offermann, Mahlke, Hercher 2
Sa 9.10. TTV Letmathe IV - TTC IV 4:9
Doppel Offermann R/Hercher T; Einzel Mrozek 2, Müller 2, Mocar, Berens, Offermann, Hercher
Do 7.10. TV Rüggeberg II - TTC II 9:6
Doppel: Dickel/Padberg, Kutzner/Mocar. Einzel: Dickel 2, Kutzner, Padberg
D0 7.10. TV Rüggeberg IV - TTC VI 5:8
Doppel: Schneider/Müsken HG. Einzel: Kolanos 3, Schneider 2, Müsken, Berens
Fr 8.10. TTV Letmathe II - TTC I
Doppel Aurich/Hölschen, Telle/Dickel, Kutzner/Mocar
Sa 2.10. TTC IV - TTG Menden VII 5:9
Der TTC konnte kein Doppel gewinnen, zweimal fiel die Entscheidung erst im 5. Satz. Bis zum 5:6 war das Spiel noch ausgeglichen, dann machte Menden 3 Punkte in Folge.
Punkte durch Mrozek, Müller, Hercher O 2, Berens
Sa 2.10. TTC I - TTG Menden V 9:3
Menden reiste als Tabellenerster mit 6:0 Punkten an, hatte aber beim neuen Tabellenführer keine Chance. Für den TTC punkteten Aurich/Hölschen und Telle/Dickel im Doppel, im Einzel Aurich 2, Hölschen 2, Vogler, Telle und Kutzner.
Fr 1.10. TTTeam Hagen V - TTC III 7:9
Der TTC gewann zum Auftakt zwei Doppel und lag nach einer Serie von 6:0 im Einzel mit 8.1 in Führung. Der weitere Spielverlauf kommt nicht so häufig vor und ist nichts für schwache Nerven. Team Hagen konterte und gewann auch 6 Einzel in Folge. Offermann/Jesulke machten schließlich im Schlussdoppel den entscheidenden Siegpunkt.
Punkte für den TTC:
Offermann D/Jesulke 2, Mrozek/Hercher O, Mrozek, Hercher, Offermann D, Jesulke, Offermann R, Lorentz.
Fr 1.10. TuS Grundschöttel II - TTC II 3:9
Überraschend hoch verlor Haßlinghausen beim Tabellenzweiten. Nur Blockhaus/Padberg konnten im Doppel punkten. Im Einzel machten Padberg und Mocar die Punkte.
Mo 27.9. TTC VI - SV Wetter III 0:8
Das Ergebnis ist zwar eindeutig, doch für den TTC war etwas mehr drin. Beide Doppel und zwei Einzel wurden knapp im 5. Satz verloren.
Sa 25.9. TTC III - TTVg Schwerte II 5:9
Haßlinghausen unterlag dem derzeitigen Tabellenführer knapp.
Do 23.9. TTC Hagen VI - TTC VI 2:8
Haßlinghausens Sechste schaffte beim TTC Hagen den ersten Sieg. Berens/Kolanos und Piepenbrink/Schneider gewannen ihre Doppel, im Einzel waren Berens, Kolanos und Schneider jeweils zweimal erfolgreich.
Mo 20.9. TTC Hagen II - TTC I 2:9
Zweiter Sieg für Haßlinghausen. Drei Punkte in den Doppeln durch Aurich/Hölschen, Kilfitt D/Müller und Telle/Dickel. Tim Aurich gewinnt beide Einzel, je ein Punkt durch Hölschen, Kilfitt D, Tellle und Dickel.
Sa 18.9. TTC IV - SG Eintracht Ergste II 9:4
TTC IV hatte mit 6:0 einen Traumstart und konnte den ersten Sieg verbuchen. Im Doppel punkteten Hercher O/Mocar, Mrozek/Müller und Berens/Hercher T. Oliver Hercher gewann beide Einzel, jeweils ein Punkt kam durch Mocar, Mrozek, Müller und Berens.
Do 16.9. TTC Hagen V - TTC V 1:8
Winkler/Walder gewinnen ihr Doppel. Haßlinghausen verliert kein Einzel und punktet durch Winkler 2, Walder 2, Vorberg 2 und Kaiser.
Fr 17.9. SV Wetter - TTC II 3:9
Im ersten Spiel der Saison konnte sich TTC II beim SV Wetter klar durchsetzen. Ihre Doppel gewannen Klaffki/Hercher L und Kutzner Kilfitt U. Luca Hercher sowie Thomas Kutzner machten 2 Punkte im Einzel, Klaffki, Kilfitt und Bäz waren einmal erfolgreich
So 19.9. TTG Menden VII - TTC III 6:9
Menden konnte beim Stand von 6:4 zumindest auf einen Punkt hoffen, doch dann hatte TTC III einen Lauf, wie man ihn nicht in jedem Spiel erlebt: die letzten 5 Einzel gingen alle an Haßlinghausen. Punkte im Doppel: Mrozek/Mocar, Offermann D/Hercher O. Punkte im Einzel: Mrozek, Mocar 2, Hercher O, Offermann R und Lorentz.
Mo 30.8. TTC V - TTG Menden VIII 8:3
Der TTC gewinnt durch Hüppop/Kolanos und Winkler/Walder beide Doppel. Jochen Hüppop bleibt ohne Niederlage und gewinnt alle drei Einzel. Winkler, Walder und Kolanos punkten jeweils einmal.
Mi 1.9. TTC BG Hiddinghausen II - TTC VI 8:3
Im Lokalderby machen für TTC VI nur Piepenbrink/Schneider im Doppel und Einzel Punkte.
Do 2.9. TTC II - TTC BG Hiddinghausen - verlegt
Sa 4.9. TTC III - TTC IV 9:3
TTC III gewann durch Dirk Offermann/Daniel Jesulke, Uwe Kilfitt/Jan-Eric Mocar und Günter Mahlke/Oliver Hercher alle Doppel. Im Einzel punkteten für die Dritte alle Spieler einmal. Für die Vierte war Robin Offermann zweimal erfolgreich, Bjarne Berens machte einen Punkt.
So 5.9. TV Volmarstein - TTC I 2:9
Zum Auftakt klarer Sieg für Haßlinghausen. Punkte durch Aurich/Hölschen, Telle/Dickel, Aurich 2, Hölschen 2, Kilfitt D, Dickel und Hercher L.
Für das Training ab Montag,16.8.21, gelten folgende Regeln:
Erstens:
Für den Zutritt zur Halle gilt generell die 3-G-Regel.
Zweitens:
Es gilt Maskenpflicht
- beim Betreten der Halle
- beim Warten auf den Bänken
- beim Gang zur Platte
Oliver Dickel weist darauf hin, dass bei einer eventuellen Kontrolle und Verstößen gegen die o.g. Regeln der Vorstand haftbar gemacht wird. Das darf nicht sein !!
Wie und ob die Saison 2021/22 duchgeführt werden kann, wird sich vermutlich am 22./23. August entscheiden.
lb
Irgendwie komisch - aber bald beginnt die Saison 2021/22.
Bitte daran denken und in den Kalender eintragen: Jahreshauptversammlung am 12. August 2021 um19:00 Uhr bei Siggi im Amtskeller !!
Meldungen und Spielpläne sind veröffentlicht.
lb
Es sieht so aus, als ob das TT-Leben langsam wieder beginnt. Wir können montags und donnerstags in den Ferien trainieren. Jan-Markus beginnt um 17:30 Uhr mit dem Jugend-Training, die Senioren ab 19:00 Uhr.
Die Spielklassen 2021/22 sind eingeteilt.
TTC1 Kreisliga ; TTC2 1. Kreisklasse 1 ; TTC3+4 2. Kreisklasse 2 ; TTC5 3. Kreisklasse 1 ; TTC6 3. Kreisklasse 2
Die Meldungen sind noch nicht veröffentlicht.
lb
Hallo, ihr Lieben
ich wünsche euch allen Frohe Weihnachten, auch wenn die Umstände doch recht betrüblich sind. Wollen wir hoffen, dass wir uns im Frühling wieder sehen können und alle diese schlimme Zeit gut überstanden haben. Seid auch weiterhin vorsichtig und passt gut auf euch auf.
Grüße aus Gevelsberg
Lothar
Ich bin heute (19.12.22) hier gelandet und wundere mich über die folgenden Texte und einige Ergebnisse. 10:2 oder 0:12 ist Unsinn! Ich kann mich nicht daran erinnern, diese Eintragungen gemacht zu haben. Es war allerdings damals ganz akute Corona-Zeit.
lb
Mo 5.10. TTC VI - SV Wetter III 8:4
TTC VI führte knapp mit 5:4, gewann dann aber die letzten Einzel klar. Nico Kolanos macht 3 Punkte.
Punkte für den TTC: Burkert 2, Offermann J, Grebe 2, Kolanos 3
Sa 10.10. TTC I - TV Volmarstein 7:5
Im sechsten Spiel wurde der TTC erstmals gefordert und gewann knapp. Nach 4:1 wurde es beim Stand von 5:4 noch einmal eng, doch Dickel und Kutzner machten die Siegpunkte.
Punkte für den TTC: Aurich, Hölschen 2, Kilfitt, Dickel, Kutzner 2
Sa 10.10. TTV Letmathe V - TTC III 8:4
Erste Niederlage für TTC III. Dirk Offermann gewann beide Spiele jeweils im 5. Satz. Punkte für den TTC: Hercher L, Offermann R, Offermann D 2
Do 1.10. TTC II - Rüggeberg II 10:2
Klarer Sieg gegen den Vorletzten durch Punkte von Müsken 2, Blockhaus, Padberg, Hercher L 2, Mahlke 2, Lorentz 2
Do 1.10. 19:30 Uhr TV Lichtenplatz - TTC I 0:12
Sa 3.10. TTC IV - KF Hennen !erstes Spiel der Vierten!
Mo 21.9. TTC VI - Wetter III 6:6
Benedikt Grebe macht 3 Punkte. Etwas Pech im 5. Satz für Burkert (10:12), Kolanos (14:16) und Lahmer (7:11). Punkte durch Burkert 2, Grebe 3, Kolanos.
Fr 25.9. TTT Hagen V - TTC II 5:7
Starke Leistung von Luca Hercher, der beide Spiele gewann. Aber auch alle anderen Spieler machten jeweils einen Punkt. Entscheidend das letzte Einzel, das Mahlke im 5. Satz für sich entscheiden konnte. Sieben Spiele gingen über 5 Sätze mit 5:2-Vorteil für den TTC.
Punkte für den TTC: Blockhaus, Kilfitt, Mocar, Bäz, Hercher 2, Mahlke
Sa 26.9. TTC I - GSV Fröndenberg IV
Der TTC gab nur 4 Sätze ab. Jeweils 2 Punkte durch Aurich, Hölschen, Vogler, Kilfitt. Telle, Dickel.
Sa 19.9. TTC Kalthof - TTC I
Kalthof trat stark ersatzgeschwächt an. Jeweils 2 Punkte durch Aurich, Hölschen, Vogler, Telle, Kutzner und L. Hercher.
Do 17.9. TTC Hagen VI - TTC VI
Punkte durch Burkert 3, Grebe 2, Schneider 3 und Kolanos 2
Do 17.9. TTC II - Altenvörde abgesagt
Altenvörde ist bisher noch nicht angetreten
Mo 14.9. TTC V - Hiddinghausen II 11:1
Jeweils 3 Punkte durch Winkler, Vorberg und Burkert. Hüppop macht 2 Punkte.
Sa 12.9. TTC III - TTVg Schwerte II 9:3
Zweiter Sieg für TTC III und klare Tabellenführung. Punkte durch Hercher L 2, Hercher O, Offermann D 2, Offermann R, Müller 2 und Lorentz.
Sa 12.9. TTC I - TTV Letmathe III
Letmathe war chancenlos. Jeweils zwei Punkte durch Aurich, Vogler, Kilfitt D, Telle, Dickel und Kutzner. Telle und Kilfitt mussten in den Satz.
Mo 31.8. TTC V - TTC VI
Jürgen Winkler, Florian Walder, Jochen Hüppop und Stefan Vorberg entschieden das Vereinsderby klar für sich.
Fr 4.9. Breckerfeld III - TTC V
Dritter Sieg für Haßlinghausens Fünfte. Punkte durch Winkler 2, Walder 3, Vorberg 3, Hüppop 2
Fr 4.9. Grundschöttel III - TTC II 4:8
Sechs Spiele gingen über 5 Sätze, vier davon konnte der TTC für sich entscheiden. Punkte durch Klaffki, Blockhaus 2, Padberg, Kilfitt 2, Bäz 2
Sa 5.9. TTC I - Eintracht Hagen
Der TTC startete mit einem klaren Sieg in die Kreisliga-Saison. Punkte durch Aurich 2, Hölschen 2, Kilfitt D 2, Dickel, Kutzner 2, Hercher L
Merkwürdige Saison: in der 1. Kreisklasse haben Breckerfeld und Lichtenplatz II zurückgezogen!
lb
Am Donnerstag, den 13.8. haben Steffen, Jan-Eric, Florian und ich den Traingsbetrieb aufgenommen. Abstandhalten war kein Problem!
lb
Fr 28.8. Grundschöttel II - TTC II 8:4
Punkte durch Gerd Blockhaus, Luca Hercher 2 und Dirk Offermann. Eine ganz starke Leistung von Luca, der durch seine beiden Siege 42 Punkte machte.
Mo 24.8. Volmarstein III - TTC III
Jeweils zwei Punkte durch Oliver und Tim Hercher, Dirk und Robin Offermann, Artur Mrozek und Steffen Müller
Sa 26.9. (!!) TSV Ihmert - TTC IV
Do 27.8. Ende IV - TTC V 2:8
Punkte durch Florian Walder 2, Jürgen Winkler 2, Jochen Hüppop 3 und Stefan Vorberg
Mo 24.8. TTC VI - Breckerfeld III 8:4
Punkte durch Jürgen Offermann 2, Gerd Piepenbrink 3, Nico Kolanos 1 und Wolfgang Schneider 2
Am 3. August beginnt um 19:30 Uhr das TTC-Leben bei Siggi mit der Jahreshauptversammlung. Es müsste sich herumgesprochen haben, dass wir viele neue Gesichter sehen werden. In den Mannschaftsaufstellungen seht ihr schon einmal die Namen.
TTC 1 Kreisliga
Tim Aurich, Jan Markus Hölschen, Pascal Vogler, Dennis Kilfitt, Lars Telle, Oliver Dickel, Thomas Kutzner
TTC 2 KK1 Gruppe 1
Jens Oliver Müsken, Bernd Klaffki, Gerd Blockhaus, Christian Padberg, Uwe Kilfitt, Jan Eric Mocar
TTC 3 KK2 Gruppe 2 (6er)
Lothar Bäz, Luca Hercher, Mohamad Lathkany, Oliver Hercher, Dirk Offermann, Günter Mahlke
TTC 4 KK2 Gruppe 2 (4er)
Artur Mrozek, Daniel Jeskulke, Robin Offermann, Marcus Rade
TTT 5 KK3 Gruppe 1
Peter Wieden, Jürgen Winkler, Florian Walder, Stefan Vorberg, Hans-Joachim Hüppop
TTT 6 KK3 Gruppe 1
Andreas Burkert, Steffen Müller, Bjarne Berens, Lasse Lorentz, Jürgen Offermann, Gerd Piepenbrink, Bruno Meya, Maik Kolodziej, Nicolas Kolanos, Sebastian Vesper, Tim Hercher, Wolfgang Schneider, Klaus Lahmer, Felix Flockenhaus, Hans-Jürgen Wamser, Olaf Eilert, Roman Senekovic, Jessica Nüllig, Petra Schneider
Do 12.3. TTC II - Berghausen 9:6
Padberg/Mocar machen 5 Punkte
Mo 9.3. TTC III - PSV Iserlohn II
Iserlohn nicht angetreten
Mo 9.3. TTC IV - Lichtenplatz III 1:8
Der Tabellenzweite Lichtenplatz setzte sich ganz klar durch. Den Ehrenpunkt für den TTC Haßlinghausen machte das Doppel Piepenbrink/Schneider gegen Wingert/Mack.
Fr 6.3. Grundschöttel III - TTC II 9:3
Beide Teams konnten in der Rückrunde noch nicht punkten. Gegen das Schlusslicht setzte sich Grundschöttel klar durch. Pech für Haßlinghausens Doppel Bäz/Winkler, die im 5. Satz eine 10:6-Führung nicht nach Hause brachten und mit 14:12 verloren. Padberg, Bäz und Mahlke punkteten für den TTC.
Do 27.2. TTC II - TTC Hagen III 2:9
Das Ergebnis sieht klar aus, doch Haßlinghausen verlor zwei Doppel und drei Einzel teilweise ganz knapp im 5. Satz. Die beiden Punkte machten Padberg und Winkler.
Do 27.2. TTC Hagen VII - TTC IV 1:8
Gegen den Tabellenletzten konnte Haßlinghausens Vierte einen klaren Sieg verbuchen und gab nur 4 Sätze ab.
Punkte für den TTC:
Piepenbrink/Schneider, Kolanos/Lahmer, Piepenbrink 2, Schneider, Kolanos, Lahmer 2
Mo 2.3. Breckerfeld II - TTC III 2:8
Gegen den Tabellenletzten konnte Haßlinghausens Zweite den zweiten Sieg der Saison verbuchen.
Punkte für den TTC:
Vorberg/Burkert, Mocar 2, Walder 2, Vorberg, Burkert 2
TTC IV - Breckerfeld III 8:1
Auch Haßlinghausens Vierte musste gegen Breckerfeld antreten und gab nur ein Einzel ab.
Punkte für den TTC:
Piepenbrink/Schneider, Kolanos/Lahmer, Piepenbrink 2, Schneider, Kolanos, Lahmer 2
TTTeam V - TTC II 9:2
Ersatzgeschwächt hatte der TTC in Hagen keine Chance. Lediglich Christian Padberg konnte mithalten und gewann beide Spitzeneinzel gegen Engel und Pollack im 5. Satz.
Wetter II - TTC III 8:5
Haßlinghausen konnte ein Doppel gewinnen und lag nach dem Einzelerfolg von Vorberg einmal vorne. Nach der Niederlage von Flockenhaus im 5. Satz führte Wetter mit 7:3. Mocar und Walder verkürzten noch auf 7:5.
Punkte für den TTC:
Mocar/Walder, Mocar 2, Walder, Vorberg
Mi 29.1. Hiddinghausen - TTC II 9:3
Guter Auftakt für Haßlinghausen mit zwei Doppelerfolgen durch Bäz/Winkler und Mahlke/Mocar. Im Einzel konnte dann nur noch Jan Eric Mocar punkten. Bäz und Mahlke verpassten Punkte durch 5-Satz-Niederlagen.
Mo 27.1. TTC IV - Rüggeberg IV 7:7
Gegen den Tabellennachbarn verlor der TTC beide Doppel im 5. Satz. Durch Kolanos ging Haßlinghausen erstmals in Führung, doch Schneider verlor dann das letzte Einzel zum 7:7.
Punkte für den TTC:
Piepenbrink 2, Kolanos 1, von Rhein 2, Schneider 2
Di 22.1. TTC Hagen V - TTC III 8:2
Ohne Jan-Eric Mocar war der TTC in Hagen ohne Chance. Walder und Burkert machten die Punkte für Haßlinghausen.
Mi 22.1. Hiddinghausen II - TTC IV 8:5
Knappe Niederlage für Haßlinghausen beim Tabellenersten. Bis zum 5:5 konnte der TTC mithalten. Dann gewann Hiddinghausen die folgenden Einzel.
Punkte für den TTC:
Piepenbrink, Schneider 2, Lahmer, Kolanos
Punkte für BG:
Vratny A/Witte, Meyer/Rinas, Meyer 3, Rinas 2, Witte
Do 23.1. TTC II - Breckerfeld 0:9
Im Hinspiel konnte der TTC noch ein 5:9 schaffen, jetzt hatte Haßlinghausen ohne Brett 1 und 2 keine Chance. Ein Doppel und zwei Einzel wurden im 5. Satz verloren.
Ich wünsche euch allen ein frohes und friedliches Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr.
Die Rückserie beginnt so:
Do 9.1. Lichtenplatz II - TTC II 9:1
Klarer Favoritensieg zum Auftakt der Rückrunde. Den Ehrenpunkt für Haßlinghausen machte Lothar Bäz
Fr 10.1. Berghausen II - TTC III 8:6
Florian Walder ohne Niederlage
Gegen den Tabellenführer konnte der TTC nach klarem Rückstand auf 6:6 aufholen, verlor dann aber die beiden letzten Einzel. Florian Walder spielte sehr stark, gewann ein Doppel und seine drei Einzel. Jan-Eric Mocar machte zwei Punkte im Einzel.
Bemerkung von lb:
Hallo Flo, du hast 33 (!!!) Punkte gemacht. Enorm!
Mo 7.10. TTC Hagen III - TTC II 0:9
Mo 7.10. TTC IV - TTC Hagen VII 8:4
Zweiter Sieg für die Vierte. Bis zum Stand von 4:3 sah es nach einem knappen Spiel aus. In der Folge gab der TTC nur ein Einzel ab.
Punkte für den TTC:
Kolanos/Lahmer, Kolanos 2, Lahmer 2, von Rhein, Flockenhaus 2
Fr 11.10. Eintracht Ergste II - TTC III
TTC I - TTC Altena III 0:9
TTC II - Hiddinghausen 9:3
Der TTC gewann zwei Doppel und führte mit 4:3. Es hätte noch sehr spannend werden können, doch Haßlinghausen entschied die folgenden 5 Einzel für sich. Markus Mühlinghaus konnte sich gegen Ochmann durchsetzen und Lothar Bäz gewann überraschend gegen Krause - zum ersten Mal, wie Elmar Krause behauptete.
Punkte für den TTC:
Padberg/Mühlinghaus, Latkhany/Mahlke, Padberg 2, Mühlinghaus, Bäz 2, Mahlke, Winkler
Punkte für BGH:
Gornik/Krause, Gornik, Krause
TTG Menden IV - TTC I 9:4
Ersatzgeschwächt musste der TTC in Menden antreten und schlug sich recht achtbar. Lars Telle und Christian Padberg gewannen ihr Doppel. Im Einzel punkteten Telle, Padberg und Gerd Blockhaus.
Sa 7.9. TTC I - TTTeam Hagen II
Mo 2.9. Breckerfeld I - TTC II 9:6
Haßlinghausen konnte überraschend zwei Doppel gewinnen. Pech für Padberg und Mühlinghaus im oberen Paarkreuz: sie verloren dreimal knapp im 5. Satz. Stark spielte Günter Mahlke.
Punkte für den TTC:
Bäz/Winkler, Lathkany/Mahlke, Bäz, Lathkany, Mahlke 2
Mo 2.9. TTC IV - Hiddinghausen II 1:8
Den Ehrenpunkt für Haßlinghausen machten Piepenbrink/Lahmer im Doppel. Die Einzel gingen klar an Hiddinghausen.
Mo 23.9. TTC III - TTC Hagen V (4er-Mannschaft !)
Vereinsmeisterschaft 2019
Nachdem für die Teilnahme an der diesjährigen Vereinsmeisterschaft geworben wurde, hatten sich nur
acht Spieler angemeldet, besser gesagt: sich mehr oder weniger notgedrungen bereit erklärt. Nachdem zwei Teilnehmer abgesagt hatten, spielte die Zweite mit Manuel Behnke, Markus Mühlinghaus, Lothar Bäz und Jürgen Winkler ergänzt durch Gerd Blockhaus und Jochen Hüppop den Vereinsmeister aus. Wir hatten trotzdem viel Spaß. Und nun Ehre wem Ehre gebürt:
Vereinsmeister 2019 wurde Markus Mühlinghaus vor Manuel Behnke und Lothar Bäz. Den zweiten Titel holte er sich im Doppel mit Jürgen Winkler.
Bitte vormerken!!
Die Jahreshauptversammlung findet im diesem Jahr am 6. Mai 2019 um 20:30 Uhr in der Kreissporthalle statt.
So 7.4. TTC Kalthof - TTC I 9:3
Zum Abschluss der Saison unterlag der TTC Haßlinghausen dem Tabellennachbarn Kalthof mit 3:9. Ohne drei Stammspieler war nicht mehr zu erwarten. Der TTC belegt in der Tabelle Platz 5 mit 22:22 Punkten.
Punkte für den TTC:
Blockhaus/Padberg, Telle, Blockhaus
Do. 4.4. TTC II - TTTeam Hagen IV 5:9
Gegen den Aufsteiger TT-Team Hagen IV erwartete Mannschaftsführer Manuel Behnke ein einseitiges Spiel, doch zum Abschluss der Saison konnte Haßlinghausens Zweite überraschend gut mithalten. Padberg und Behnke machten im oberen Paarkreuz 3 Punkte. Das reichte nicht ganz für eine kleine Sensation, denn Hagen war im unteren Paarkreuz zu stark.
Punkte für den TTC:
Behnke/Mühlinghaus, Padberg 2, Behnke, Bäz
Mo 1.4. TTC IV - TTC Hagen VII 8:2
Haßlinghausen gewann beide Doppel und gab nach dem 6:1 nur noch ein Einzel ab.
Punkte für Haßlinghausen:
Vorberg/Kolanos, Piepenbrink/Schneider, Vorberg 2, Kolanos 2, Schneider 2
Mo 1.4. TTC Hagen IV - TTC III 9:3
Nur Jan-Eric Mocar kann mithalten.
Gegen den Tabellenzweiten brachte Jan-Eric Mocar eine starke Leistung. Er gewann mit Markus Rade das Doppel und auch seine beiden Einzel.
Mo 25.3. TTC Hagen III - TTC II 9:0
Mo 25.3. TTC III - Lichtenplatz II 3:9
Gegen den Aufsteiger Lichtenplatz punkteten Lathkany/Burkert im Doppel. Im Einzel konnten sich nur Lathkany und Walder durchsetzen.
Di 26.3. Fichte/Dahl IV - TTC IV 7:7
Der TTC gewann beide Doppel und führte mit 4:1. Fichte/Dahl drehte das Spiel und lag mit 7:6 vorn. Gerd Piepenbrink sicherte im letzten Einzel das Remis für Haßlinghausen.
Punkte für den TTC:
Vorberg/Kolanos, Piepenbrink/Schneider, Vorberg 2, Kolanos 2, Piepenbrink
Sa 30.3. TTC I - TTTeam Hagen II
Sa 23.3. SG Vorhalle/Polizei - TTC I 9:2
Der Tabellenführer zog souverän auf 6:0 davon. Für Haßlinghausen konnten nur Lars Telle und Christian Padberg punkten. Der TTC belegt zur Zeit Platz vier, hat aber bei zwei ausstehenden Spielen nur 4 Punkte abstand zum Relegationsplatz.
Do 21.3. TTC III - Grundschöttel II 5:9
Haßlinghausen führte gegen den Tabellennachbarn noch knapp mit 5:4, konnte dann aber nicht mehr punkten. Grundschöttel gewann die folgenden 5 Einzel.
Punkte für den TTC:
Bäz/Mahlke, Padberg, Behnke, Bäz, Mahlke
Mi 20.3. SV Fortuna Hagen - TTC III 9:6
4 Punkte durch Hüppop und Walder
Fortuna Hagen war im oberen Paarkreuz zu stark und machte 4 Punkte. Für den TTC holten Hüppop und Walder ebenfalls 4 Punkte. Haßlinghausen kam nach 3:8 noch auf 6:8 heran, verlor aber das letzte Einzel.
Punkte für den TTC:
Mocar/Rade, Hüppop 2, Lathkany, Walder 2
Mo 18.3. TTC IV - Rüggeberg III 3:8
Der TTC verlor zum Auftakt beide Doppel, konnte aber bis zum 2:3 mithalten. Dann zog Rüggeberg auf 7:2 davon. Nico Kolanos machte noch einen Punkt. Wolfgang Schneider verlor das letzte Einzel knapp im 5. Satz. Siebenmal wurden die Spiele im 5. Satz entschieden, nur einmal ging Haßlinghausen als Sieger vom Tisch.
Punkte für den TTC:
Vorberg, Schneider, Kolanos
14.3. TTC I - PSV Iserlohn 9:4
Haßlinghausen gewann alle drei Doppel und führte nach dem ersten Einzel mit 4:0. Iserlohn kam auf 3:4 heran, verlor dann aber vier Einzel in Folge. Jens Oliver Müsken machte den Siegpunkt für den TTC. Mit nun 20:18 Punkten liegt Haßlinghausen 8 Punkte vor dem Relegationsplatz. Letmathe müsste alle vier verbleibenden Spiele gewinnen, um sich zu retten.
Punkte für den TTC:
Dickel/Telle, Janson/Müsken, Blockhaus/Padberg, Janson 2, Dickel, Müsken, Blockhaus, Padberg
Mo 11.3. Breckerfeld - TTC II 6:9
In den letzten 5 Spielen machte der TTC 9:1 Punkte und war auch in Breckerfeld erfolgreich. Bemerkenswert, dass Christian Padberg erstmals gegen Siemer gewinnen konnte. Spielentscheidend waren Jürgen Winkler und Günter Mahlke, die im unteren Paarkreuz 4 Punkte machten.
Punkte für den TTC:
Padberg/Winkler, Bäz/Mahlke, Padberg, Behnke, Mühlinghaus, Winkler 2, Mahlke 2
Mo 11.3. TTC III - Rüggeberg II 9:4
Gegen den Tabellennachbarn legte der TTC in den Doppeln ein 2:1 vor. In den Einzeln überzeugten Jan-Eric Mocar und wieder einmal Mohamad Lathkany mit jeweils 2 Punkten.
Punkte für den TTC:
Hüppop/Walder, Lathkany/Burkert, Mocar 2, Rade, Lathkany 2, Walder, Burkert
Mo 11.3. TTC IV - Breckerfeld III 8:6
Stefan Vorberg gewann wieder einmal alle drei Einzel und sein Doppel. Ebenso erfolgreich war Kai-Uwe von Rhein ohne Niederlage im Einzel.
Punkte für den TTC:
Vorberg/Kolanos, Vorberg 3, Kolanos, von Rhein 3
Sa 9.3. TV Sundwig - TTC I 9:0
Ohne Janson und Alba war Haßlinghausen beim Tabellenzweiten chancenlos. Es reichte nur zum Gewinn von zwei Sätzen.
Do 7.3. TTC III - Eintracht Hagen III 8:8
Der Auftakt lief nicht gut für den TTC. Zwei Doppel wurden im 5. Satz verloren. Im Einzel machten Mohamad Latkhany und Andreas Burkert jeweils 2 Punkte. Nachdem Burkert das letzte Einzel gewonnen hatte, machten Mocar/Rade im Schlussdoppel mit ihrem zweiten Doppelerfolg den Punkt zum Remis.
Punkte für den TTC:
Mocar/Rade 2, Hüppop, Lathkany 2, Walder, Burkert 2
Do 7.3. TuS Ende IV - TTC IV 6:8
Gerd Piepenbrink und Stefan Vorberg schafften den Auswärtssieg mit jeweils drei Punkten fast im Alleingang. Vorberg gewann mit von Rhein auch ein Doppel, Wolfgang Schneider machte den achten Punkt.
Mo 4.3. Iserlohn II - TTC II 7:9
Brett 1 hat sich diese Überschrift gewünscht:
Die Zweite schafft zwei Punkte in Iserlohn und einen Sonderpunkt in Flensburg!
Markus Rade sichert Sieg für den TTC
Nach dem Sieg gegen den Tabellenvierten war Haßlinghausens Zweite auch beim Dritten erfolgreich. Der TTC führte überraschend mit 6:3, musste dann aber zittern, denn Iserlohn kam auf 7:7 heran. Ersatzmann Markus Rade war der Matchwinner mit dem Punkt im Doppel und seinem zweiten Einzelsieg zum 8:7. Behnke/Mühlinghaus machten dann im Schlussdoppel den Siegpunkt im 5. Satz.
Punkte für den TTC:
Bäz/Rade, Padberg, Behnke, Mühlinghaus, Bäz, Winkler, Rade 2, Behnke/Mühlinghaus
Anmerkung Stand 8.3.19:
Vorhalle kann höchstens 12 Punkte erreichen, TTTeam VI könnte 15 Punkte schaffen. Klassenerhalt ist geschafft.
Fr 1.3. Berghausen II - TTC III 9:5
Haßlinghausen verlor alle drei Doppel. Pech für Lathkany/Burkert: Niederlage mit 10:12 im 5. Satz. Berghausen machte vier Punkte im oberen Paarkreuz, der TTC konterte mit vier Punkten durch Hüppop und Lathkany in der Mitte.
Punkte für den TTC:
Hüppop 2, Lathkany 2, Burkert
Mo 25.2. Vorhalle/Polizei III - TTC II 6:9
Leichtes Spiel für den TTC gegen den Tabellenletzten? Es sollte eine Zitterpartie werden. Haßlinghausen führte klar mit 7:2 und Vorhalles Brett 4 Werner Anton hatte schon den Schläger weggepackt. Doch dann gewann Vorhalle die beiden Spitzeneinzel und kam auf 6:8 heran. Im letzten Einzel behielt Günter Mahlke die Nerven und gewann im 5. Satz.
Punkte für den TTC:
Behnke/Mühlinghaus, Padberg/Winkler, Padberg, Behnke, Mühlinghaus 2, Bäz, Winkler, Mahlke
Mo 25.2. TuS Ende - TTC III 9:6
Mohamad Lathkany ganz stark
Lathkany zeigte eine starke Leistung mit Burkert im Doppel und seinen beiden Einzeln. Nach dem 3:7 kam für den TTC Hoffnung auf, denn Haßlinghausen gewann die folgenden drei Einzel. Doch dann machte der TuS Ende im unteren Paarkreuz die Siegpunkte.
Punkte für den TTC:
Mocar/Walder, Lathkany/Burkert, Rade, Hüppop, Lathkany 2
Fr 22.2. TTTeam Hagen VII - TTC III 9:2
Das Hinspiel gewann der TTC mit 9:2 und rechnete sich für das Rückspiel gute Chancen aus, doch TTTeam VII drehte den Spieß um und gewann ebenso klar mit 9:2. Nur Mocar/Rade im Doppel sowie Andreas Burkert im Einzel konnten für den TTC punkten.
Sa 23.2. TTC I - TV Volmarstein 9:3
Der TTC legte gegen den Tabellenletzten ein 3:0 in den Doppeln vor. Volmarsteins Jens Luschnat gewann beide Spitzeneinzel. Nur Haßlinghausens Ersatzspieler Manuel Behnke musste eine weitere Niederlage hinnehmen.
Punkte für den TTC:
Janson/Telle, Dickel/Alba, Janson, Dickel, Telle 2, Alba, Mühlinghaus
Mo 18.2. TTC IV - Hiddinghausen II 8:0
Haßlinghausens Vierte gewann das Lokaldderby überraschend klar und gab nur 6 Sätze ab.
Punkte für den TTC:
Vorberg/von Rhein, Piepenbrink/Schneider, Vorberg 2, Piepenbrink 2, Schneider, von Rhein
Do 21.2. TTC II - Eintracht Hagen II 9:6
Mühlinghaus und Mocar ganz stark
Für den erkrankten Christian Padberg musste Markus Mühlinghaus gegen den Tabellenvierten ins obere Paarkreuz aufrücken und zeigte gegen Hagens Spitzenspieler die wohl beste Saisonleistung. Auch Ersatzmann Jan-Eric Mocar war mit zwei Punkten maßgeblich am überraschenden Spielergebnis beteiligt. Mit einem Auswärtssieg am kommenden Montag in Vorhalle würden die Chancen des TTC auf den Klassenerhalt steigen.
Punkte für den TTC:
Behnke/Mühlinghaus, Behnke, Mühlinghaus 2, Bäz, Winkler, Mahlke, Mocar
Sa 16.2. TTC I - Fichte/Dahl 9:4
Der TTC konnte die Doppel mit 2:1 für sich verbuchen und lag nach Jansons zweitem Einzelerfolg klar mit 8:2 vorn. Durch die knappen 5-Satz-Niederlagen von Dickel und Telle hätte es noch einmal eng werden können, doch auch Müsken gewann sein zweites Einzel. In der Rückrunde hat der TTC damit 3 Siege und 2 Remis erreicht.
Punkte für den TTC:
Dickel/Telle, Müsken/Alba, Janson 2, Dickel, Telle, Müsken 2, Alba
Di 12.2. TTTeam VI - TTC II 8:8
Padberg und Behnke wieder ohne Niederlage
Der TTC verlor alle drei Doppel, machte dies aber im oberen Paarkreuz wett. Padberg und Behnke holten mit ganz starker Leistung vier Punkte. Im letzten Einzel behielt Mahlke die Nerven und gewann im 5. Satz. Auch Behnke/Mühlinghaus mussten nach 2:0-Führung in den 5. Satz und retteten das Remis.
Punkte für den TTC:
Behnke/Mühlinghaus, Padberg 2, Behnke 2, Mühlinghaus, Bäz, Mahlke
Mo 11.2. TTC IV - Wetter III 3:8
Schneider/Piepenbrink gewannen ihr Doppel ganz knapp mit 12:10 im 5. Satz. In den Einzeln konnten nur Schneider und Kolanos punkten.
Mo 11.2. TTC III - Fichte/Dahl III 9:4
Gegen den Tabellenletzten startete der TTC mit 2:1 in den Doppeln. Ohne Niederlage spielten Lathkany und Walder im mittleren Paarkreuz.
Punkte für den TTC:
Mocar/Walder, Hüppop/Burkert, Mocar, Hüppop, Lathkany 2, Walder 2, Burkert
Sa 9.2. TTV Letmathe - TTC I 3:9
Haßlinghausen startete mit drei Doppelerfolgen. Das erste Einzel ging an Letmathe, danach jedoch machte der TTC 5 Punkte in Folge zum 8:1. Die beiden Spitzenspiele konnte Letmathe für sich entscheiden. Den Siegpunkt machte Lars Telle mit seinem zweiten Einzelsieg.
Punkte für den TTC:
Janson/Telle, Dickel/Blockhaus, Müsken/Alba, Janson, Telle 2, Müsken, Alba, Blockhaus
Fr 8.2. Wetter - TTC II 6:9
Padberg und Behnke gewinnen Spitzenspiele.
Der TTC sicherte 2 ganz wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Wetter entschied die Doppel mit 2:1 für sich, ging aber im oberen Paarkreuz leer aus, denn Christian Padberg und Manuel Behnke spielten gegen Rapphold und Noll ganz stark. Haßlinghausens Bretter 5 und 6 machten dann den knappen Auswärtserfolg klar.
Punkte für den TTC:
Bäz/Mahlke, Padberg 2, Behnke 2, Bäz, Winkler 2, Mahlke
TTC III - Vorhalle/Polizei IV 6:9
Hüppop und Walder sehr stark
Haßlinghausen rechnete sich gegen Vorhalle nicht viel aus und verlor auch prompt alle drei Doppel, zwei davon im 5. Satz. Jochen Hüppop und Florian Walder hielten den TTC mit vier Punkten im Einzel im Spiel. Die Entscheidung fiel im vorletzten Einzel, Lathkany unterlag Brüggemann nach 2:0 Satzführung. Das lezte Einzel ging dann klar an Vorhalle.
Punkte für den TTC:
Mocar, Hüppop 2, Lathkany, Walder 2
Mo 28.1. Breckerfeld II - TTC IV 8:4
Stefan Vorberg und Wolfgang Schneider verloren ihr Doppel knapp im 5. Satz, holten dann aber im Einzel die Punkte für Haßlinghausen. Vorberg gewann mit starker Leistung seine drei Einzel. Kai-Uwe von Rhein musste sich zweimal im 5. Satz geschlagen geben.
Sa 2.2. TTC I - TTC Altena III 9:5
Stark ersatzgeschwächt verlor Haßlinghausen das Hinspiel mit 9:0, konnte das Rückspiel aber in Bestbesetzung knapp für sich entscheiden. Oliver Dickel an Brett 2 spielte sehr stark und gewann beide Spitzeneinzel. Nach den Doppeln und der ersten Runde in den Einzeln führte der TTCH mit 7:2. Altena konnte auf 8:5 verkürzen, Carsten Alba gewann dann auch sein zweites Einzel und machte den Siegpunkt.
Punkte für den TTCH:
Janson/Telle, Müsken/Alba, Janson, Dickel 2, Telle, , Alba 2, Blockhaus
Sa 26.1. SV Widukind Hohensyburg - TTC I 8:8
Telle und Blockhaus ganz stark
Zum Auftakt konnten Jansen/Telle im Doppel für Haßlinghausen punkten, Blockhaus/Padberg verloren knapp im 5. Satz. Nach 8 Einzeln führte Hohensyburg mit 7:4. Lars Telle und Gerd Blockhaus im mittleren Paarkreuz gewannen dann auch ihre zweiten Einzel und auch Ersatzmann Christian Padberg machte einen Punkt zum 7:7. Im Schlussdoppel holten dann Rainer Janson/Lars Telle den Punkt zum Remis.
Punkte für den TTC:
Janson/Telle 2, Janson, Telle 2, Blockhaus 2, Padberg
Fr 25.1. Berghausen II - TTC III (verlegt)
Do 24.1. TTC II - Berghausen 4:9
Das Ergebnis sieht klar aus. Berghausen hatte allerdings in fünf von sechs Spielen über fünf Sätze das Glück auf seiner Seite.
Punkte für den TTCH:
Behnke/Mühlinghaus, Padberg, Mühlinghaus, Winkler
Mo 21.1. TTC IV - Altenvörde II 1:8
Gegen den Tabellenzweiten konnte nur Nico Kolanos punkten.
Sa 12.1. TTC I - SG Eintracht Ergste 8:8
Manuel Behnke gewinnt beide Einzel
Der TTC konnte einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf verbuchen. Pech hatten Janson/Dickel im Doppel und Oliver Dickel gegen Weyl: beide Spiele gingen ganz knapp im 5. Satz an Ergste. Haßlinghausen musste mit Ersatzspielern antreten, die mit 3 Punkten das Unentschieden retteten. Das Schlussdoppel gewannen dann Janson/Dickel klar.
Punkte für den TTC:
Blockhaus/Padberg, Janson/Dickel, Janson, Dickel, Alba, Padberg, Behnke 2
Mi 9.1. Hiddinghausen - TTC II 9:2
Nach der schwachen Hinserie kommt Hiddinghausen jetzt mit Andreas Ochmann an Brett 2 wieder in die Spur und gewann das Lokalderby klar. Haßlinghausen verlor alle vier Spiele über 5 Sätze.
Punkte für den TTC: Padberg, Mahlke
Punkte für BGH: Ochmann/Stockter, Gornik/Vratny A, Krause/Vratny M, Gornik 2, Ochmann, Krause, Stockter, Vratny A
Mo 7.1. TTC III - Volmarstein III 9:6
Das Hinspiel verlor der TTC deutlich mit 9:1, konnte aber das Rückspiel mit veränderter Mannschaftsaufstellung knapp für sich entscheiden. Das mittlere Paarkreuz mit Jochen Hüppop und Neuzugang Mohamad Lathkany machte vier Punkte.
Punkte für den TTC:
Offerman/Burkert, Mocar, Hüppop 2, Lathkany 2, Offermann, Burkert 2
Mo 7.1. Wengern II - TTC IV 8:2
Gegen den Tabellendritten konnte auf Haßlinghauser Seite nur Stefan Vorberg mithalten. Er machte die beiden Punkte für den TTC.
Ich wünsche euch allen und euren Familien ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr 2019. Das neue Jahr wird dann gut, wenn wir gesund sind und bleiben – alles Andere ist zwar auch schön, aber sicherlich nicht so wichtig.
In diesem Sinne Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
lb
Zur Jahresabschlussfeier wieder ein kleiner Rückblick auf die Hinserie 2018/19 und lobende Erwähnung der Spieler und Doppel, die nicht negativ abgeschnitten und mindestens 6 Ergebnisse haben.
TTC 1: Platz 10 von 12 mit 8:14 Punkten
Lars Telle 13:5 (Mitte 11:1)
Jens Oliver Müsken 8:2
Janson/Telle 6:3
TTC 2: Platz 9 von 12 mit 9:13 Punkten
Christian Padberg 8:8
Markus Mühlinghaus 9:6
Behnke/Mühlinghaus 4:4
Bäz/Mahlke 4:3
TTC 3: Platz 9 von 12 mit 6:16 Punkten
Jan Eric Mocar 12:7
Marcus Rade 12:5
Andreas Burkert 5:4
TTC 4: Platz 8 von 12 mit 10:12 Punkten
Stefan Vorberg 11:8
Klaus Lahmer 5:5
Schneider/Piepenbrink 3:3
lb
Sa 1.12. TTC I - TTC Kalthof 5:9
Ersatzgeschwächt schloss der TTC Haßlinghausen die Hinserie mit einer knappen Niederlage ab und rutschte auf den Relegationsplatz ab. Das Spiel war bis zum 4:5 noch offen, dann machte Kalthof drei Punkte in Folge.
Punkte für den TTC H:
Janson/Telle, Janson, Telle, Blockhaus, Mühlinghaus
Fr 30.11. TTTeam Hagen IV - TTC II 9:1
Ohne die beiden Spitzenbretter hatte der TTC keine Chance. Den Ehrenpunkt machte das neugebildete Doppel Mühlinghaus/Rade. Markus Mühlinghaus spielte gegen Engel ganz stark, verlor aber im 5. Satzz ganz knapp.
Do 29.11. TTC Hagen VII - TTC IV 0:8
Auch im letzten Spiel der Hinserie konnte der TTC Hagen keinen Punktgewinn verbuchen. Haßlinghausen gab gegen den Tabellenletzten nur 4 Sätze ab.
Punkte für den TTC:
Vorberg/Lahmer, Schneider/Piepenbrink, Vorberg 2, Schneider 2, Lahmer, Piepenbrink
Mo 26.11. TTC III - TTC Hagen IV 5:8
Markus Rade wieder ungeschlagen
Für den Tabellenzweiten aus Hagen sorgte das untere Paarkreuz für 3 Punkte. Für Haßlinghausen machten Jan-Eric Mocar und Markus Rade im Doppel und Einzel 4 Punkte. In den Spitzenspielen konnte nur Peter Wieden punkten.
Punkte für den TTC:
Mocar/Rade, Wieden, Mocar, Rade 2
Sa 24.11. TTTeam Hagen II - TTC I 8:8
Beim Tabellendritten hatte der TTC eine echte Siegchance und führte mit 8:6. Im letzten Einzel gewann Gerd Blockhaus die ersten beiden Sätze, verlor aber im 5. Satz. Auch Janson/Telle schafften den Siegpunkt nicht. Sie unterlagen Rybinski/Espig ebenfalls im 5. Satz. Lars Telle und Jens Oliver Müsken sicherten mit 4 Punkten das Remis.
Punkte für den TTC:
Janson/Telle, Janson, Dickel, Telle 2, Alba, Müsken 2
Do 22.11. TTC II - TTC Hagen III 6:9
Manuel Behnke überragend
Nachdem Manuel Behnke mit Markus Mühlinghaus gegen Hagens Doppel 1 punktete, bot er in den beiden Spitzenspielen ganz großen Sport. Auch im mittleren Paarkreuz konnte Haßlinghausen zweimal punkten. Die Routiniers Diegel und Manke an den Brettern 5 und 6 sorgten mit vier Punkten für die knappe Entscheidung für den TTC Hagen.
Punkte für den TTC:
Behnke/Mühlinghaus, Padberg, Behnke 2, Mühlinghaus, Bäz
Do 22.11. Lichtenplatz II - TTC III 8:8
Marcus Rade überragend
Gegen den Tabellenzweiten rechnete sich der TTC nicht viel aus, doch Markus Rade gewann mit Jan-Eric Mocar zum Auftakt das Doppel und auch seine beiden Einzel. Der TTC führte mit 7:6, verlor dann aber die beiden letzten Einzel ganz knapp im 5. Satz. Das Schlussdoppel gewannen Rade/Mocar ganz klar gegen Helling/Wingert.
Punkte für den TTC:
Mocar/Rade 2, Wieden, Hüppop, Mocar, Rade 2, Flockenhaus
Mo 19.11. TTC IV - Fichte/Dahl IV 8:3
Haßlinghausen konnte den dritten Sieg in Folge feiern. Gerd Piepenbrink gewann das Doppel und war ebenso in seinen drei Einzeln erfolgreich.
Punkte für den TTC:
Piepenbrink/Kolanos, Vorberg 2, Schneider 2, Piepenbrink 3
Sa 17.11. TTC I - SG Vorhalle/Polizei 3:9
Gegen den verlustpunktfreien Tabellenersten konnten nur Janson/Telle im Doppel punkten. Im Einzel waren Janson und Blockhaus erfolgreich.
Fr 16.11. Grundschöttel III - TTC II 0:9
Do 16.11. TTC II - Wetter 9:6
Manuel Behnke ganz stark
Mit diesem knappen Sieg kommt der TTC auf 9:7 Punkte, was Mannschaftsführer Manuel Behnke zu Saisonbeginn nicht erwartet hätte. Behnke gewann nervenstark beide Spitzenspiele jeweile im 5. Satz: gegen Rapphold mit 16:14 und gegen Sauer mit 17:15. Auch Jan-Eric Mocar machte zwei Punkte im Einzel.
Punkte für den TTC:
Bäz/Winkler, Mahlke/Mocar, Padberg, Behnke 2, Winkler, Mahlke, Mocar 2
Do 16.11. Rüggeberg III - TTC IV 3:8
Stefan Vorberg ohne Niederlage
Gegen den Tabellnnachbarn machte Stefan Vorberg mit Schneider im Doppel und seinen drei Einzeln allein 4 Punkte. Auch Kai-Uwe von Rhein und Klaus Lahmer verloren kein Einzel.
Punkte für den TTC:
Vorberg/Schneider, Vorberg 3, Lahmer 2, von Rhein 2
Mo 12.11. TTC III - Fortuna Hagen 7:9
Fortuna gewinnt alle Doppel
Fortuna gewann zum Auftakt alle drei Doppel und zog auf 8:3 davon. Der TTC konnte dann die letzten vier Einzel für sich entscheiden und hatte im Schlussdoppel die Chance auf ein Remis, doch Walder/Mocar verloren mit Pech den 5. Satz ganz knapp mit 11:13. Jan-Eric Mocar und Jürgen Offermann machten jeweils zwei Punkte im Einzel.
Punkte für den TTC:
Hüppop, Mocar 2, Rade, Offermann 2, Burkert
Sa 10.11. PSV Iserlohn - TTC I 9:3
Im Doppel konnten Janson/Telle im Doppel punkten. Im Einzel waren für den TTC nur Telle und Blockhaus in knappen 5-Satz-Spielen erfolgreich.
Fr 9.11. Breckerfeld III - TTC IV 6:8
Im Duell mit dem Tabellennachbarn waren Nico Kolanos und Klaus Lahmer mit jeweils zwei Punkten im Einzel erfolgreich und gewannen auch ihr Doppel.
Punkte für den TTC:
Lahmer/Kolanos, Piepenbrink, Schneider 2, Lahmer 2, Kolanos 2
Do 8.11. TTC II - Breckerfeld 8:8
Beim 6:2 sah alles nach einem Sieg für den TTC aus, doch Breckerfeld kämpfte sich wieder heran und sicherte im Schlussdoppel das Remis. In 6 von 8 Spielen über 5 Sätze hatte Haßlinghausen das Glück auf seiner Seite. Alle 6 TTC-Spieler machten einen Punkt im Einzel.
Punkte für den TTC:
Padberg/Winkler, Bäz/Mahlke, Padberg, Behnke, Mühlinghaus, Bäz, Winkler, Mahlke
Do 8.1.. Rüggeberg II - TTC III 9:3
Haßlinghausen konnte nur ein Doppel durch Mocar/Walder gewinnen und lag schnell mit 1:6 zurück. Nur Marcus Rade und Jürgen Offermann machten Punkte im Einzel.
Sa 3.11. TTC I - TV Sundwig 9:6
Der verlustpunktfreie Spitzenreiter Sundwig konnte nicht in Bestbesetzung antreten und kassierte die erste Niederlage. Der TTC führte mit 6:2, Sundwig kam auf 7:6 heran. Das untere Paarkreuz machte dann die Siegpunkte für den TTC. Lars Telle und Jens Oliver Müsken gewannen beide ihre Einzel.
Punkte für den TTC:
Janson/Telle, Alba/Müsken, Janson, Dickel, Telle 2, Müsken 2, Blockhaus
Am Mo 29.10. drei Spiele !!
TTC II - PSV Iserlohn II 1:9
Gegen den jetzigen Spitzenreiter konnte nur Christian Padberg punkten. Bäz und Winkler verloren ihre Spiele knapp im 5. Satz.
Eintracht Hagen III - TTC III 8:8
Jochen Hüppop mit starker Leistung
Der TTC führte noch mit 8:5, gab dann aber beide Punkte im unteren Paarkreuz ab. Im Schlussdoppel verloren schließlich Hüppop/Rade nach fast vier Stunden Spielzeit knapp im 5. Satz. Jochen Hüppop spielte im oberen Paarkreuz ganz stark und gewann sogar gegen Elsner, der bis dahin eine 11:0-Bilanz hatte. Auch Jan-Eric Mocar gewann seine beiden Einzel.
Punkte für den TTC:
Offermann/Burkert, Hüppop 2, Mocar 2, Rade, Offermann, Burkert.
TTC IV - Ende IV 8:1
Erster Sieg für Haßlinghausens Vierte und in dieser Deutlichkeit nicht zu erwarten. Erst beim 7:0 konnte Ende punkten.
Punkte für den TTC:
Vorberg/Kolanos, Schneider/Piepenbrink, Vorberg 2, Kolanos, Schneider, Piepenbrink 2
So 14.10. Volmarstein - TTC I 11:00 Uhr 7:9
Volmarstein startete in das Lokalderby vielversprechend, führte mit 5:1 und noch mit 7:4. Zumindest ein Remis war zum Greifen nah. Doch dann drehte der TTC das Spiel mit vier Punkten in Folge. Im Schlussdoppel machten Janson/Telle gegen Luschnat/Berg mit 3:1 den Siegpunkt.
Punkte für den TTC:
Alba/Müsken, Janson/Telle, Janson, Telle 2, Alba, Müsken 2, Blockhaus
Mi 10.10. Hiddinghausen II - TTC IV 8:3
Hiddinghausen führte schnell mit 5:1. Die Haßlinghauser konnten nur zwei Einzel für sich entscheiden.
Punkte für den TTC:
Lahmer/Nüllig, Vorberg, Schneider
Mo 8.10. Eintracht Hagen II - TTC II 9:5
Grandiose Leistung von Bäz gegen Ta Huu: ersten Satz gewonnen, 9:9 im zweiten Satz und durch zwei Fehlangaben zu 9 verloren. Wieder den 5. Satz verloren.
Punkte für den TTC:
Bäz/Mahlke, Behnke, Mühlinghaus 2, Winkler
8.10. TTC III - TTTeam Hagen VII 9:2
Punkte für den TTC:
Hüppop/Rade, Walder/Mocar, Hüppop, Walder 2, Mocar, Rade, Offermann, Burkert
Sa 6.10. Fichte/Dahl - TTC I 8:8
Der TTC konnte nur ein Doppel gewinnen, nach 3:5 jedoch vier Einzel in Folge für sich entscheiden. Die letzten drei Einzel gingen an Fichte. Janson/Dickel gewannen nach 2:1-Rückstand das Schlussdoppel im 5. Satz. Carsten Alba punktete in beiden Einzeln.
Punkte für den TTC:
Janson/Dickel 2, Janson, Dickel, Alba 2, Müsken, Blockhaus
Do 4.10. TTC II - TTTeam VI 9:7
Auch ohne Padberg an Brett 1 konnte der TTC wichtige Punkte im Kampf um den Klasenerhalt machen. Behnke und Mühlinghaus sicherten den knappen Sieg durch zwei Punkte im Doppel und vier Punkte im oberen Paarkreuz. Ebenso wichtig der Sieg von Bäz/Mahlke gegen Hagens Doppel 1.
Punkte für den TTC:
Behnke/Mühlinghaus 2, Bäz/Mahlke, Behnke 2, Mühlinghaus 2, Bäz, Mahlke
Do 4.10. Fichte/Dahl III - TTC III 6:9
Im Duell der Tabellenletzten setzte sich Haßlinghausen knapp durch. Der TTC gewann zwei Doppel. In den Einzeln machten Jan-Eric Mocar, Marcus Rade sowie Andreas Burkert jeweils zwei Punkte.
Punkte für den TTC:
Hüppop/Rade, Burkert/Offermann, Mocar 2, Rade 2, Burkert 2, Offermann
Sa 6.10. Fichte/Dahl - TTC I
Mo 24.9. TTC III - TuS Ende 4:9
Gegen den Tabellenzweiten konnte der TTC bis zum 4:4 mithalten. Dann gewann Ende die folgenden 5 Einzel. In zwei Doppeln und drei Einzeln mussten sich die Haßlinghauser im 5. Satz geschlagen geben.
Punkte für den TTC:
Walder/Mocar, Wieden, Walder, Rade
Do 27.9. TuS Ennepetal - TTC IV 8:1
Kai-Uwe Rhein machte den Ehrenpunkt für den TTC durch ein 14:12 im 5. Satz
Sa 29.9. TTC I - Letmathe II 5:9
Die Spitzenspieler beider Teams boten hervorragenden Sport und trennten sich 2:2. Haßlinghausen verlor 6 von 7 Spielen im 5. Satz. Dreimal traf es Ersatzspieler Bäz. Stark spielte Gerd Blockhaus im mittleren Paarkreuz.
Punkte für den TTC:
Dickel/Telle, Dickel, Telle, Blockhaus 2
Sa 22.9. TTC Altena III - TTC I 9:0
Stark ersatzgeschwächt war Haßlinghausen ohne Chance und konnte nur 3 Sätze gewinnen.
Do 20.9. Vorhalle/Polizei IV - TTC III 9:5
Jan-Eric Mocar spielte sehr stark und gewann beide Einzel, doch der TTC konnte nur im oberen Paarkreuz zwei weitere Einzel gewinnen.
Punkte für den TTC:
Wieden/Hüppop, Wieden, Hüppop, Mocar 2
Do 22.9. TTC II - Vorhalle/Polizei III 9:5
Der TTC konnte alle drei Doppel für sich entscheiden. Christian Padberg gewann beide Spitzeneinzel und auch Jürgen Winkler machte zwei Punkte.
Punkte für den TTC:
Padberg/Winkler, Behnke/Mühlinghaus, Bäz/Mahlke, Padberg 2, Mühlinghaus, Winkler 2, Mahlke
Mo 17.9. TTC IV - Breckerfeld II 1:8
Piepenbrink und Vorberg hatten Gewinnchancen, verloren aber ihre Spiele im 5. Satz. Es blieb beim Ehrenpunkt durch Schneider gegen Berninghaus.
Mo 10.9. Volmarstein III - TTC III 9:1
Volmarstein gewann alle drei Doppel knapp im 5. Satz. Den Ehrenpunkt für den TTC machte Jan-Eric Mocar.
TTC I - SV Widukind Hohensyburg 9:3
Auch mit zwei Ersatzspielern aus der Zweiten, die ihre beiden Einzel gewannen, konnte der TTC den ersten Sieg der Saison verbuchen. Dickel machte in den beiden Spitzenspielen beide Punkte und auch Telle war zweimal erfolgreich.
Punkte für den TTC:
Dickel/Telle, Alba/Padberg, Dickel 2, Telle 2, Alba, Padberg, Behnke
Berghausen - TTC II 9:5
Berghausen gewann alle drei Doppel und zog auf 5:1 davon. Haßlinghausen konnte mit drei Punkten im mittleren Paarkreuz gegenhalten, doch Berghausen entschied die Spitzenspiele mit 3:1 für sich.
Punkte für den TTC:
Padberg, Mühlinghaus 2, Bäz, Mahlke
Altenvörde II - TTC IV 8:1
Gegen den Favoriten machte Stefan Vorberg den Ehrenpunkt.
Do 30.8. TTC II - Hiddinghausen 9:5
Zum Saisonauftakt konnte Haßlinghausen das Lokalderby für sich entscheiden. Hiddinghausens Mannschaftsführer Christian Gornik befürchtet, dass die Saison aufgrund personeller Probleme äußerst schwierig wird.
Punkte für Haßlinghausen:
Padberg/Winkler, Bäz/Wieden, Padberg, Bäz 2, Winkler, Wieden 2, Mocar
Punkte für Hiddinghausen:
Gornik/Krause, Gornik 2, Krause, A. Vratny
Mo 3.9 TTC III - Berghausen II
Gegen den Favoriten konnten nur Hüppop und Rade im Doppel sowie in ihren Einzeln punkten. Pech für Hüppop und Walder, die sich knapp im 5. Satz geschlagen geben mussten. Jan-Eric Mocar verlor sogar beide Spiele im Entscheidungssatz.
So 2.9. SG Eintracht Ergste - TTC I ** 11:00 Uhr **
Knappe Niederlage für den TTC im ersten Spiel der neuen Saison. Haßlinghausen konnte zwar in den Einzeln mit 6:6 Punkten mithalten, doch zum Auftakt gewann Ergste alle drei Doppel und zog mit 3:0 davon. Lars Telle im mittleren Paarkreuz machte beide Punkte.
Punkte für den TTC:
Janson, Dickel, Telle 2, Müsken, Padberg
Fr 7.9. Altenvörde II - TTC IV
Nicht vergessen!
Mannschaftsaufstellung am 04.06.2018 um19.30 Uhr in der Kreissporthalle !!!
Sa 21.4. TTC I - Post Hiltrup III 9:3
Der TTC gewann das letzte Spiel der Saison gegen den Tabellenletzten klar und belegt Platz 7 mit 24:20 Punkten. Nach den Doppeln führte Haßlinghausen mit 2:1 und legte mit 5 Punkten im Einzel nach. Hiltrup konnte dann nur noch zweimal punkten.
Punkte für den TTC:
Janson/Telle, Müsken/Alba, Janson 2, Dickel, Müsken 2, Telle, Alba
So 15.4. TTG Weitmar - TTC I 4:9
Auch mit zwei Ersatzspielern gewann der TTC gegen den Tabellennachbarn alle drei Doppel und führte klar mit 6:1. Weitmar konnte im unteren Paarkreuz punkten. Auf Haßlinghauser Seite blieben Dickel und Blockhaus im Doppel und Einzel ohne Niederlage. Der TTC hat jetzt zwei Punkte Abstand zum Relegationsplatz und kann im letzten Spiel gegen den Tabellenletzten die Klasse sichern.
Punkte für den TTC:
Janson/Mocar, Dickel/Blockhaus, Müsken/Behnke, Janson, Müsken, Dickel 2, Blockhaus 2
Mo 16.4. Breckerfeld - TTC II 9:4
Der TTC beendet die Saison mit einer Niederlage gegen den Tabellennachbarn auf Platz 10 und hat den Klassenerhalt geschafft. Die Vorentscheidung fiel schon in den Doppeln, die alle an Breckerfeld gingen.
Punkte für den TTC:
Padberg, Behnke, Mühlinghaus, Bäz
TTC II - Rüggeberg II 9:1
Nur das routinierte Doppel Strübe/Hilbert konnten für Rüggeberg punkten. Für den TTC gewannen Padberg/Winkler, Bäz/Rade, Padberg 2, Behnke, Mühlinghaus, Winkler, Bäz, Rade
Sa 24.3. TTC I - Westfalia Herne 4:9
Gegen den Tabellendritten konnten nur Oliver Dickel und Gerd Blockhaus punkten. Zum Auftakt gewannen sie ihr Doppel. Dickel gewann beide Spitzeneinzel, Blockhaus punktete gegen Hernes Brett 1.
Mo 19.3. TTC Hagen III - TTC II 9:2
Sa 17.3. Viktoria Bochum - TTC I 9:6
Auch ohne Janson an Brett1 war der TTC beim Tabellenführer nicht ohne Chance. Die Doppel gingen mit 2:1 an Haßlinghausen. Beim Stand von 6:6 wäre es noch einmal spannend geworden, doch Blockhaus verlor sein Spiel im 5. Satz. In den Einzeln überzeugten Dickel und Telle mit jeweils zwei Punkten.
Punkte für den TTC:
Dickel/Blockhaus, Behnke/Mühlinghaus, Dickel 2, Telle 2
Sa 10.3. TTC I - TTC Bochum-Werne 4:9
Stark ersatzgeschwächt führte Haßlinghausen durch die Doppelerfolge von Dickel/Blockhaus und Behnke/Mühlinghaus mit 2:1. In den Einzeln konnte dann aber nur noch Gerd Blockhaus zweimal punkten.
Do 15.3. TTC II - SV Wetter 1:9
Die Grippe hatte Haßlinghausens Zweite arg gebeutelt: nur zwei Stammspieler konnten antreten. Den Ehrenpunkt machten Behnke/Mühlinghaus im Doppel. Behnke, Mocar und Burkert verloren Fünfsatzspiele.
Fr 9.3. Berghausen II - TTC IV (letztes Spiel)
Mo 5.3. TTC III- Fichte/Dahl III (letztes Spiel) 7:9
Der TTC verlor die drei Auftaktdoppel und auch das Schlussdoppel. Da auch im unteren Paarkreuz alle 4 Punkte an Fichte/Dahl gingen, waren drei Punkte oben und 4 Punkte in der Mitte zu wenig.
Punkte für den TTC:
Bäz 2, Hüpppop, Mahlke 2, Vorberg 2
Mo 5.3. Grundschöttel III - TTC II 9:3
Der TTC konnte mit drei Ersatzspielern nicht viel ausrichten. Grundschöttel entschied zudem vier Spiele im 5. Satz für sich. Nur Manuel Behnke setzte sich im 5. Satz gegen Michelitsch durch. Überraschend die Punkte von Winkler/Rade gegen Grundschöttels Doppel 1 und durch Jan-Eric Mocar gegen Wanderer.
So 4.3. TTC Herne-Vöde IV - TTC I 9:2
Haßlinghausen musste mit drei Ersatzspielern antreten und konnte, wie zu erwarten war, in Herne nicht viel ausrichten. Rainer Janson gewann die beiden Spitzeneinzel.
Sa 24.2. TTC I - Querenburg III 9:4
Der TTC gewann zum Auftakt zwei Doppel und führte nach den ersten vier Einzeln mit 6:1. Querenburg konnte auf 4:7 verkürzen, doch Telle und Alba gewannen ihre zweiten Einzel. Auch Rainer Janson war zweimal erfolgreich.
Punkte für den TTC:
Janson/Telle, Padberg/Behnke, Janson 2, Müsken, Telle 2, Alba 2
Fr 2.3. Ende II - TTC III 3:9
Gegen den Tabellenletzten konnte der TTC nur ein Doppel gewinnen, gab dann aber nur noch ein Einzel ab. Das Ergebnis sieht klar aus, doch sieben Spiele gingen über 5 Sätze.
Punkte für den TTC:
Vorberg/Mocar, Bäz 2, Hüppop, Mahlke 2, Vorberg, Mocar, Rade
Do 1.3. TuS Ennepetal - TTC V 8:3
Tabellenführer Ennepetal setzte sich klar durch. Starke Leistung von Markus Rade, gegen den Wilfried Seifert die erste Niederlage der Rückrunde kassierte.
Punkte für den TTC:
Rade, Behnke K., Nüllig
TTC II - Hiddinghausen 8:8
Mit Blick auf die Tabelle war Haßlinghausen (10:22 Punkte) im Lokalderby gegen Hiddinghausen (24:8) ohne Chance, führte jedoch nach dem 2:1 in den Doppeln und den ersten fünf Einzeln mit 6:2. Hiddinghausen entschied dann die folgenden Einzel mit 5:2 für sich. Gornik/Vratny A. gewannen nach dreieinhalb Stunden Spielzeit das Schlussdoppel gegen Padberg/Winkler. 9 Spiele gingen über 5 Sätze.
Punkte für Haßlinghausen:
Behnke/Mühlinghaus, Bäz/Mahlke, Padberg, Behnke, Mühlinghaus, Winkler, Bäz, Mahlke
Punkte für Hiddinghausen:
Gornik/Vratny A., Krauth/Stockter, Krauth, Gornik, Vratny A. 2, Vratny M. 2
Mo 26.2. TTC IV - TTC Hagen VI 1:8
Andreas Burkert machte den Ehrenpunkt für Haßlinghausen.
Fr 23.2. TTTeam Hagen VII - TTC IV 8:2
Für Haßlinghausen konnten nur Piepenbrink/Burkert im Doppel sowie Florian Walder im Einzel punkten.
Do 22.2. Vorhalle/Polizei II - TTC II 9:4
Der TTC konnte den knappen Hinspielerfolg nicht wiederholen und nur im mittleren Paarkreuz mithalten.
Punkte für den TTC:
Padberg/Mahlke, Padberg, Mühlinghaus, Bäz
Mo 19.2. TTC III - Vorhalle/Polizei III 1:9
Günter Mahlke holte den Ehrenpunkt für den TTC.
TTTeam Hagen VIII - TTC V 7:7
Team Hagen führte schnell mit 4:1 und hatte beim 7:5 gute Siegchancen. Rade und Lahmer gewannen die letzten beiden Einzel und sicherten Haßlinghausen das Remis.
Punkte für den TTC:
Schneider/Lahmer, Rade 2, Lahmer 2, Kolanos 2
Sa 17.2. TTC I - TTC Harpen 7:9
Harpen konnte nur mit fünf Spielern antreten und trotzdem gegen den Tabellennachbarn knapp gewinnen. Zum Auftakt verlor Haßlinghausen beide Doppel im 5. Satz und auch in drei Einzeln gingen die Punkte erst im Entscheidungssatz an Harpen. Mit den beiden letzten Einzeln kam Haßlinghausen auf 7:8 heran, das Schlussdoppel verloren Janson/Dickel dann knapp.
Punkte für den TTC Haßlinghausen:
Blockhaus/Padberg, Janson 2, Alba, Padberg 2, Behnke
Do 8.2. TTC II - TuS Ende 9:3
Wie immer boten Padberg und Schulte-Trux im Spitzenspiel der Bretter 1 hochklassiges Tischtennis, das Padberg in 5 Sätzen für sich entscheiden konnte. TuS Ende hielt bis zum 3:4 mit, dann machte der TTC 5 Punkte in Folge und verbuchte wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.
Punkte für den TTC:
Padberg/Winkler, Bäz/Mahlke, Padberg 2, Behnke, Mühlinghaus 2, Bäz, Mahlke
Mo 5.2. TTC Hagen V - TTC III 9:1
Haßlinghausen ging in den Doppeln leer aus. Zweimal hatte Hagen mit 5-Satz-Siegen etwas Glück. Den Ehrenpunkt machte Bäz gegen Besirevic, auch mit Glück und 12:10 im 5. Satz.
TTC IV - Wengern II 7:7
Nach ausgeglichenem Spielverlauf konnte Wengern beim Stand von 5:5 auf 7:5 erhöhen. Florian Walder verküzte auf 6:7 und Andreas Burkert machte im letzten Einzel nach 0:2 in den Sätzen den Punkt zum Remis.
Punkte für den TTC:
Mocar/Walder, Mocar, Walder 2, Piepenbrink, Burkert 2
So 4.2. EGV Hattingen - TTC I 9:2
Nur Janson und Padberg konnten für den TTC punkten. Janson/Telle im Doppel sowie Janson gegen Wagner verloren die Spiele im 5. Satz.
Mo 29.1. Volmarstein II - TTC III 9:1
Jochen Hüppop konnte gegen Dorothea Harder nach 0:2-Rückstand das Spiel noch drehen und den Ehrenpunkt retten.
Eintracht Hagen IV - TTC V 8:1
Auch für die Fünfte war nur der Ehrenpunkt duch Kolanos/Lahmer im Doppel möglich.
Do 1.2. TTC II - TTTeam Hagen IV 5:9
Der TTC konnte gegen das leicht favorisierte TT-Team Hagen zwei Doppel gewinnen und lag mit 5: 3 vorn. Mit etwas Glück wäre ein Remis möglich gewesen, doch Hagen gewann die folgenden sechs Einzel.
Punkte für den TTC:
Behnke/Mühlinghaus, Bäz/Mahlke, Padberg, Mühlinghaus, Bäz
Zur Erinnerung (und zum Ärgern?):
Manu, Jürgen und Paddi führen 2:0 und verlieren im 5. Satz. Wenn sie die Spiele gewinnen, führen wir 8:2!
Sa 27.1. TTC I - VfL Winz-Baak II 9:7
Im unteren Paarkreuz ging der TTC leer aus, konnte dies aber im oberen Paarkreuz ausgleichen. Janson und Dickel gewannen alle vier Spitzeneinzel. Auch Alba war zweimal erfolgreich. Winz-Baak kam durch die Punkte in den letzten Einzeln auf 7:8 heran. Janson/Telle machten im Schlussdoppel den Siegpunkt.
Punkte für den TTC:
Janson/Telle 2, Janson 2, Dickel 2, Telle, Alba 2
Mo 22.1.1. Eintracht Hagen II - TTC II 9:5
Beim Tabellendritten musste der TTC ohne Padberg treten, gewann aber zwei Doppel und hielt bis zum 5:5 mit. Dann konnte Eintracht drei Einzel im 5. Satz für sich entscheiden.
Punkte für den TTC:
Behnke/Mühlinghaus, Hüppop/Mahlke, Behnke, Winkler, Mahlke
TTC IV - Ende III 7:7
Florian Walder überzeugte
Ganz starke Leistung von Florian Walder. Nach seinem dritten Einzelsieg lag der TTC mit 7:4 vorne. Andreas Burkert hatte bereits zwei Punkte im Einzel gemacht, verlor dann aber ganz knapp sein drittes Spiel mit 10:12 im 5. Satz. Ende konnte die beiden letzten Einzel für sich und zum Remis entscheiden.
Punkte für den TTC:
Piepenbrink/Burkert, Walder 3, Burkert 2, Rade
TTC V - Fichte/Dahl IV 1:8
Klaus Lahmer machte den Ehrenpunkt für den TTC. Kolanos verlor knapp im 5. Satz.
15.1. TTC III - Eintracht Hagen III 9:6
Mahlke und Rade ohne Niederlage
Etwas überraschend gewannen Bäz und der starke Ersatzspieler Rade gegen Hagens Spitzendoppel. Auch die anderen Doppel gingen an den TTC. Nach dem 5:5 machte Haßlinghausen drei Punkte durch Hüppop, Mahlke und Vorberg in Folge. Marcus Rade holte dann im 5. Satz mit 12:10 im letzten Einzel nervenstark den Siegpunkt.
Punkte für den TTC:
Hüppop/Mahlke, Bäz/Rade, Vorberg/Offermann, Hüppop, Mahlke 2, Vorberg, Rade 2
Sa 13.1. DSC Wanne-Eickel III - TTC I 2:9
Erfolgreicher Start in die Rückrunde für Haßlinghausen beim Tabellenletzten. Der TTC gewann zum Auftakt zwei Doppel und gab dann nur ein Einzel ab.
Punkte für den TTC:
Janson/Telle, Müsken/Alba, Janson 2, Dickel 2, Müsken, Alba, Telle
Do 11.1. TTC II - Berghausen 7:9
Padberg und Mahlke stark
Padberg und Ersatzspieler Mahlke mit 4 Punkten konnten die knappe Niederlage nicht verhindern. Mahlke brachte den TTC auf 7:8 heran, doch Padberg/Winkler verloren das Schlussdoppel klar.
Punkte für den TTC:
Padberg/Winkler, Padberg 2, Behnke, Mühlinghaus, Mahlke 2
Mi 10.1. Fortuna Hagen - TTC III 9:2
Der Auftakt war für den TTC vielversprechend, Hüppop/Mahlke sowie Vorberg/Offermann gewannen ihre Doppel. Doch dann war der Faden gerissen. Fortuna machte 8 Punkte in Folge.
Mo 8.1. TTC IV - Rüggeberg III 8:5
Knapper Sieg für Haßlinghausen zum Auftakt der Rückserie. Der TTC führte mit 6:5, dann machten Mocar und Walder mit glatten Siegen den Erfolg perfekt. Andreas Burkert im Doppel und Einzel ohne Niederlage.
Punkte fütr den TTC:
Piepenbrink/Burkert, Mocar 2, Walder 2, Piepenbrink, Burkert 2
Breckerfeld II - TTC V 8:4
Marcus Rade überragend
Bis zu 3:4 konnte Haßlinghausen mithalten, danach kam nur noch ein Punkt durch Marcus Rade, der sein Doppel und alle drei Einzel gewann.
Punkte für den TTC:
Rade/Kolanos, Rade 3
Kleiner Rückblick auf die Hinserie, bevor es wieder losgeht. Für die Bilanzen gilt: mindestens 6 Einzel, nicht negativ.
TTC I 14:8 Punkte, Platz 5 von 12
Janson 11:5; Dickel 13:2; Alba 6:5; Telle10:3; Padberg 5:3
TTC II 8:14 Punkte, Platz 9 von 12
Spezialfall aus bekannten Gründen.
Padberg 12:6
Brett 3 Mühlinghaus, 18 Spiele oben!
Brett 5 Winkler, 6 Spiele oben, Mitte 7:4
Brett 6 Behnke M, 12:6 Mitte
Ersatz Bäz, 4 Spiele Mitte, unten 7:4
TTC III 5:9 Punkte, Platz 6 von 8
Wieden 5:5; Bäz 5:5 ; Hüppop 6:6, Offermann 6:6
TTC IV 10:2 Punkte, Platz 2 von 7
Mocar 9:4; Walder 12:3; Burkert 4:4
TTC V 4:8 Punkte, Platz 5 von 7
Meya 4:4 Kolanos 4:4
lb
Ich wünsche euch allen und euren Familien schöne Weihnachten 2017 und ein gutes Neues Jahr 2018. Bleibt gesund oder werdet es wieder.
lb
Nicht vergessen !!
Weihnachtsfeier am Samstag, 16. Dezember 2017, ab 19:00 Uhr im Amtskeller.
Zum Saisonende der Kreisklassen konnte nur Haßlinghausens Vierte punkten
TTC IV gewann klar gegen Fortuna Hagen II. Punkte durch Mocar/Walder, Menge/Rade, Mocar 2, Walder 2, Menge, Rade. Die Zweite unterlag in Berghausen mit 5:9. Punkte durch Behnke/Bäz, Padberg 2, Behnke, Bäz. Die Dritte unterlag Fortuna Hagen mit 6:9. Nur Wieden und Offermann überzeugten. TTC V war beim 0:8 gegen TTC Hagen VI ohne Chance.
Fr 8.12. Berghausen - TTC II 9:5
Mi 6.12. Fortuna Hagen II - TTC IV 1:8
TTC III - Fortuna Hagen 6:9
Wieden und Offermann stark, Bäz schwach
TTC V - TTC Hagen VI 0:8
So 3.12. TTC Post Hiltrup III - TTC I 6:9
Ersatzspieler Mühlinghaus sichert Sieg
Mit drei Punkten Im Doppel begann Haßlinghausen das unbeliebte Sonntagsspiel in Hiltrup ganz stark und führte schon mit 8:3. Oliver Dickel überzeugte wieder einmal im oberen Paarkreuz. Dann kam doch noch Spannung auf, denn Hiltrup machte drei Punkte in Folge. Markus Mühlinghaus aus Haßlinghausens zweiter Mannschaft machte dann mit seinem zweiten Einzelsieg alles klar.
Punkte für den TTC:
Janson/Telle, Dickel/Mühlinghaus, Blockhaus/Padberg, Janson, Dickel 2, Telle, Mühlinghaus 2
Do 30.11. TTC II - Breckerfeld 7:9
Jürgen Winkler ganz stark
Knappe Niederlage gegen den Tabellennachbarn aus Breckerfeld. Padberg/Winkler hatten im Schlussdoppel die Chance auf das Remis, verloren aber klar. Gegen Ortwin und Böker im mittleren Paarkreuz spielte Winkler ganz stark. Auch Jan-Eric Mocar machte zwei Punkte im Doppel und Einzel.
Punkte für den TTC:
Padberg/Winkler, Bäz/Mocar, Padberg, Winkler 2, Bäz, Mocar
Di 28.11. TTTeam Hagen IV - TTC II 9:2
Mit dieser deutlichen Niederlage hatte der TTC nicht gerechnet. Nur Behnke/Mühlinghaus im Doppel und Padberg gegen Engel konnten punkten. Pech bei Niederlagen im 5. Satz von Bäz/Mocar nach 2:0-führung sowie Mühlinghaus.
Sa 25.11. TTC I - TTG Weitmar 9:6
Der Auftakt im Spiel gegen den Tabellennachbarn hätte für den TTC nicht besser laufen können: alle drei Doppel gewonnen und durch Janson mit 4:0 geführt. Doch dann kam Weitmar ins Spiel und auf 7:6 heran. Bis dahin konnte Haßlinghausen drei knappe Spiele über 5 Sätze für sich entscheiden. Die Siegpunkte machten die beiden Ersatzspieler Christian Padberg und Manuel Behnke, der auch erst im 5. Satz gewann.
Punkte für den TTC:
Janson/Telle, Müsken/Behnke, Blockhaus/Padberg, Janson 2, Telle, Padberg 2, Behnke
Do 23.11. Rüggeberg II - TTC II 5:9
Haßlinghausen konnte das Lokalderby knapp für sich entscheiden und hatte dreimal das Glück, in Fünfsatz-Spielen die Nase vorn zu haben. Für Rüggeberg gewann Strübe beide Spitzeneinzel, für den TTC holten Behnke und Bäz vier Punkte.
Punkte für den TTC:
Padberg/Winkler, Bäz/Hüppop, Padberg, Behnke 2, Winkler, Bäz 2, Hüppop
Mo 20.11. SV Wetter - TTC II 9:2
Sa 18.11. Westfalia Herne - TTC I 9:5
Der TTC konnte gegen den Tabellenersten zum Auftakt zwei Doppel gewinnen und ging mit 4:2 in Führung. Oliver Dickel spielte wieder sehr stark und gewann beide Einzel. Pech für Müsken und Blockhaus bei ihren Fünfsatz-Niederlagen.
Punkte für den TTC:
Janson/Müsken, Dickel/Blockhaus, Janson, Dickel 2
Do 16.11. TTC II - TTC Hagen III 2:9
Ohne Padberg war der TTC gegen die Hagener Routiniers ohne Chance. Winkler/Bäz mussten sich im Doppel knapp im 5. Satz geschlagen geben. Im Einzel konnten nur Manuel Behnke und Jan Eric Mocar punkten.
Sa 11.11. 16:00 Uhr TTC I - Viktoria Bochum 3:9
Oliver Dickel ganz stark
Haßlinghausen trat ohne die Bretter 2 und 5 an und war gegen den Tabellenzweiten ohne Chance. Lediglich Oliver Dickel konnte gegenhalten. Mit Janson gewann er das Doppel und zeigte gegen Bochums Spitzenspieler eine ganz starke Leistung.
Tus Ende - TTC II 5:9
Der TTC konnte sich gegen den Tabellenletzten knapp durchsetzen. Padberg gewann beide Spitzeneinzel und auch Behnke und Winkler im mittleren Paarkreuz machten jeweils zwei Punkte.
Punkte für den TTC:
Padberg/Winkler, Padberg 2, Behnke 2, Winkler 2, Wieden, Bäz
Sa 21.10. TTC Bochum-Werne - TTC I 5:9
TTC Haßlinghausen gewann zwei Doppel und führte klar mit 7:2. Doch dann machte Werne mit drei Punkten in Folge das Spiel noch einmal spannend. Alba und Telle behielten die Nerven und machten die Siegpunkte. Achtmal wurden die Spiele erst im 5. Satz entschieden.
Punkte für den TTCH:
Janson/Telle, Dickel/Padberg, Janson, Müsken, Dickel, Alba, Telle 2, Padberg
Fr 20.10. TTTeam VII - TTC V 8:1
Haßlinghausen konnte gegen den Favoriten nur 5 Sätze gewinnen. Den Ehrenpunkt machte Marcus Rade.
Do 19.10. TTC II - Grundschöttel III 6:9
Manuel Behnke sehr stark
Behnke gewann mit Mühlinghaus gegen Grundschöttels Doppel 1 und seine beiden Einzel. Auch Markus Mühlinghaus konnte gegen Bellenhaus überzeugen. Schwach dagegen beide Ersatzspieler ohne Punkt im Doppel und den Einzeln.
Punkte für den TTC:
Padberg/Winkler, Behnke/Mühlinghaus, Padberg, Mühlinghaus, Behnke 2
Fichte/Dahl III - TTC III 9:3
Ohne die Bretter 1 bis 3 hatte der TTC keine Chance. Sechs Spiele wurden erst im 5. Satz entschieden, Haßlinghausen gewann davon nur zwei Partien. Marcus Rade freute sich über den ersten Erfolg in der 2. Kreisklasse.
Punkte für den TTC:
Hüppop/Mocar, Hüppop, Rade
Mo 16.10. TTC IV - TTTeam VIII 8:5
Der TTC gewann beide Doppel. Beim Zwischenstand von 4:4 stand das Spiel auf der Kippe, doch dann trugen alle vier Spieler zum knappen Erfolg bei.
Punkte für den TTC:
Mocar/Walder, Piepenbrink/Burkert, Mocar 2, Walder 2, Piepenbrink, Burkert
Sa 14.10. TTC I - TTC Herne-Vöde IV 9:1
Fr 13.10. Breckerfeld III - TTC IV 6:8
Nach 4:4 Zwischenstand machte der TTC drei Punkte in Folge. Breckerfeld konnte auf 6:7 verkürzen. Gerd Piepenbrink entschied das letzte Einzel klar für sich. Für Breckerfeld machte Katrin Reinel drei Punkte im Einzel.
Punkte für den TTC:
Mocar/Walder, Piepenbrink/Burkert, Mocar 2, Walder 2, Piepenbrink, Burkert
Hiddinghausen - TTC II 9:3
Haßlinghausen musste mit drei Ersatzspielern antreten und lag mit 0:6 zurück. Sehr stark spielten Behnke und Mahlke gegen Krause, aber beide verloren ihre Spiele ganz knapp mit 11:9 im 5. Satz.
Punkte für Haßlinghausen:
Padberg, Behnke, Vorberg
TTC III - Ende II 9:2
Zweiter Sieg für den TTC gegen den Tabellenletzten. Ende konnte nur ein Doppel und ein Einzel gewinnen.
Punkte für den TTC:
Vorberg/Offermann, Menge/Rade, Wieden 2, Mahlke 2, Vorberg, Offermann, Menge
Bemerkung zu (und für) Marcus Rade:
dreimal in der Dritten eingesetzt und drei Punkte im Doppel mit Bäz, Offermann und Menge gemacht. Marcus: Geduld - der erste Punkt im Einzel wird kommen!
Ende III - TTC IV 5:8
Forian Walder ohne Niederlage
Gegen den Tabellenführer zeigte Florian Walder eine ganz starke Leistung und punktete im Doppel und seinen drei Einzeln.
Punkte für den TTC:
Mocar/Walder, Mocar 2, Walder 3, Burkert 2
So 8.10. TuS Querenburg III - TTC I 5:9
Querenburg hätte nicht besser starten können: sie gewannen alle drei Doppel. Die folgenden vier Einzel gingen dann an den TTC. Die Bochumer punkteten im unteren Paarkreuz zur 5:4 Führung. Haßlinghausen ließ sich nicht beeindrucken und machte fünf Punkte in Folge.
Punkte für den TTC:
Müsken 2, Dickel 2, Alba 2, Telle 2, Blockhaus
TTC II - Vorhalle/Polizei II 9:7
Mannschaftsführer Manuel Behnke konnte mit seinen drei Ersatzspielern aus der dritten Mannschaft zufrieden sein. Sie waren im Doppel und Einzel mit jeweils drei Punkten beteiligt. Spielentscheidend waren der Erfolg von Markus Mühlinghaus im oberen Paarkreuz sowie die starke Vorstellung von Padberg/Mahlke im Schlussdoppel.
Punkte für den TTC:
Padberg/Mahlke 2, Wieden/Bäz, Padberg, Mühlinghaus, Behnke, Bäz 2, Mahlke
Nachtrag (für den internen Gebrauch!). War es Glück, Nervenstärke oder Können (eher nicht!). Die Sätze gegen
Schmidt 11:13; 12:10; 12:10; 12:10
Kretschmer 11:9 (fast schon klar); 12:10; 13:11
lb
Vorhalle/Polizei III - TTC III 9:5
Der Auftakt war für den TTC mit 2 gewonnenen Doppeln vielversprechend, doch im oberen und unteren Paarkreuz kam jeweils nur ein Punkt.
Punkte für den TTC:
Mahlke/Hüppop, Offermann/Rade, Bäz, Mahlke, Hüppop
Volmarstein IV - TTC V 2:8
Der TTC konnte im Lokalderby den zweiten Sieg verbuchen.
Punkte für den TTC:
Lahmer/Kolanos, Schneider 2, Meya 2, Kolanos 2, Lahmer
TTC Harpen - TTC I 9:4
Ohne Brett 1 und 3 schlug sich der TTC in Harpen recht achtbar, zumal sich Müsken, Blockhaus und Mühlinghaus jeweils erst im 5. Satz geschlagen geben mussten. Lars Telle überzeugte mit zwei Punkten.
Punkte für den TTC:
Müsken/Telle, Telle 2, Blockhaus
TTC III- TTC Hagen V 9:5
Haßlinghausen gewann alle drei Doppel und machte drei Punkte im oberen Paarkreuz. Matchwinner war Jürgen Offermann, der sein zweites Einzel im 5. Satz nach 4:10 Rückstand noch gewinnen konnte.
Punkte für den TTC:
Mahlke/Hüppop, Bäz/Rade, Vorberg/Offermann, Bäz 2, Mahlke, Vorberg, Offermann 2
Mo 25.9. TTC V - Ende V 8:1
Der TTC konnte den ersten Sieg verbuchen und gewann klar gegen Ende. Nur Wolfgang Schneider musste sich im 5. Satz geschlagen geben.
Punkte für den TTC:
Meya/Schneider, Kolanos/vom Rhein, Meya 2, Schneider, Kolanos 2, vom Rhein
Fr 29.9. Wetter - TTC II entfällt
Sa 23.9. 16:00 Uhr TTC I - EGV Hattingen entfällt
Fr 22.9. TTTeam Hagen IV - TTC II entfällt
Di 19.9. Fichte/Dahl IV - TTC IV 8:5
Jörg Menge mit starker Leistung
Der TTC verlor beide Doppel. Walder/Rade unterlagen ganz knapp mit 13:11 im 5. Satz. Auch Marcus Rade und Nicolas Kolanos verloren ihre Einzel im 5. Satz. Jörg Menge gewann alle drei Einzel.
Punkte für den TTC:
Menge 3, Walder, Rade
Mo 18.9. TTC III - Volmarstein II 5:9
Gegen eine starke Volmarsteiner Mannschaft konnte der TTC bis zum 4:4 mithalten. Dann machte Volmarstein drei Punkte in Folge. Nur Mahlke konnte noch einmal punkten. Der TTC hatte in einem Doppel und zwei Einzeln Pech mit Fünfsatz-Niederlagen.
Punkte für den TTC:
Wieden/Bäz, Wieden, Mahlke, Hüppop, Vorberg
Mo 18.9. TTC V - Eintracht Hagen IV 0:8
Lehrstunde für den TTC: gegen den Tabellenführer konnten die Haßlinghauser keinen Satz gewinnen.
VfL Winz-Baak II - TTC I 2:9
Der Auftakt war für Winz-Baak mit zwei Punkten im Doppel vielversprechend, doch dann gingen alle Einzel an den TTC. Dickel und Blockhaus gewannen zwei Spiele ganz knapp im 5. Satz.
Punkte für den TTC:
Janson/Telle, Janson 2, Dickel 2, Alba, Telle, Blockhaus, Padberg
TTC II - Eintracht Hagen II 9:4
Aufsteiger Haßlinghausen konnte sich gegen den Kreisligaabsteiger klar durchsetzen. Der TTC gewann nur ein Doppel, machte aber im oberen Paarkreuz vier Punkte. Jürgen Winkler im mittleren Paarkreuz überzeugte mit zwei Siegen.
Punkte für den TTC:
Padberg/B.Behnke, Padberg 2, B.Behnke 2, Winkler 2, M.Behnke, Bäz
Eintracht Hagen III - TTC III 8:8
Bäz gewinnt beide Spitzeneinzel
Eintracht Hagen führte noch mit 8:6 und im letzten Einzel mit 1:0 und im Schlussdoppel sogar mit 2:0. Jürgen Offermann machte den 7. Punkt für den TTC und Wieden/Bäz drehten das Spiel etwas überraschend und retteten das Remis. Sechsmal fiel die Entscheidung erst im 5. Satz.
Punkte für den TTC:
Wieden/Bäz 2, Bäz 2, Hüppop 2, Vorberg, Offermann
Samstag 2.9. TTC I - DSC Wanne-Eickel III 9:2
Klarer Sieg zum Saisonauftakt
In dieser Saison spielt der TTC gegen Mannschaften aus dem Ruhrgebiet aus Hattingen, Bochum und Herne. Zum Saisonauftakt war der DCC Wanne-Eickel III zu Gast. Haßlinghausen führte mit 4:0 und gab nur zwei Einzel ab.
Punkte für den TTC:
Janson/Telle, Dickel/Blockhaus, Alba/Padberg, Janson 2, Dickel, Alba, Blockhaus, Padberg
TTC IV - Hiddinghausen II 8:3
Haßlinghausens Vierte startete mit einem klaren Sieg im Lokalderby in die neue Saison.
Punkte für den TTC: Walder/Flockenhaus, Mocar/Piepenbrink, Walder 3, Flockenhaus, Mocar, Piepenbrink
Punkte für BGH: Witte 2, Vacev
Wengern II - TTC V 8:0
TTC V war in Wengern ohne Chance. Pech für Olaf Eilert, er verlor ein Spiel mit 12:14 im 5. Satz
Radeln in den Ferien 2017
Donnerstag, 24. August
Treffpunkt 18:00. Letzte Gelegenheit! 34 km (für mich + 11 km)
Olli, Blocki, Burkhard und ich (arm dran!). Beermannshaus - zurück Sackschacht - Sirrenberg - Querspange - Richtung Blankenstein - rechts Heierberg - Tunnel und Weizen - Trasse - Halloh - Weizen und Getränk - nach Hause
Donnerstag, 17. August
Treffpunkt 18:00
Olli D und ich. Es sollte eine kurze Tour werden, es wurden aber 46 km. Bei idealem Radelwetter nach Grundschöttel - Witten - Herdecke - Wasserschloß Werdringen - Haspe - Gevelsberg und für Olli "raus aus dem Loch".
lb
Donnerstag, 10. August
Treffpunkt 18:00. Ausgefallen wegen Regen.
Donnerstag, 3. August etwa 35 km
Treffpunkt bereits 18:15 Uhr. Schee - Neu-Amerika - Berger Hof - Quellenburg - Landringhausen - Gevelsberg mit Pilsbier, Eis und Becherovka. Strecke und Tempo (insbesondere bergauf) für Blocki schön, für Olli D schön, aber anspruchsvoll, für mich schön, aber hammerhart
lb
Donnerstag, 27. Juli
Burkhard, Blocki. Günni, Olli D und ich nach Cafe Halle und zurück zum Siggi, dort unvernünftig. Heimfahrt war schattig.
lb
Donnerstag, 20. Juli
Es ist wieder soweit! Ich meine, wir haben uns zu Anfang um 18:30 Uhr an der alten Halle getroffen. Ich kann leider nicht dabei sein, bin bis Sonntag auf unserer 4-Tages-Tour (mit Peter). Es wäre schön, mal neue Gesichter zu sehen!
Start am nächsten Donnerstag wieder um 18:30 Uhr? Wenn ich die Termine ändern soll, bitte anrufen oder Mail schicken.
PS
Wolfgang braucht Burkhard nicht mehr die Berge rauf zu ziehen, er kommt auch mit einem Motorrad!!
lb
Fördi – Tag an der GGS Haßlinghausen
…Es bewegt sich was…
…Kooperation Schule und Vereine….
Wann: 10. Juni 2017 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Wir waren dabei. Aktuelle Fotos findet Ihr unter "Jugend".
Mannschaftsaufstellungen für die Saison 2017/18 am
Donnerstag, den 08.06.2017, um 19 Uhr in der Sporthalle Haßlinghausen. Die genauen Aufstellungen siehe in click-tt!
TTC1: Janson, Müsken, Dickel, Alba, Telle, Blockhaus
TTC2: Padberg, B. Behnke, Broszeit, Winkler, Mühlinghaus, M. Behnke
TTC 3: Wieden, Bäz, Hüppop, Mahlke, Offermann, Vorberg
TTC 4: Mocar, Menge, Piepenbrink, Walder, Burkert
TTC 5: W. Schneider, Meya, Lahmer, Eilert, Kolanos, K. Behnke, Gronau, Senekovic, von Rhein, Flockenhaus, P. Schneider
lb
Vatertags-Tour 2017
Es sieht so aus, als ob nicht allzu viele Radler unterwegs sein werden. Falls jemand doch starten möchte: Treffpunkt um 11:00 Uhr an der alten Halle.
Ich möchte hiermit an das Schreiben von Jens Oliver Müsken vom 16. März 2017 erinnern.
Liebe Vereinsmitglieder,
nach einem organisationsreichen Jahr 2016 freue ich mich euch zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 24.04.2017 einladen zu dürfen. Diese findet um 20.30 Uhr in der Kreissporthalle statt.
lb
Sa 8.4. TTTeam Hagen II - TTC I 6:9
Nach der Niederlage gegen Grundschöttel drohte der TTC in die Relegationsränge abzurutschen, konnte dann aber die letzten drei Spiele gewinnen. Mit dem Sieg gegen den Tabellennachbarn TT Team Hagen schlossen die Haßlinghauser die Saison mit Platz 4 und 20:20 Punkten ab. Herausragend im Team war Rainer Janson, der im oberen Paarkreuz in der Rangliste mit einer Bilanz von 24:10 Platz 3 hinter den Toppspielern des Aufsteigers TTC Altena mit Altmeister Wilfried Lieck belegte.
Punkte für den TTC:
Janson/Müsken, Janson 2, Müsken, Dickel 2, Blockhaus 2, Mühlinghaus
Bezirksklasse: TTC I - Iserlohn I 9:4
Das Spiel hatte für beide Teams keine Bedeutung mehr und darum traten die Mannschaften in "bunter" Besetzung an, wie Mannschaftsführer Oliver Dickel bei der Begrüßung sagte. Trotzdem boten die vier Spitzenspieler sehenswerten TT-Sport.
Punkte für den TTC:
Dickel/Blockhaus, Janson 2, Müsken 2, Dickel 2, Blockhaus 2
Mo 27.3. TTC V - Volmarstein IV 8:0
Die Fünfte beendete die Saison mit einem glatten Sieg und gab nur 5 Sätze ab.
Punkte für den TTC:
Piepenbrink/Meya, Schneider/Kolanos, Piepenbrink 2, Meya, Schneider 2, Kolanos
Sa 25.3. Wengern - TTC III 9:2
Im letzten Spiel der Saison gegen den Tabellenzweiten konnte nur Offermann punkten: im Doppel mit Wolfgang Schneider und im Einzel gegen Möller.
Fr 24.3. TTTeam Hagen VIII - TTC V 8:2
Die Punkte für den TTC machten Schneider/Kolanos im Doppel sowie Piepenbrink im Einzel.
Nur zur Information:
1) Ende verliert 9:6 gegen Grundschöttel !
2) für "Insider": Padberg = B. Be
hnke + 27
TTC II - TTC Hagen VI 9:6
Broszeit wieder ohne Niederlage
Ohne die beiden Spitzenbretter hatte Haßlinghausen im letzten Spiel der Saison gegen TTC Hagen VI große Mühe. Hagen führte mit 6:5. Dann gewann Bäz glücklich nach 0:2 Rückstand in den Sätzen mit 14:12 im 5. Satz gegen Raffa und Mühlinghaus sowie die Ersatzspieler Wieden und Winkler machten die Siegpunkte.
Punkte für den TTC:
Bäz/Wieden, Broszeit 2, Bäz, Mühlinghaus 2, Wieden 2, Winkler
TTC IV - Wengern III 8:4
Auch Haßlinghausens Vierte beendete die Saison mit einem Sieg. Nach dem 4:3 machte der TTC drei Punkte in Folge und gab dann nur noch ein Einzel ab. Florian Walder im Doppel und Einzel ohne Niederlage.
Punkte für den TTC:
Mocar/Walder, Vorberg 2, Mocar, Menge 2, Walder 2
Sa 18.3. TTC I - Iserlohn II 9:2
Iserlohn konnte nur mit 5 Spielern antreten, von denen vier aus dritten Mannschaft aufrückten. Nach knapp einer Stunde war das Spiel gelaufen.
Punkte für den TTC:
Blockhaus/B.Behnke, Alba/Telle, Alba 2, Telle, Blockhaus, Padberg, 2 Punkte kampflos
Fr 17.3. Altenvörde III- TTC IV 3:8
Tabellenführer Altenvörde trat nicht in Bestbesetzung an und verlor das Lokalderby prompt. Der TTC gewann beide Doppel und Florian Walder seine beiden Einzel.
Punkte für den TTC:
Vorberg/Menge, Mocar/Walder, Vorberg 2, Mocar, Menge, Walder 2
Fr 17.3. Ende - TTC II 5:9
TTC ohne Niederlage aufgestiegen
Padberg und Broszeit ganz stark
TTC Haßlinghausen II, mit Burkhard Behnke und Christian Padberg aus der Bezirksklassen-Ersten verstärkt, begann die Saison mit einem etwas überraschenden Punktverlust in Grundschöttel. Das war aber auch die einzige Panne, denn gegen den Mitkonkurrenten aus Ende mit Spielern der Bezirksligamannschaft in 2015/16 setzten sich die Haßlinghauser mit 9:7 durch. Im Entscheidungsspiel um den direkten Aufstieg zeigte Padberg eine ganz starke Leistung und gewann gegen Schulte-Trux und Blasberg. Wichtiger noch waren die beiden Punkte von Martin Broszeit im mittleren Paarkreuz.
Punkte für den TTC:
B. Behnke/Padberg, Padberg 2, Broszeit 2, M. Behnke, Bäz 2, Mühlinghaus.
Vorausschau:
Gewinnt die Zweite, ist der Aufstieg perfekt. Bei einem Unentschieden muss im letzten Heimspiel gegen TTC Hagen mindestens ein Remis erreicht werden.
Verliert die Zweite, ist die (ungeliebte) Relegation fällig. es sei denn, Ende gibt gegen Grundschöttel, Fortuna oder TTC Hagen einen Punkt ab - eher unwahrscheinlich.
TTC III - Wetter II 9:4
Bis zum 6:4 stand das Spiel auf der Kippe. Haßlinghausen konnte dann drei Punkte in Folge machen. Nichts für schwache Nerven war die Partie Winkler gegen Schelliga: nach 4 ausgeglichenen Sätzen gewann Jürgen Winkler den 5. Satz mit 22:20.
Punkte für den TTC:
Wieden/Hüppop, Winkler/Mahlke, Winkler 2, Hüppop 2, Mahlke 2, Vorberg
TTC V - Rüggeberg III 6:8
Knappe Niederlage für den TTC gegen den Tabellenzweiten. Rüggeberg führte mit 7:3. Kolanos, Schneider und Meya konnten auf 6:7 verkürzen. Störring machte dann für Rüggeberg den Siegpunkt.
Punkte für den TTC:
Schneider/Kolanos, Schneider 2, Meya 2, Kolanos
TT Team Hagen VII - TTC III 9:7
Mit nur fünf Spielern und ohne Brett 1 schlug sich die Dritte recht achtbar und lag sogar mit 5:2 vorn. Überragend Jochen Hüppop mit zwei Siegen im oberen Paarkreuz. Das Schlussdoppel verloren Winkler/Mocar in drei ganz knappen Sätzen.
Punkte für den TTC:
Winkler/Mocar, Winkler, Hüppop 2, Mahlke, Offermann, Mocar
TTC I - Grundschöttel 2:9
Der TTC konnte kein Doppel gewinnen, durch die beiden Punkte von Janson und Müsken aber auf 2:3 verkürzen. Die folgenden vier Einzel gingen dann an Grundschöttel. Danach wurde es noch einmal spannend. Janson gegen Spormann und JO Müsken gegen Porschen mussten sich jeweils im 5. Satz geschlagen geben.
TTC II - TTTeam Hagen VI 9:3
Zum Auftakt alle drei Doppel gewonnen und vier Punkte im Einzel durch Christian Padberg und Manuel Behnke. Der TTC konnte den klaren Hinspielsieg bestätigen.
Punkte für den TTC:
Padberg/Broszeit, M. Behnke/Mühlinghaus, Bäz/Wieden, Padberg 2, Broszeit, M. Behnke 2, Wieden
Vorhalle/Polizei III - TTC III 9:2
Gegen den Tabellennachbarn konnte nur Jürgen Winkler mithalten. Er gewann beide Spitzeneinzel.
TTC IV - TTC Hagen VII 8:4
Haßlinghausen hat nun ein ausgeglichenes Punkteverhältnis. Stefan Vorberg in starker Form gewann alle drei Einzel. Ein Doppel wurde kampflos gewonnen.
Punkte für den TTC:
Vorberg 3, Mocar, Menge 2, Eilert
TTC V - Fortuna Hagen II 8:5
Der TTC hat die Hagener nun überholt. Ganz stark Gerd Piepenbrink mit drei Einzelerfolgen.
Punkte für den TTC:
Schneider/Kolanos, Schneider, Kolanos, Piepenbrink 3, Meya 2
Fr 3.3. Lichtenplatz II - TTC II 2:9
TTC im Lokalderby mit stärkster Besetzung
An den beiden Punkten für Lichtenplatz war Andreas Wingert im Doppel und im Einzel beteiligt. Haßlinghausen hat das erste Saisonziel erreicht und einen Relegationsplatz sicher. Das Restprogramm jedoch hat es in sich: der TTC spielt gegen den Zweiten, Dritten und Vierten. Es wird nicht leicht, die Tabellenführung zu verteidigen.
Punkte für den TTC:
Padberg/Broszeit, Bäz/Winkler, Padberg 2, Broszeit, M. Behnke,
Bäz, Mühlinghaus, Winkler
Sa 4.3. TTC I - Volkringhausen 9:1
Der Tabellenletzte konnte nur ein Doppel gewinnen, hatte in einem weiteren Doppel und einem Einzel etwas Pech mit 5-Satz-Niederlagen. Der TTC hat nun etwas Abstand zu den Abstiegsplätzen.
Punkte für den TTC:
Janson/Telle, Dickel/Blockhaus, Janson 2, Müsken, Dickel, Alba, Telle, Blockhaus
TTC II -Volmarstein III 8:8
Jürgen Winkler punktet zweimal
Der TTC verlor zum Auftakt zwei Doppel knapp im 5. Satz. Im oberen Paarkreuz kamen drei Punkte durch Winkler mit zwei Siegen und Wieden. Volmarstein konnte im Schlußspurt durch drei Punkte in Folge mit 8:7 in Führung gehen. Wieden/Hüppop mit ihrem zweiten Doppelerfolg retteten dann gegen Volp/Sczesny das Remis.
Punkte für den TTC:
Wieden/Hüppop 2, Wieden, Winkler 2, Hüppop, Mahlke, Offermann
Breckerfeld II - TTC IV 0:8
Überraschend klarer Auswärtssieg für Haßlinghausens Vierte. Der TTC gab nur 5 Sätze ab.
Punkte für den TTC:
Vorberg/Menge, Mocar/Walder, Vorbeg 2, Menge, Mocar 2, Walder 2
TTC V - Fortuna Hagen II verlegt
TTC I - Altena II 3:9
Der TTC hätte gegen den Favoriten fast alle drei Doppel gewinnen können, doch Müsken/Alba unterlagen Olapado/Lieck im 5. Satz. Im Einzel konnte nur Lars Telle punkten, Alba und Blockhaus verloren ihre Spiele im 5. Satz.
Punkte für den TTC:
Janson/Telle, Dickel/Blockhaus, Telle
Do 16.2. Fichte/Dahl V - TTC V
Haßlinghausens Fünfte konnte den zweiten Sieg verbuchen. Bis zum 4:3 war das Spiel ausgeglichen, dann machte der TTC 4 Punkte in Folge.
Punkte für den TTC:
Piepenbrink/Schneider, Schneider 2, Piepenbrink 2, Kolanos, Meya 2
Di 14.2. Fichte/Dahl III - TTC III 9:6
Die erfreuliche Nachricht vorab: Rainer Döpfer und Jürgen Offermann sind wieder im Einsatz. Schön!!
Der TTC konnte nur ein Doppel gewinnen, machte dann aber 4 Punkte in Folge, was auch Fichte/Dahl zum 6:5 gelang. Zum Schluss kam nur noch ein Punkt durch Jochen Hüppop, der seine beiden Einzel gewann.
Punkte für den TTC:
Wieden/Mahlke, Wieden, Döpfer, Hüppop 2, Mahlke
Mo 13.2. TTC II - Eintracht Hagen III 9:6
Der TTC musste ohne Brett 2 und 4 antreten, hatte aber mit Peter Wieden und Günter Mahlke starken Ersatz. Beide gewannen ihre Einzel. Auch Markus Mühlinghaus war zweimal erfolgreich.
Punkte für den TTC:
B. Behnke/Mühlinghaus, Bäz/Wieden, B. Behnke, Mühlinghaus 2, Wieden 2, Mahlke 2
Für den internen Gebrauch!
Bäz wird nach einer guten Hinserie in der Dritten immer schwächer. Gegen Niehaus z.B. reichte im 5. Satz ein 8:2 nicht aus, um zumindest den zweiten Erfolg verbuchen zu können.
TTC IV - Wengern II 2:8
Der TTC konnte kein Doppel gewinnen. Jan-Eric Mocar und Florian Walder verkürzten auf 2:3, doch Wengern machte dann 5 Punkte in Folge. Stefan Vorberg und Felix Flockenhaus verloren beide knapp im 5. Satz.
Sa 11.2. Sundwig - TTC I 4:9
Wichtiger Auswärtssieg für den TTC. Damit tauschen die Haßlinghauser in der Tabelle die Plätze, belegen nun Rang 6. Sehr stark spielten Rainer Janson und Lars Telle, sie machten im Doppel und Einzel 5 Punkte.
Punkte für den TTC:
Janson/Telle, Dickel/Blockhaus, Janson 2, Müsken, Dickel, Telle 2, Blockhaus
Di 7.2. Fichte/Dahl IV - TTC IV 3:8
Haßlinghausen gewann beide Doppel und die folgenden Spitzeneinzel. Fichte/Dahl konnte auf 3:5 verkürzen, dann machte der TTC 3 Punkte in Folge.
Punkte für den TTC:
Vorberg/Menge, Mocar/Walder, Vorberg 2, Mocar, Menge 2, Walder
Mo 6.2. TTC II - Vorhalle/Polizei IV 9:2
Haßlinghausens Zweite gewann gegen den Vorletzten klar. Vorhalle konnte sich nur im mittleren Paarkreuz durchsetzen.
Punkte für den TTC:
B. Behnke/Padberg, M. Behnke/Mühlinghaus, Bäz/Mocar, B. Behnke 2, Padberg 2, Mühlinghaus, Mocar
TTC III - Hiddinghausen 2:9
Hiddinghausen gewann alle drei Doppel. Die folgenden Spitzeneinzel verliefen überraschend. Zunächst konnte Peter Wieden in 5 Sätzen gegen Christian Gornik gewinnen, dann machte Jürgen Winkler gegen Arne Krauth ein großes Spiel, verlor aber den 5. Satz mit 10:12. Günter Mahlke punktete gegen Andreas Vratny.
Sa 4.2. TTC I - TV Westig 3:9
Das Ergebnis sieht klar aus. Das Spiel hätte aber auch viel knapper ausgehen können, denn sieben Matches wurden erst im 5. Satz entschieden. Viel Pech hatten Oliver Dickel und Lars Telle: sie verloren beide die Sätze 4 und 5 jeweils mit 10:12.
Punkte für den TTC:
Janson/Telle, Janson, Padberg
TTC IV - Ende III 7:7
Florian Walder mit 3 Siegen
Haßlinghausens Vierte konnte den ersten Punktgewinn machen. Sehr stark Florian Walder, er gewann seine 3 Einzel. Der TTC führte noch mit 7:5, die letzten Einzel gingen an Ende.
Punkte für den TTC:
Vorberg/Mocar, Vorberg 2, Mocar, Walder 3
TTC V - Ende IV 8:2
Auch die Fünfte konnte sich über den ersten Sieg freuen und gab nur ein Doppel und ein Einzel ab.
Punkte für den TTC:
Schneider/Kolanos, Piepenbrink 2, Schneider, Meya 2, Kolanos 2
Fichte/Dahl - TTC I 3:9
Haßlinghausen gelang mit 3:0 ein Auftakt nach Maß, doch alle Doppel wurden erst im 5. Satz entschieden. Nach den folgenden Einzeln führte der TTC klar mit 7:2. Oliver Dickel mit seinem zweiten Einzelsieg setzte den Schlusspunkt.
Punkte für den TTC:
Janson/Telle, Müsken/Dickel, Blockhaus/B. Behnke, Janson, Müsken, Dickel 2, Telle, Behnke
Mo 23.1. TTC III - Berghausen II 8:8
Jürgen Winkler überragend
Winkler spielte in überragender Form, gewann beide Spitzeneinzel und mit Günter Mahlke beide Doppel. Maßgeblichen Anteil am Remis im Lokalderby hatte Stefan Vorberg, der sich überraschend gegen Michael Weustermann durchsetzen konnte. Sieben Spiele wurden erst im 5. Satz entschieden.
Punkte für den TTC:
Winkler/Mahlke 2, Winkler 2, Hüppop, Mahlke, Vorberg, Menge
Mi 25.1. Fortuna Hagen - TTC II 5:9
Der ungeschlagene Tabellenführer zu Gast beim Tabellenletzten: das sollte eine klare Sache sein. Doch die Fortunen konnten überraschend gut mithalten. Glück für den TTC, dass alle drei Doppel gewonnen wurden.
Punkte für den TTC:
M. Behnke/Mühlinghaus, B. Behnke/Bäz, Broszeit/Hüppop, B. Behnke 2, M. Behnke, Bäz, Mühlinghaus 2
Do 26.1. TuS Ennepetal - TTC IV 8:4
Gieseler und Seifert machten für Ennepetal 6 Punkte und waren zu stark für die Haßlinghauser Spieler.
Punkte für den TTC:
Mocar/Walder, Vorberg, Menge, Walder
Fr 27.1. Grundschöttel V - TTC V 8:1
Klare Niederlage für Haßlinghausens Fünfte. Gerd Piepenbrink machte mit einem 5-Satz-Sieg den Ehrenpunkt, verlor sein zweites Spiel im 5. Satz knapp.
Sa 14.1. TTC I - TTG Menden III 8:8
Alba und Blockhaus ohne Niederlage
Der TTC gewann zum Auftakt zwei Doppel und führte mit 5:3. Dann machten Menden und die Haßlinghauser jeweils drei Punkte in Folge. Ganz stark Carsten Alba und Gerd Blockhaus, die beide ihre Einzel gewannen. Sechsmal musste die Entscheidung im 5. Satz fallen, auch im Schlussdoppel, das Janson/Dickel nach 2:1 in zwei ganz knappen Sätzen verloren.
Punkte für den TTC:
Janson/Dickel, Blockhaus/Padberg, Janson, Dickel, Alba 2, Blockhaus 2
Mo 9.1. TTC III - Ende II 9:1
Auch mit drei Ersatzspielern konnte der TTC den klaren Hinspielsieg bestätigen. Nur ein Doppel ging an Ende.
Punkte für den TTC:
Winkler/Mahlke, Wieden/Mocar, Wieden, Winkler, Mahlke, Vorberg, Menge, Mocar
Mo 9.1. TTC V - Hiddinghausen II 3:8
Hiddinghausen konnte das Lokalderby klar für sich entscheiden.
Pubkte für den TTC:
Schneider/Kolanos, Meya, Kolanos
Fr 13.1. Grundschöttel IV - TTC II 3:9
Nach dem 8:8 im Hinspiel setzte sich der TTC jetzt klar durch. Alle Doppel gingen an Haßlinghausen. Grundschöttels Brett 1 spielte sehr stark und gewann beide Spitzeneinzel.
Punkte für den TTC:
B. Behnke/Padberg, M. Behnke/Mühlinghaus, Bäz/Winkler, B. Behnke, Padberg, M. Behnke 2, Mühlinghaus, Winkler
Fr 13.1. Eintracht Hagen IV - TTC IV 5:8
Bis zum 4:2 sah es für den TTC recht gut aus, doch dann machte Eintracht Hagen fünf Punkte in Folge, wobei drei Spiele erst im 5. Satz ganz knapp entschieden wurden.
Punkte für den TTC:
Vorberg/Menge, Vorberg, Mocar, Menge 2
Ich wünsche euch und euren Familien Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr 2017.
lb
TTC I - TTTeam Hagen II 9:7
Janson überragend
Der TTC konnte im letzten Spiel der Hinserie gegen den Tabellenvierten nur ein Doppel gewinnen und lag nach dem ersten Durchgang mit 4:5 hinten. Rainer Janson mit seinem zweiten Punkt im oberen Paarkreuz sowie Dickel und Alba machten dann drei Punkte in Folge. Team Hagen konnte auf 7:7 verkürzen. Im letzten Einzel setzte sich Padberg knapp gegen Schäfer durch, das Schlussdoppel gewannen Janson/Telle klar.
Punkte für den TTC: Janson/Telle 2, Janson 2, Dickel, Alba, Telle, Blockhaus, Padberg
lb
Sa 26.11. PSV Iserlohn I - TTC I 9:5
Rainer Janson ganz stark
Nach dem 6:9 gegen Iserlohns Zweite verlor der TTC auch gegen die Erste. Janson in ganz starker Form gewann sein zweites Spitzeneinzel und brachte Haßlinghausen auf 5:5 heran. Danach lief für den TTC nichts mehr, Iserlohn machte vier Punkte in Folge. Von den sieben Spielen über fünf Sätze entschied Iserlohn fünf für sich.
Punkte für den TTC :
Janson/Telle, Blockhaus/Padberg, Janson 2, Padberg
Die Kreisklassen haben die Hinserie beendet. Um zu sehen, was in den Mannschaften geleistet wurde, liste ich einmal alle Spieler auf, die NICHT negativ abgeschnitten und regelmäßig gespielt haben.
TTC I ; 7:13 Punkte ; Platz 9 von 11
1.1. Rainer Janson 12:4
1.4. Carsten Alba 11:5
2.1. Burkhard Behnke 5:3
TTC 2 ; 15:1 Punkte ; Platz 1 von 9
2.1. Burkhard Behnke 9:3
2.2. Christian Padberg 11:1 (!!)
2.4. Manuel Behnke 6:6 (darin 1:1 oben)
TTC 3 ; 12:6 Punkte ; Platz 3 von 10
3.1. Lothar Bäz 10:4
3.3. Jürgen Winkler 7:6 (darin 2:3 oben)
3.4. Jochen Hüppop 8:8
3.5. Rainer Döpfer 8:5 (darin 4:4 Mitte)
3.6. Günter Mahlke 10:2
TTC 4 ; 15:3 Punkte ; Platz 1 von 10 (sehr stark)
4.1. Jörg Menge 9:9
4.2. Stefan Vorberg 12:3
4.4. Jan Eric Mocar 14:4
4.5. Florian Walder 9:5
4.6. Cedric Korte 13:2
TTC 5 ; 6:12 Punkte ; Platz 8 von 10
5.1 Gerd Piepenbrink 8:8
Fr 25.11. Berghausen II - TTC III 6:9
Mit etwas Glück konnte Haßlinghausen das letzte Spiel der Hinserie für sich entscheiden. Nach dem 4:5 leiteten Wieden und Bäz die Wende ein.
Punkte für den TTCH:
Hüppop/Döpfer, Mahlke/Mocar, Wieden, Bäz, Döpfer, Mahlke 2, Mocar 2
TuS Ennepetal - TTC IV 8:5
Ennepetals Spitzenspieler waren einfach zu stark. Seifert hat eine Bilanz von 23:0, Gieseler genauso stark mit 15:0. Beide machten im Doppel und Einzel 7 Punkte. Trotz der Niederlage wurde die Vierte Hebstmeister.
Punkte für den TTC:
Mocar/Korte, Walder 2, Korte 2
TTC Hagen VI - TTC II 5:9
Mannschaftsführer Manuel Behnke war froh, gegen den Tabellenvorletzten mit erfolgreichen Ersatzspielern antreten zu können. Hagen konnte nach 2:8 dreimal in Folge punkten, dann machte Bäz den Siegpunkt. Haßlinghausen schließt die Hinserie damit als Herbstmeister ab.
Punkte für den TTC:
Padberg/Mocar, M. Behnke/Mühlinghaus, Padberg 2, M. Behnke, Mühlinghaus, Bäz 2, Mocar
TTC III - Wengern 1:9
Im Spiel Dritter gegen Zweiter setzte sich Wengern klar durch. Den Ehrenpunkt für den TTC machte Rainer Döpfer, er konnte einen 0:2-Rückstand noch drehen.
TTC V - Fichte/Dahl IV 5:8
Der TTC konnte kein Doppel gewinnen und lag mit 1:6 zurück. Drei Punkte in Folge ließen Hoffnung aufkommen, doch Fichte machte durch Urban und Hahn die Siegpunkte.
Punkte für den TTC:
Piepenbrink, Meya, Kolanos, Lahmer 2
TTC Hagen VII - TTC V 8:1
Ein besseres Ergebnis wäre möglich gewesen, doch Haßlinghausen verlor 3 Spiele im Entscheidungssatz. Den Ehrenpunkt machte Gerd Piepenbrink.
Sa 12.11. PSV Iserlohn II - TTC I 9:6
Janson gewinnt Spitzenspiele
Der TTC konnte nur ein Doppel gewinnen. Pech für Dickel/M.Behnke, sie verloren den 5. Satz mit 14:12. Weitere 4 Spiele gingen im Entscheidungssatz an Iserlohn. Rainer Janson spielte sehr stark und gewann beide Einzel im oberen Paarkreuz.
Punkte für den TTC:
Blockhaus/Padberg, Janson 2, Telle, Blockhaus, Padberg
TTC II - Ende 9:7
Christian Padberg gewinnt beide Spitzeneinzel.
Haßlinghausen konnte das Spitzenspiel Erster gegen Zweiter knapp für sich entscheiden. Der TTC führte mit 6:2, doch Ende kam auf 7:7 heran. Christian Padberg brachte eine ganz starke Leistung, gewann gegen Schulte-Trux und Blasberg und mit Burkhard Behnke dann auch das Schlussdoppel.
Punkte für den TTC:
M. Behnke/Mühlinghaus, Offermann/Bäz, B. Behnke/Padberg, B. Behnke, Padberg 2, M. Behnke, Offermann, Bäz
Wetter II - TTC III 9:3
Haßlinghausen verlor zwei Doppel im 5. Satz und konnte bis zum 3;5 gegen den Tabellenvorletzten mithalten. dann gewann Wetter 4 Einzel in Folge und machte einen etwas unerwarteten Sieg klar.
Punkte für den TTC:
Wieden, Döpfer, Mocar
TTC IV - Fichte/Dahl V 8:1
Gegen den Tabellenletzten gab Haßlinghausen nur 3 Sätze ab und gewann die Spiele achtmal mit 3:0.
Punkte für den TTC:
Menge/Vorberg, Walder/Korte, Menge 2, Vorberg 2, Walder, Korte
Fr, 4.11. TTTeam Hagen VI - TTC II 2:9
Auch mit zwei Ersatzspielern setzte sich Haßlinghausens Zweite in Hagen klar durch.
Punkte für den TTC:
B. Behnke/Padberg, Wieden/Bäz, B. Behnke 2, Padberg 2, M. Behnke, Wieden, Bäz
Sa, 5.11. 18:30 Uhr Grundschöttel - TTC I 9:3
Ohne drei Stammspieler war der TTC beim Tabellenführer chancenlos. Nur Janson und Alba konnten gegenhalten. Sie gewannen ihr Doppel und jeweils ein Einzel.
Mi, 2.11. Hiddinghausen II - TTC IV 1:8
Haßlinghausens Vierte bleibt weiterhin an der Spitze. Auch Hiddinghausen II konnte nichts ausrichten und schaffte den Ehrenpunkt im Doppel.
Punkte für den TTC:
Menge/Vorberg, Menge 2, Vorberg 2, Mocar 2, Korte
Punkt für BGH: Hochgräfe/Göbelsmann
TTC III - Vorhalle/Polizei III 9:4
Für Jochen und Rainer !!! Tut mir leid, dass ich euch getrennt habe - soll nicht wieder vorkommen. Das falsche Doppel steht leider schon in der Zeitung.
Vorhalle musste ohne die beide Spitzenbretter antreten und lag nach dem ersten Durchgang mit 2:7 zurück. Es hätte noch knapper ausgehen können, doch Bäz, Döpfer und Hüppop konnten ihre Spiele im 5. Satz gewinnen.
Punkte für den TTC:
Wieden/Bäz, Hüppop/Döpfer, Wieden, Bäz 2, Winkler, Hüppop, Döpfer, Mahlke
TTC V - Rüggeberg III 8:5
Bruno Meya ohne Niederlage
Ausgeglichenes Spiel bis zum 4:4. Dann gab der TTC nur noch Einzel ab. Bruno Meya wieder einmal ganz stark, er gewann alle drei Einzel.
Punkte für den TTC:
Schneider/Kolanos, Piepenbrink 2, Stallmeier, Meya 3, Kolanos
Volkringhausen - TTC I 5:9
Der Tabellenletzte konnte das Spiel bis zum 5:6 offen halten. Dann gewann der TTC die folgenden 3 Spiele, wobei Ger Blockhausganz knapp mit 11;9 im 5. Satz gewann. Insgesamt gingen 5 Spiele in den Entscheidungssatz.
Punkte für den TTC:
Dickel/B. Behnke, Janson 2, Dickel, Alba 2, Blockhaus, B. Behnke 2
TTC II - Lichtenplatz II 9:4
Der TTC gewann drei Doppel. Bis zum 4:3 war das Spiel ausgeglichen, dann machte Haßlinghausen 4 Punkte in Folge. Das Ergebnis sieht klar aus, doch 6 Spiele wurden erst im 5. Satz entschieden.
Punkte für den TTC:
B. Behnke/Padberg, M. Behnke/Mühlinghaus, Offermann/Wieden, B. Behnke 2, Padberg, Mühlinghaus, Offermann, Wieden
TTC IV - Volmarstein IV 8:5
Jan Eric Mocar zeigte wieder eine starke Leistung und gewann alle drei Einzel. TTC IV bleibt an der Tabellenspitze.
Punkte für den TTC:
Vorberg/Kolanos, Vorberg 2, Mocar 3, Walder, Kolanos
Volmarstein III - TTC III 5:9
Volmarstein hatte einen perfekten Start, gewann alle drei Doppel. Dann aber machte der TTC 8 Punkte in Folge und durch Mahlke den Siegpunkt.
Punkte für den TTC:
Bäz 2, Winkler 2, Hüppop, Döpfer, Mahlke 2, Menge
Fr. 28.10 Breckerfeld III - TTC V 8:3
Breckerfeld gewann beide Doppel und zog auf 6:0 davon. Für Haßlinghausen punkteten Eilert, Piepenbrink und Lahmer.
TTC Altena II - TTC I 9:0
Stark ersatzgeschwächt stand Haßlinghausen gegen den Tabellenführer mit dem mehrmaligen deutschen Meister Wilfried Lieck auf verlorenem Posten. Dickel/Blockhaus im Doppel sowie die Jugendlichen Jan-Eric Mocar und Cedric Korte hatten noch die besten Chancen, den Ehrenpunkt zu machen.
lb
Samstag, 1.10. TTC I - Sundwig 6:9
Ohne drei Stammspieler hielt sich der TTC gegen den Tabellennachbarn recht achtbar. Pech für Müsken, Dickel und Padberg: sie verloren jeweils knapp im 5. Satz. Eine sehr starke Leistung lieferte Ersatzmann Manuel Behnke, der gegen Gierke 0:2 zurücklag und das Spiel noch drehte.
Punkte für den TTC:
Dickel/Alba, Müsken/Padberg, Dickel, Alba 2, Behnke
TTC II - Vorhalle/Polizei IV 9:0 Vorhalle nicht angetreten
Dienstag, 27.9. Altenvörde III - TTC V 8:1
Der TTC hatte in Altenvörde keine Chance. Den Ehrenpunkt machte Nico Kolanos.
Mittwoch, 28.9. Hiddinghausen - TTC III 9:7
Hiddinghausen musste zwar ersatzgeschwächt antreten, führte dennoch klar mit 8:3. Dann machte Haßlinghausen es mit vier Punkten in Folge noch einmal spannend. Wieden/Bäz verloren dann aber das Schlussdoppel gegen Krause/Vratny knapp im 5. Satz.
Punkte für den TTC:
Döpfer/Mahlke, Winkler, Hüppop, Döpfer 2, Mahlke 2
Freitag, 23.9. Ende III - TTC IV 5:8
Jan Eric Mocar und Cedric Korte überragend
Der TTC konnte das Spitzenspiel knapp gewinnen. Beide Doppel gingen an Ende. Überragend spielte Haßlinghausens Nachwuchs. Jan Eric Mocar und Cedric Korte verloren kein Einzel und sicherten mit 6 Punkten den Sieg.
Punkte für den TTC:
Vorberg, Menge, Mocar 3, Korte 3
TTC IV - Breckerfeld II 7:7
Mocar und Korte wieder sehr stark
Auch gegen Breckerfeld konnten Jan Eric Mocar und Cedric Korte wieder überzeugen. Sie gewannen ihr Doppel und jeweils zwei Einzel. Felix Flockenhaus unterlag im abschließenden Einzel Breckerfelds Duong knapp in vier Sätzen.
Punkte für den TTC:
Mocar/Korte, Menge, Mocar 2, Korte 2, Flockenhaus
Sonntag, 25.9. TV Westig - TTC I 9:6
Nach dem Zwischenstand von 3:3 machte Westig vier Punkte in Folge. Haßlinghausen konnte auf 5:7 verkürzen, dann aber nur noch einmal durch Blockhaus punkten. Westig nutzte die Vorteile im Doppel und unteren Paarkreuz zum knappen Sieg.
Punkte für den TTC:
Janson/Telle, Janson, Dickel, Alba, Telle, Blockhaus
Freitag, 16.9. Eintracht Hagen IV - TTC V 8:1
Der TTC hatte beim Tabellenzweiten keine Chance. Gerd Piepenbrink machte den Ehrenpunkt.
Montag, 19.9. TTC III- TTTeam Hagen VII 9:7
Haßlinghausen lag nach der ersten Spielserie mit 4:5 zurück, konnte dann aber drei Punkte in Folge machen. Die Entscheidung fiel aber erst im Schlussdoppel, das Wieden/Bäz knapp in 5 Sätzen gewannen.
Punkte für den TTC:
Hüppop/Döpfer, Wieden/Bäz, Wieden, Bäz 2, Hüppop 2, Mahlke 2
Montag. 19.9. TTC V - Fortuna Hagen II 8:5
Der TTC führte mit 6:1, Fortuna konnte dann aber auf 6:5 verkürzen. Piepenbrink und Schneider machten die Siegpunkte.
Punkte für den TTC:
Piepenbrink/Stallmeier, Schneider/Kolanos, Piepenbrink 2, Meya, Schneider 2, Kolanos
Samstag, 17.9. TTC I - Fichte/Dahl I 8:8
Alba und Behnke holen 4 Punkte
Nach fast vier Stunden musste sich der TTC nach 8:6-Führung mit einem Remis zufrieden geben. Fichte führte mit 6:4, dann gewann Haßlinghausen vier Einzel in Folge. Carsten Alba und Burkhard Behnke machte jeweils zwei Punkte. Das Schlussdoppel war dann das siebte Spiel über 5 Sätze und ging knapp an Fichte.
Punkte für den TTC:
Janson/Dickel, Janson, Dickel, Alba 2, Blockhaus, B. Behnke 2
TTC II - Fortuna Hagen 9:3 (ohne Gewähr!)
Fortuna konnte zum Auftakt überraschend zwei Doppel gewinnen. Dann setzte sich Haßlinghausen in den Einzeln klar durch.
Punkte für den TTC:
M. Behnke/Wieden, B. Behnke 2, Padberg 2, Broszeit 2, M. Behnke, Wieden
TTC IV - TTTeam Hagen VIII 8:2
Haßlinghausen gewann beide Doppel und gab nur zwei Einzel ab. die Jugendlichen Florian Walder und Cedric Korte spielten ganz stark.
Punkte für den TTC:
Menge/Vorberg, Korte/Walder, Menge, Vorberg, Korte 2, Walder 2
Berghausen II - TTC III entfällt, wird nachgeholt
Montag, 5.9.
Eintracht Hagen III - TTC II 5:9
Padberg und Broszeit ungeschlagen
Bis zum 5:4 war die Partie völlig offen. Dann machten die Bretter 1 bis 3 die entscheidenden Punkte. Sehr gute Leistung von Christian Padberg und Martin Broszeit, beide machten 2 Punkte im Einzel.
Punkte für den TTC:
B. Behnke/Padberg, Broszeit/Offermann, B. Behnke, Padberg 2, Broszeit 2, Mühlinghaus, Offermann
TTC III - Fichte/Dahl III 9:4
Fichte führte mit 4:1, musste dann aber alle Hoffnungen begraben, denn der TTC legte eine Serie von 8:0 Punkten hin. Stark Haßlinghausens mittleres Paarkreuz mit 4 Punkten.
Punkte für den TTC:
Hüppop/Döpfer, Wieden, Bäz, Winkler 2, Hüppop 2, Döpfer, Mahlke
TTC V - Ende IV 8:4
Klaus Lahmer macht vier Punkte
Ende konnte nach 1:4 Rückstand ausgleichen. Der TTC gewann die folgenden vier Einzel und verbuchte den ersten Sieg der Saison. Klaus Lahmer gewann ein Doppel und alle drei Einzel.
Punkte für den TTC:
Schneider/Meya, Lahmer/K. Behnke, Schneider 2, Lahmer 3, Behnke
lb
Samstag, 3.9.
Menden III - TTC I 6:9
Carsten Alba im Einzel ohne Niederlage
Der TTC Haßlinghausen tritt in der Saison 2016/17 mit zwei Neuzugängen an: Carsten Alba von Volmarstein, der beide Einzel gewann, und Lars Telle von Lichtenplatz. Zum Saisonauftakt konnte Haßlinghausen beide Punkte aus Menden mitnehmen. Das Spiel war bis zum Stand von 5:5 ausgeglichen, danach gab der TTC nur einen Punkt ab. Christian Padberg machte den Siegpunkt in einem knappen 5-Satz-Spiel.
Punkte für den TTC:
Janson/Telle, B. Behnke/Padberg, Janson, Dickel, Alba 2, Telle, B. Behnke, Padberg
lb
Montag, 29.8.
TTC II - Grundschöttel IV 8:8
Wegen des Fehlens von Christian Padberg konnte der TTC durch den Punkt von B. Behnke/Broszeit im Schlussdoppel trotz 6:2-Führung gerade noch einen Fehlstart vermeiden. Ganz stark M. Behnke mit zwei Punkten im Einzel und mit Mühlinghaus im Doppel.
Punkte für den TTC:
B. Behnke/Brozeit, M. Behnke/Mühlinghaus, Offermann/Korte, B. Behnke, M . Behnke 2, Mühlinghaus, Offermann
TTC IV - Wengern III 8:4
Jan Eric Mocar und Florian Waldner gewannen ihr Doppel machten 3 Punkte im Einzel. Der TTC führte mit 5:1 und konnte den Vorsprung sicher behaupten.
Punkte für den TTC:
Mocar/Walder, Menge 2, Vorberg 2, Mocar 2, Waldner
Ende II - TTC III 3:9
Der TTC gewann alle drei Doppel und machte mit drei Punkten im oberen Paarkreuz alles klar.
Punkte für den TTC:
Wieden/Bäz, Winkler/Mahlke, Hüppop/Döpfer, Wieden, Bäz 2, Winkler, Hüppop, Mahlke
Wengern II - TTC V 8:0
Wengern war eine Klasse zu stark und ließ nur einen Satzgewinn durch Lahmer/Kolanos zu.
te der TTC durch den Punkt von B. Behnke/Broszeit im
Letztes Radeln in den Ferien 18. August 2016
Treffen 18:00 Uhr? Es wird ja schon früher dunkel.
lb
Radeln in den Ferien 4. August 2016
Treffen 18:30 Uhr?
Wegen Erkältung kann ich nicht mitfahren, auch Günni hat sich abgemeldet.
lb
Radeln in den Ferien 28. Juli 2016
Günni und ich zum Mirker Bahnhof. Für mich 48 km.
lb
Radeln in den Ferien 21. Juli 2016
Teilnehmer Olli D, Blocki, Burkhard, Wolfgang, Lothar
lb
Radeln in den Ferien 2016
Teilnehmer Olli D, Blocki, Burkhard, Wolfgang, Günni, Hansi, Lars
lb
Die Mannschaften für die Saison 2016/17
TTC 1
Janson, Müsken, Dickel, Alba, Telle, Blockhaus
TTC 2
B. Behnke, Padberg, Broszeit, M. Behnke, Mühlinghaus, Offermann
TTC 3 (Aufstellung folgt)
Wieden, Bäz, Winkler, Döpfer, Hüppop, Mahlke
TTC 4 (unter Vorbehalt!)
Menge, Vorberg, Burkert, Mocar, Korte, Walder, Flockenhaus
TTC 5
Piepenbrink, W. Schneider, Stallmeier, Meya, Eilert, Kolanos, Lahmer, K. behnke, Nüllig, P. Schneider u.a.
Olli Müsken teilte uns mit:
Hallo,
die neue Saison wirft Ihre Schatten voraus. Aus diesem Grund möchten wir die Mannschaftsaufstellung für die neue Saison durchführen.
Die Mannschaftsaufstellung findet am 13.06.2016 um 20:00 Uhr in der Kreissporthalle Haßlinghausen statt.
Um zahlreiches Erscheinen, sowie Ideen der Aufstellung wird gebeten.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bezüglich der "Ideen" sollte berücksichtigt werden, dass die Erste zwei Neuzugänge hat: Carsten Alba von Volmarstein und Lars Telle von Lichtenplatz. Dies ist vielleicht nicht allen bekannt.
lb
Ich habe gerade gesehen, dass mit Datum vom 11.5.2016 die aktuellen QTTR-Werte veröffentlicht sind. Es gibt nur drei Änderungen bei Jens Oliver, Christian und Markus: sie haben jeweils einen Punkt mehr als die TTR-Werte in den Tabellen unten. Ich habe das unten markiert.
lb
Vatertagsradeln 2016
Wolfgang Schneider hat gerade nachgefragt, ob geradelt wird. Weil ich nicht mitmachen kann, habe ich den entsprechenden Hinweis leider vergessen. Falls jemand fahren möchte:
Treffpunkt um 11:00 Uhr bei Siggi.
Die Saison 2015/16 ist gespielt und es wird Zeit für einen kleinen Rückblick. Dabei sollte "über den Tellerrand hinausgeschaut werden", das heißt, nicht nur die eigene Mannschaft im Auge zu haben.
Zunächst einmal die Spieler mit der sogenannten "positiven" Bilanz. Herausragend dabei Jürgen Offermann mit 22:1 Siegen! Die Niederlage kassierte er im ersten Spiel.
TTC 1
Rainer Janson 19-16 ; Jens Oliver Müsken 27-9 ; Gerd Blockhaus 22-13
TTC 2
Manuel Behnke 18-17 ; Martin Broszeit 11-5 ; Markus Mühlinghaus 18-11 ; Jürgen Winkler 19-12 ; Günter Mahlke 11-10
TTC 3
Jochen Hüppop 17-9 ; Stefan Vorberg 15-10 ; Jürgen Offermann 22-1
TTC 4
Hans Georg Müsken 10-5 ; Bruno Meya 5-3
TTC 5
entfällt
In den folgenden Tabellen habe ich alle Ergebnisse aufgelistet. Der sogenannte Bilanzwert ist nur sehr schwer nachzurechnen, ich habe ihn der jeweiligen Seite "Spieler-Rangliste gesamt" entnommen. Größter Wert für Rainer Janson 40,7 und kleinster Wert für K. Behnke 26,3.
In manchen Verbänden wird nach diesen Bilanzwerten aufgestellt, für uns gilt bekanntlich der QTTR-Wert, der (wahrscheinlich) im Mai veröffentlicht wird. In den Tabellen habe ich den (aktuellen) TTR-Wert angegeben, der im Mai leicht abweichen kann.
"Rang 13 von 88" bedeutet z.B. für Janson, dass in der Spieler-Rangliste 88 Spieler aufgeführt sind.
Die Erste: 22-22 Punkte Platz 6 von 12
TTC1 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
Janson | Dickel | Müsken | Behnke B. | Blockhaus | Padberg | |
oben | 19-16 | 20-21 | 3-3 | |||
Mitte | 24-6 | 0-2 | 7-4 | 1-1 | ||
unten | 12-21 | 15-9 | 11-17 | |||
gesamt | 19-16 | 20-21 | 27-9 | 12-23 | 22-13 | 12-18 |
Rang von 88 | 8 | 13 | 14 | 61 | 57 | 81 |
Bilanzwert | 40,7 | 40,5 | 40,4 | 33,4 | 36,1 | 33,4 |
TTR | 1679 | 1606 | 1647 | 1521 | 1571 | 1484 |
Die Zweite: 19-17 Punkte Platz 6 von 10
TTC2 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
Behnke | Broszeit | Mühlinghaus | Döpfer | Winkler | Mahlke | |
oben | 18-17 | 5-4 | 4-7 | 5-7 | 1-2 | |
Mitte | 6-1 | 8-4 | 3-3 | 13-9 | 5-4 | |
unten | 6-0 | 5-1 | 6-6 | |||
gesamt | 18-17 | 11-5 | 18-11 | 8-10 | 19-12 | 11-10 |
Rang von 81 | 10 | 16 | 23 | 32 | 33 | 56 |
Bilanzwert | 34,7 | 33,6 | 32,6 | 32.1 | 31,8 | 29,7 |
TTR | 1363 | 1376 | 1340 | 1326 | 1329 | 1300 |
Die Dritte: 17-15 Punkte Platz 5 von 9
TTC3 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
Wieden | Bäz | Hüppop | Menge | Vorberg | Offermann | |
oben | 15-15 | 11-15 | 3-4 | 0-2 | ||
Mitte | 11-5 | 10-13 | 7-5 | 1-0 | ||
unten | 8-5 | 21-1 | ||||
gesamt | 15-15 | 11-15 | 14-9 | 10-15 | 15-10 | 22-1 |
Rang von 76 | 16 | 21 | 23 | 47 | 43 | 24 |
Bilanzwert | 33,9 | 33 | 32,6 | 30,2 | 30,4 | 32,6 |
TTR | 1335 | 1332 | 1326 | 1267 | 1265 | 1337 |
Die Vierte: 12-16 Punkte Platz 6 von 8
TTC4 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
Burkert | Piepenbrink | Müsken | Stallmeier | Meya | |
Bilanz | 5-11 | 2-9 | 10-5 | 7-9 | 5-3 |
Rang von 52 | 25 | 30 | 16 | 37 | 32 |
Bilanzwert | 29,3 | 28,6 | 30,8 | 28 | 28,4 |
TTR | 1176 | 1167 | 1213 | 1163 | 1152 |
Die Fünfte: 3-33 Punkte Platz 10 von 10
TTC5 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
Schneider | Eilert | Kolanos | Lahmer | Behnke | Senekovic | Nüllig | |
Bilanz | 6-12 | 0-6 | 3-8 | 4-9 | 1-6 | 2-4 | 1-4 |
Rang von 66 | 44 | 47 | 52 | 58 | 60 | 45 | ---- |
Bilanzwert | 28,3 | 28 | 27,1 | 26,4 | 26,3 | 28,2 | ---- |
TTR | 1165 | 1119 | 1108 | 1097 | 1077 | 1061 | 1031 |
Sollte jemand diesen Rückblick gelesen und einen oder mehrere Fehler gefunden haben: bitte via Mail kundtun!
lb
TTC I - Volmarstein 9:3
Im letzten Spiel der Saison konnte der TTC das Lokalderby klar für sich entscheiden. Jens Oliver Müsken machte seine Spiele recht spannend und gewann gegen Berg und Alba ganz knapp im 5. Satz. Haßlinghausen belegt mit 22:22 Punkten Platz 6 in der Abschlusstabelle.
Punkte für den TTC: Janson/Müsken, Blockhaus/Padberg, Janson 2, Dickel, Müsken 2, Blockhaus, Padberg
Sa 16.4. Fichte/Dahl - TTC I 9:5
Ohne die Bretter 1 und 3 schien der TTC chancenlos zu sein, entschied aber die Doppel mit 2:1 für sich. Pech für Vater und Sohn Behnke: beide verloren je ein Spiel ganz knapp im Entscheidungssatz.
Punkte für den TTC: Dickel/Behnke, Blockhaus/Padberg, Blockhaus, Padberg, Bäz
(Nur für diese Seite!!) Bäz gewann sein erstes Spiel in der BK.
Do 7.4. Rüggeberg III - TTC V 8:4
Der TTC konnte kein Doppel gewinnen. Nico Kolanos war zweimal erfolgreich. Jeweils einen Punkt machten Jessica Nüllig und Roman Senekovic.
Sa 9.4. TTC I - Iserlohn II 6:9
Überraschender Doppelerfolg durch Müsken/Manuel Behnke gegen Iselohns Doppel 1. Ganz stark Haßlinghausens mittleres Paarkreuz: Burkhard Behnke und Gerd Blockhaus machten vier Punkte. Ansonsten konnte nur Jens Oliver Müsken einen Sieg verbuchen.
TTC II - TuS Ennepetal 9:4
Gegen den Tabellenletzten konnte sich der TTC klar durchsetzen. Starke Leistung von Markus Mühlinghaus mit einem Fünfsatzsieg gegen Gieseler.
Punkte für den TTC: Behnke/Mühlinghaus, Mocar/Korte, Mühlinghaus, Winkler 2, Hüppop 2, Mocar, Korte
TTC IV - Fichte/Dahl IV 6:8
Der TTC hielt gegen den Favoriten ordentlich mit. Sieben Spiele gingen in den Entscheidungssatz. Die Chance auf ein Remis war nach dem 6:5 da, doch Fichte konnte die letzten drei Einzel gewinnen.
Punkte für den TTC: Müsken/Stallmeier, Müsken 2, Meya 2, Lahmer
Fichte/Dahl II - TTC III 9:2
Ohne drei Stammspieler war der TTC chancenlos. Hüppop gegen Schürmann und Offermann gegen Bütow konnten punkten.
Zur Erinnerung:
Jahreshauptversammlung am Montag, 21.03.2016 (Osterferien, kein
Training), um 20.15 Uhr in der Gaststätte Zum Amtshaus.
lb
Sa 12.3. TTC Volkringhausen - TTC I 2:9
Der TTC gewann alle drei Doppel, dabei zweimal ganz knapp im Entscheidungssatz. Auch Gerd Blockhaus brauchte etwas Glück und natürlich Nervenstärke, um gegen Nolden den 5. Satz mit 13:11 für sich entscheiden zu können.
Punkte für den TTC: Janson/Müsken, Dickel/Behnke, Blockhaus/Padberg, Janson 2, Dickel, Müsken, Blockhaus, Padberg
Do 10.3. TTC Hagen VIII - TTC IV 7:7
Haßlinghausen konnte beide Doppel für sich entscheiden, verlor dann aber die folgenden sechs Einzel. Die letzten Spiele gingen dann mit 5:1 an Haßlinghausen.
Punkte für Haßlinghausen: Burkert/Müsken, Piepenbrink/Stallmeier, Piepenbrink, Müsken 2, Stallmeier 2
Fr 11.3. Grundschöttel III - TTC II 9:3
Nur ganz theoretisch: wie wäre das Spiel gegen den jetzt feststehenden Aufsteiger in die 1. Kreisklasse gelaufen, wenn Michelitsch seine beiden Spitzeneinzel gegen Mühlinghaus und Winkler nicht ganz knapp im 5. Satz gewonnen hätte? Es hätte auf jeden Fall spannend werden können.
Punkte für den TTC: Mocar/Korte, Bäz, Mocar
Mo 7.3. TTC II - Grundschöttel IV 9:4
Grundschöttel musste ohne Brett 1 antreten, hatte trotzdem einen vielversprechenden Start und führte mit 4:3. Dann jedoch machte der TTC sechs Punkte in Folge. Stark spielte Peter Wieden, der sich diesmal gegen Pevestorf durchsetzen konnte.
Punkte für den TTC: Wieden/Bäz, Vorberg/Stallmeier, Wieden 2, Bäz, Hüppop, Offermann, Stallmeier
Mo 7.3. TTC V - Hiddinghausen II 0:8
Nico Kolanos und Roman Senekovic waren die Pechvögel des Abends: sie verloren ihr Doppel und beide Einzel im 5. Satz.
Sa 6.3. TTC I - Rüggeberg 9:5
Janson, Müsken und Blockhaus ohne Niederlage.
Das vermeintlich einfache Spiel gegen den Tabellenletzten aus Rüggeberg entwickelte sich zu einem durchaus interessanten und spannenden Lokalderby. Derr TTC konnte sich in der ersten Spielhälfte nie absetzen und führte mit 5:4. Dann punkteten Janson, Dickel und Müsken und Gerd Blockhaus machte den Siegpunkt.
Punkte für den TTC: Janson/Müsken, Dickel/Behnke, Janson 2, Dickel, Müsken 2, Blockhaus 2
Fr 4.3. Eintracht Hagen IV - TTC II 9:7
Beide Jugendliche ganz stark
Jan Eric Mocar und Cedric aus der TTC-Jugend spielten ebenso wie Jürgen Winkler groß auf: sie machten zusammen sechs Punkte im Einzel. Mocar und Korte zeigten keine Nerven und brachten den TTC in den beiden letzten Einzeln auf 7:8 heran. Im Schlussdoppel konnten Behnke/Mühlinghaus die Chance auf ein Remis nicht nutzen und verloren knapp im 5. Satz.
Punkte für den TTC: Winkler/Mahlke, Winkler 2, Mocar 2, Korte 2
Mo 29.2. TTC V - TTTeam Hagen VIII 0:8
Die Fünfte konnte nur 5 Sätze gewinnen. Klaus Lahmer verlor gegen Köhler knapp im 5. Satz
Do 3.3. Lichtenplatz III - TTC IV 8:5
Nach dem 1:1 in den Doppeln machten die Spitzenbretter für Lichtenplatz vier Punkte, Haßlinghausens Bretter 3 und 4 konterten mit ebenfalls 4 Punkten zum Zwischenstand von 5:5. Die letzten drei Einzel gingen an Lichtenplatz.
Punkte für den TTC: Piepenbrink/Stallmeier, Stallmeier 2, Meya 2
Sa 27.2. StR Altena - TTC I 9:1
Gegen den Tabellenersten konnte der TTC nur 6 Sätze gewinnen. Den Ehrenpunkt machten Blockhaus/Padberg im Doppel.
Mi 24.2. Fortuna Hagen II - TTC V 8:1
Der TTC konnte nur einen Punkt durch Wolfgang Schneider gegen Lemke verbuchen.
Fr 26.2. Berghausen II - TTC III 9:1
Nach 0:2-Rückstand sorgte Jochen Hüppop gegen Michael Weustermann für den Ehrenpunkt.
Mo 22.2. TTC II - Wengern II 9.1
Sehr guter Auftakt : alle drei Doppel gewonnen. Auch die folgenden 5 Einzel gingen an den TTC. Pech hatte Cedric Korte, der sein Einzel knapp im 5. Satz verlor. Manuel Behnke setzte den Schlusspunkt.
Punkte für den TTC: Behnke/Mühlinghaus, Winkler/Mahlke, Mocar/Korte, Behnke 2, Mühlinghaus, Winkler, Mahlke, Mocar
Sa 2.2. TTC I - Grundschöttel I 9:4
Rainer Janson ohne Niederlage
Nach dem Remis im Hinspiel tauscht der TTC nach diesem Heimsieg in der Tabelle mit Grundschöttel die Plätze. Stark spielte Rainer Janson. Er gewann mit Müsken das Doppel und beide Spitzeneinzel. Gegen Porschen musste der 5. Satz entscheiden. Auch Christian Padberg gewann gegen Vogt erst im Entscheidungssatz ganz knapp mit 12:10.
Punkte für den TTC: Janson/Müsken, Blockhaus/Padberg, Janson 2, Dickel, Müsken, Behnke, Blockhaus, Padberg
Fr 19.2 TTTeam VI - TTC II 9:6
Behnke und Mahlke ungeschlagen
Der TTC konnte nur ein Doppel gewinnen. Manuel Behnke und Günter Mahlke spielten ganz stark und holten vier Punkte. Team Hagen machte das durch 4 Punkte im unteren Paarkreuz wett. Sechs Spiele wurden im 5. Satz entschieden, davon zwei zugunsten der Haßlinghauser.
Punkte für den TTC: Behnke/Mühlinghaus, Behnke 2, Mühlinghaus, Mahlke 2
Mo 15.2 TTC III - Volmarstein III 8:8
Vorberg und Offermann retten das Remis
Am unteren Paarkreuz lag es nicht, dass Volmarstein das Unentschieden erreichte. Stefan Vorberg und Jürgen Offermann holten vier Punkte. Im Doppel und in der Mitte konnte der TTC jeweils nur 1:3 Punkte verbuchen. Hüppop und Menge unterlagen beide knapp im 5. Satz.
Punkte für den TTC: Wieden/Bäz, Wieden, Bäz,Hüppop, Vorberg 2, Offermann 2
Mo 15.2. TTC V - Breckerfeld III 4:8
Der TTC konnte kein Doppel gewinnen, hielt aber bis zum 4:5 ordentlich mit. Klaus Lahmer hätte das Ergebnis verbessern können, unterlag aber im 5. Satz.
Punkte für den TTC: Schneider 2, Kolanos, Lahmer
Sa 13.2 Altenvörde - TTC I
Müsken und Blockhaus ohne Niederlage
Wieder einmal ein ganz spannendes Lokalderby. Altenvörde führte mit 4:1 und 7:6, konnte den Vorsprung aber nicht ins Ziel retten. Die beiden letzten Einzel gingen an den TTC. Hinz/Foerthmann hatten im Schlussdoppel die Chance, das Remis zu erkämpfen, doch Janson/Müsken hatten im 5. Satz mit 12:10 das bessere Ende für sich. Auch Blockhaus musste gegen Porsch in den 5. Satz und gewann ganz knapp mit 15:13.
Punkte für den TTC: Janson/Müsken 2, Dickel, Müsken 2, Behnke, Blockhaus 2, Padberg
TTC I - Neuenrade II 0:9
SpB folgt
Herdecke - TTC II 3:9
Der TTC trat mit den Jugendlichen Jan-Eric Mocar und Cedric Korte an, die ihr Doppel gewannen und beide im Einzel erfolgreich waren. Stark auch Jürgen Winkler, der beide Einzel gewann.
Punkte für den TTC : Behnke/Mühlinghaus, Mocar/Korte, Behnke, Mühlinghaus, Winkler 2, Mahlke, Mocar, Korte
Wengern - TTC III 6:9
Jürgen Offermann Matchwinner
Wengern musste ohne die beiden Spitzenspieler antreten, verlor alle drei Doppel, lag mit 2:6 zurück und konnte dann aber vier Punkte in Folge machen. Nach dem Punkt durch Jörg Menge machten Stefan Vorberg (11:9 im 5. Satz) und Jürgen Offermann (12:10 im 5. Satz) die Siegpunkte. Im unteren Paarkreuz hat Offermann mit 18:1 eine überragende Bilanz.
Punkte für den TTC: Wieden/Bäz, Hüppop/Offermann, Menge/Vorberg, Wieden, Hüppop, Menge, Vorberg, Offermann 2.
TTC IV - Volmarstein IV 3:8
Mit Blick auf die Tabelle war der Erfolg der Volmarsteiner etwas überraschend. Der TTC verlor beide Doppel und musste sich im Einzel dreimal erst im 5. Satz geschlagen geben.
Punkte für den TTC: Müsken, Schneider 2
Wetter II - TTC V 8:0
Gegen den Tabellenführer konnte der TTC nur 4 Sätze gewinnnen.
Sa 30.1. TTC I - Hohenlimburg-Nahmer 6:9
Müsken macht zwei Punkte
Gegen den Tabellenzweiten konnte der TTC zum Auftakt zwei Doppel gewinnen und auch im mittleren Paarkreuz gegenhalten. Jens Oliver Müsken spielte ganz stark und gewann beide Einzel. Im oberen Paarkreuz war Nahmer zu stark und holte vier Punkte. Janson und Blockhaus hatten Siegchancen, verloren aber beide im 5. Satz.
Punkte für den TTC: Dickel/Behnke, Blockhaus/Padberg, Müsken 2, Behnke, Padberg
Mo 1.2. TTC IV -Altenvörde IV
Fr 5.2. Herdecke - TTC II
Fr 5.2. Wetter II - TTC V
Sa 6.2. TTC I - Neuenrade II
Sa 6.2. Wengern - TTC III
Mo 25.1. TTC Hagen VII - TTC II 5:9
Jürgen Winkler ohne Niederlage
Der TTC konnte zum Auftakt zwei Doppel gewinnen und machte im unteren Paarkreuz drei Punkte. Starke Leistung von Jürgen Winkler, der sein Doppel und beide Einzel gewann.
Punkte für den TTC: Broszeit/Winkler, Döpfer/Mahlke, Behnke, Broszeit, Mühlinghaus, Döpfer, Winkler 2, Mahlke
Mo 25.1. TTC III - Eintracht Hagen III 8:8
Hüppop und Offermann machen 4 Punkte
Wie im Hinspiel konnte der TTC im oberen Paarkreuz nicht punkten, wobei Peter Wieden beide Spitzeneinzel im 5. Satz verlor. Auch Jörg Menge und Stefan Vorberg mussten sich erst im 5. Satz geschlagen geben. Ganz stark Jochen Hüppop und Jürgen Offermann mit vier Punkten im Einzel. Der TTC konnte aus 3:7 etwas überraschend ein 8:7 machen, das Schlussdoppel ging klar an Eintracht.
Punkte für den TTC: Wieden/Bäz, Menge/Vorberg, Hüppop 2, Menge, Vorberg, Offermann 2
Mo 25.1. TTC V - Vorhalle/Polizei IV 0:8
Gegen den Tabellenzweiten hatte die Fünfte keine Chance. Vorhalle verlor nur 4 Sätze.
Di 26.1. Altenvörde III - TTC IV 8:3
Auch wenn einige Spiele knapp ausgingen, hatte der TTC beim Tabellenzweiten keine Chance. Nach dem 4:2 machte Altenvörde drei Punkte in Folge.
Punkte für den TTC: Burkert, Müsken, Stallmeier
Fr 18.1. Ende III -TTC III 1:9
Klarer Sieg für TTC III beim Tabellenletzten. Fünf Spiele wurden allerdings erst im fünften Satz entschieden.
Punkte für den TTC : Wieden/Hüppop, Menge/Vorberg, Wieden 2, Hüppop, Menge, Vorberg, Offermann, Burkert
Mo 18.1. TTC II - Altenvörde II 7:9
TTC verspielt 6:1-Führung
Altenvörde konnte nicht in Bestbesetzung antreten und lag mit 1:6 hinten. Alles sah nach einem klaren Sieg für den TTC aus. Doch dann machte der TVA sechs Punkte in Folge und führte mit 7:6. Für den TTC konnte nur noch Winkler punkten. Das Schlussdoppel entschieden dann Porsch/C. Sitta gegen Behnke/Mühlinghaus klar für sich.
Punkte für den TTC : Behnke/Mühlinghaus, Broszeit/Winkler, Behnke, Broszeit, Mühlinghaus, Döpfer, Winkler
Mo 18.1. TTC IV - Ende V 8:4
Der TTC gewann beide Doppel, die folgenden Spitzeneinzel gingen an Ende. Dann machte der TTC fünf Punkte in Folge. Andreas Burkert sorgte für den Siegpunkt.
Punkte für den TTC: Müsken/Burkert, Piepenbrink/Stallmeier, Burkert 2, Müsken 2, Piepenbrink, Meya
Mo 10.1. TTC III - Fortuna Hagen 5:9
Nachdem Fortuna alle drei Doppel gewinnen konnte und Bäz aus gesundheitlichen Gründen ein Totalausfall war, konnte auch Jochen Hüppop mit ganz starker Leistung die unerwartete Niederlage nicht verhindern.
Punkte für den TTC: Wieden, Hüppop 2, Menge, Offermann
Mo 10.1. TTC V - Fichte/Dahl III 1:8
Gegen die Routiniers von Fichte/Dahl konnte nur Wolfgang Schneider gegen Glanowicz punkten.
Mo 10.1. Vorhalle/Polizei - TTC II 8:8
Behnke und Winkler ganz stark
Manuel Behnke und Jürgen Winkler in starker Form holten vier Punkte im Einzel. Vorhalle konnte nach 4:6 auf 7:8 aufholen und durch Anton/Follert im Schlussdoppel das Remis retten.
Punkte für den TTC: Behnke/Mühlinghaus, Behnke 2, Mühlinghaus, Döpfer, Mahlke, Winkler 2
Do 14.1. Fichte/Dahl V - TTC IV 2:8
Der TTC gewann beide Doppel und führte dann klar mit 6:1. Fichte konnte nur noch ein Einzel für sich entscheiden.
Punkte für den TTC: Burkert/Müsken, Piepenbrink/Stallmeier, Burkert 2, Müsken 2, Stallmeier 2
Für die Jungs der Dritten !
Es tut mir Leid, dass ich euch das Spiel versaut habe. Aber ich dachte, ich hätte euch trotzdem helfen können.
Brett 2
Sa 9.1. TT-Team Hagen II - TTC I 8:8
Müsken und Blockhaus ohne Niederlage
Der TTC hätte das 7:9 aus dem Hinspiel mit etwas Glück umdrehen können. Haßlinghausen konnte zwei Doppel gewinnen und machte nach dem 4:5-Zwischenstand vier Punkte in Folge. Jens Oliver Müsken und Gerd Blockhaus machten in der Mitte vier Punkte. Im Schlussdoppel retteten Siebers/Borlinghaus mit einem 5-Satz-Sieg gegen Janson/Müsken das Remis für das TT-Team.
Punkte für den TTC: Janson/Müsken, Blockhaus/Padberg, Janson, Dickel, Müsken 2, Blockhaus 2
Ich wünsche euch allen, den aktiven und passiven Mitgliedern des TTC Haßlinghausen 2000 Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches Neues Jahr 2016 bei hoffentlich bester Gesundheit.
Euer Chronist
Lothar Bäz
Volmarstein - TTC I 5:9
Rainer Janson und Gerd Blockhaus ohne Niederlage
Mit diesem Auswärtssieg schließt der TTC die Hinserie mit 11:11 Punkten ausgeglichen ab. Volmarstein konnte im oberen Paarkreuz punkten und zum 3:3 ausgleichen. Dann machten die Haßlinghauser fünf Punkte in Folge. Nervenstark Jens Oliver Müsken: er lag gegen Alba im 4. Satz mit 6:10 hinten, gewann aber den Satz noch und auch das Spiel. Janson und Blockhaus waren im einzel und Doppel an sechs Punkten beteiligt.
Punkte für den TVV: Hedtmann/Berg, Hedtmann, Alba, Berg 2
Punkte für den TTC: Janson/Müsken, Blockhaus/Padberg, Janson 2, Dickel, Müsken, Blockhaus 2, Padberg
Blocki !!! Ich war bis zum letzten Ballwechsel da - oben auf der Tribüne.
lb
TTC I - Fichte/Dahl 8:8
Burkhard Behnke wieder ganz stark
Ein 3:0 nach den Doppeln wäre möglich gewesen, doch Dickel/Behnke konnten gegen Rassek/Herrschuh ein 2:0 in den Sätzen nicht ins Ziel bringen. Fichte/Dahl ging dann mit 7:5 in Führung. Behnke mit seinem zweiten Sieg sowie Blockhaus und Padberg machten dann die Punkte zum 8:7, das Remis war damit gesichert. Das Schlussdoppel verloren Janson/Müsken klar.
Punkte für den TTC: Janson/Müsken, Blockhaus/Padberg, Dickel, Müsken, Behnke 2, Blockhaus, Padberg
lb
PSV Iserlohn II - TTC I 8:8
Burkhard Behnke mit starker Leistung
Nur Burkhard Behnke konnte für den TTC zwei Einzel gewinnen und war auch mit Dickel im Doppel erfogreich. Beim Stand von 4:6 verlor Oliver Dickel zwar glatt gegen Wiegand - aber wie! Knapper geht es nicht: 11:13, 10:12 und 19:21! Auch Gerd Blockhaus verlor ganz knapp im 5. Satz. Iserlohn führte dann mit 8:7, doch Janson/Müsken gewannen das Schlussdoppel sicher und retteten das Remis.
Punkte für den TTC: Janson/Müsken 2, Dickel/B. Behnke, Janson, Dickel, Müsken, B. Behnke 2
TuS Ennepetal - TTC II 4:9
Für Ennepetal konnten nur die beiden Spitzenbretter punkten. Die weiteren Spiele gingen klar an Haßlinghausen.
Punkte für den TuS: Gieseler/Seifert, Gieseler, Seifert 2
Punkte für den TTC: Behnke/Mühlinghaus, Winkler/Bäz, Behnke, Winkler 2, Mühlinghaus 2, Mahlke, Bäz
Fichte/Dahl IV - TTC IV 7:7
Der TTC gewann beide Doppel und führte beim Tabellennachbarn noch mit 6:4. Dann machte Fichte drei Punkte in Folge, wobei Schneider und Lahmer ganz knapp im 5. Satz verloren. Im letzten Einzel rettete Piepenbrink das Remis.
Punkte für den TTC: Müsken/Piepenbrink, Schneider/Lahmer, Müsken, Piepenbrink 2, Schneider, Lahmer
TTC III - Fichte/Dahl II 8:8
Peter Wieden ganz stark
Der TTC konnte nur ein Doppel gewinnen, lag mit 2:5 zurück und machte dann vier Punkte in Folge. Ganz stark spielte Peter Wieden. Gegen Rüth machte er mit seinem zweiten Punkt im Einzel das 0:2 in den Sätzen wett. Auch Jürgen Offermann war zweimal erfolgreich. HG Müsken verlor das letzte Einzel unglücklich im 5. Satz. Im Entscheidungsdoppel setzten sich Wieden/Bäz gegen Rüth/Schneider durch.
Punkte für den TTC: Wieden/Bäz 2, Wieden 2, Bäz, Offermann 2, Müsken
TTC V - Rüggeberg III 1:8
Wolfgang Schneider und Klaus Lahmer hätten punkten können, verloren aber beide knapp im 5. Satz. So blieb es beim Ehrenpunkt durch Lahmer gegen Burggräf.
TTC I - Volkringhausen 9:2
Nach recht holprigem Start kommt Haßlinghausen langsam in die Spur. Nach den Doppeln und fünf Einzelpunkten in Folge lag der TTC mit 7:1 vorn und gab dann nur noch einen Punkt ab. In den restlichen Spielen kann Platz 6 gesichert werden.
Punkte für den TTC: Janson/Müsken, Blockhaus/Padberg, Janson 2, Dickel 2, Müsken, Behnke, Blockhaus
TTC II - Grundschöttel III 7:9
Wieder eine knappe Niederlage für die Zweite. Broszeit und Mühlinghaus machten zwar vier Punkte im Einzel, doch Grundschöttel konnte die Doppel mit 3:1 für sich entscheiden. Der TTC konnte von 3:7 auf 7:8 verkürzen. Im Schlussdoppel mussten sich Behnke/Mühlinghaus mit 1:3 geschlagen geben.
Punkte für den TTC: Döpfer/Mahlke, Döpfer, Broszeit 2, Mühlinghaus 2, Mahlke
Grundschöttel IV - TTC III 5:9
Menge und Offermann ohne Niederlage
Arne Pevestorf stand für Grundschöttel zum ersten Mal in der Saison an der Platte und machte prompt zwei Punkte. Ebenso erfolgreich für den TTC waren Jörg Menge und Jürgen Offermann.
Punkte für den TTC: Wieden/Bäz, Offermann/Lahmer, Bäz, Menge 2, Vorberg, Offermann 2, Lahmer
TTC IV - TTC Hagen VIII 5:8
Haßlinghausen hielt gegen den Tabellendritten gut mit. Müsken und Meya hatten weitere Siegchancen, verloren aber beide knapp im 5. Satz.
Punkte für den TTC: Müsken/Burkert, Müsken, Piepenbrink, Burkert 2
TV Rüggeberg - TTC I 4:9
Aufsteiger Rüggeberg muss weiter auf den ersten Punkt in der Bezirksklasse warten, obwohl sie nach zwei Siegen im Doppel und zwei Punkten im Einzel mit 4:2 in Führung gingen. Dann jedoch machte der TTC sieben Punkte in Folge.
Punkte für den TTC: Janson/Müsken, Janson 2, Dickel, Müsken 2, B. Behnke, Blockhaus, M. Behnke
Punkte für den TVR: Oezer/Aziz Rauf, Oezer, Michaelis
TTC II - Eintracht Hagen IV 6:9
Der TTC konnte nur ein Doppel gewinnen, hielt aber bis zum 5:5 gegen den Tabellenersten mit. Dann machte Eintracht vier Punkte in Folge. Mühlinghaus mit starker Leistung gewann auch sein zweites Einzel, doch Mahlke verlor dann das letzte Einzel.
Punkte für den TTC: Behnke/Mühlinghaus, Behnke, Broszeit, Mühlinghaus 2, Mahlke
Breckerfeld II - TTC III 1:9
Ohne die Bretter 1 und 2 hatten die Breckerfelder keine Chance.
Punkte für den TTC: Wieden/Bäz, Menge/Vorberg, Offermann/Lahmer, Wieden 2, Bäz, Menge, Vorberg, Offermann
TTC IV - Lichtenplatz III 0:8
Gegen den Tabellenführer konnte Haßlinghausen nichts ausrichten. Nur Bruno Meya hatte eine Siegchance, verlor aber gegen Eckelmann im 5. Satz.
TTC I - StR Altena 1:9
Altena hat bis jetzt alle Spiele zu Null oder Eins gewonnen, musste in den Doppeln jedoch mächtig kämpfen. Dickel/Behnke führten 2:0. verloren dann aber die Sätze vier unf fünf mit 12:14 und 11:13. Auch Janson/Müsken mussten sich erst im 5. Satz geschlagen geben. Den Ehrenpunkt machte Jens Oliver Müsken.
Wengern II - TTC II 3:9
Der TTC lag in den Doppeln mit 1:2 zurück, gab dann aber nur ein Einzel ab und ist in der Tabelle auf dem Weg nach oben. Die nächsten Gegener sind der Tabellenerste und -zweite.
Punkte für den TTC: Döpfer/Mahlke, Behnke 2, Döpfer 2, Broszeit 2, Winkler, Mühlinghaus
TTC III - Berghausen II 2:9
Peter Wieden war an beiden Punkten für Haßlinghausen beteiligt: im Doppel mit Bäz gegen Martin/Geilen und im einzel gegen M. Weustermann. Berghausens Spitzenspieler Sven Martin gewann beide Einzel im 5. Satz: gegen Bäz mit 17:15 und gegen Wieden mit 14:12.
TTC V - Fortuna Hagen 5:8
Der Tabellenletzte aus Hagen gewann beide Doppel und konnte etwas überraschend den ersten Sieg verbuchen.
Punkte für den TTC: Lahmer 2, K. Behnke 2, Senekovic
Grundschöttel - TTC I 8:8
Dickel und Padberg ganz stark
Achtmal wurden Spiele erst im 5. Satz entschieden. Der Aufsteiger Grundschöttel gewann zum Auftakt zwei Doppel und ließ sich auch durch das 4:7 nicht beirren. Für Haßlinghausen spielten Oliver Dickel und Christian Padberg ganz stark und machten 4 Punkte im Einzel. Nach dreieinhalb Stunden gewannen Spormann/Fladrich das Schlussdoppel mit 3:1 gegen Janson/Müsken.
Punkte für den TTC: Dickel/Behnke, Janson, Dickel 2, Müsken, Blockhaus, Padberg 2
Punkte für Grundschöttel: Spormann/Fladrich, Porschen/Schmidt, Dumke/Vogt, Fladrich 2, Dumke, Schmidt, Vogt
Breckerfeld III - TTC V 0:8
Haßlinghausens Fünfte konnte den ersten Sieg feiern und gab nur sechs Sätze ab.
Punkte für den TTC: Schneider/Lahmer, Eilert/Senekovic, Schneider 2, Lahmer, Eilert 2, Senekovic
TTC II - TT Team Hagen VI 9:4
Der TTC konnte zwar nur ein Doppel gewinnen, doch vier Punkte im oberen Paarkreuz sicherten die Punkte gegen die besser platzierten Hagener.
Punkte für den TTC: Behnke/Mühlinghaus, Behnke 2, Broszeit 2, Winkler, Mühlinghaus 2, Mahlke
Volmarstein III - TTC III 2:9
Überraschend klarer Sieg für die Dritte. Nach dem 2:1 in den Doppeln gewannen die Haßlinghauser sechs Einzel in Folge.
Punkte für den TTC: Wieden/Bäz, Menge/Vorberg, Wieden, Bäz 2, Hüppop, Menge, Vorberg, Offermann
TTC IV - Vorhalle/Polizei V 6:8
Beide Doppel gingen im 5. Satz an Vorhalle. Bruno Meya hatte beim Stand von 6:7 das Remis auf dem Schläger, verlor aber nach 2:0-Führung im 5. Satz.
Punkte für den TTC: Müsken 2, Piepenbrink, Burkert 2, Meya
Aktuelle Trainingszeiten ab dem 19.10.2015
Jugendtraining montags 17:00 - 19:00 in der Kreishalle und jetzt neu donnerstags 16:30- 18:30 in der Kreishalle
Seniorentraining montags 19:00 - 22:00 Uhr in der Kreissporthalle
BOP & Pilates montags in der Kintertagesstätte Schee
Damengymnatik in privaten Räumen
Für Anfragen nutzen Sie bitte unser Kontakformular
lb
ATS Hohenlimburg-Nahmer - TTC I 9:6
Jens Oliver Müsken ohne Niederlage
Der Auftakt mit zwei Punkten im Doppel war für Haßlinghausen vielversprechend. Doch dann zog Nahmer mit 6:1 Punkten davon. Dickel und Müsken, der beide Einzel gewann, brachten denn TTC auf 5:7 heran, aber dann kam nur noch ein Punkt durch Blockhaus.
Punkte für den TTC: Janson/Müsken, Blockhaus/Padberg, Dickel, Müsken 2, Blockhaus
TTC I - Altenvörde I 9:3
Der TTC konnte zum ersten Mal in Bestbesetzung antreten und im Lokalderby den ersten Sieg der Saison verbuchen. Die Doppel gingen mit 2:1 an Haßlinghausen. An den ersten drei Brettern konnte Altenvörde keinen Punkt im Einzel machen.
Punkte für den TTC: Janson/Müsken, Blockhaus/Padberg, Janson 2, Dickel 2, Müsken 2, Blockhaus
Punkte für den TVA: Schuster/ G. Hinz, Luschei, K. Hinz
TTC III - Wengern I 6:9
Jürgen Offermann ganz stark
Der TTC musste ohne sein Brett 2 antreten. Eine ganz starke Leistung von Offermann im Doppel und Einzel reichte nicht.
Punkte für den TTC: Hüppop/Offermann, Wieden, Menge, Vorberg, Offermann 2
Volmarstein IV - TTC IV 3:8
Bis zum 3:4 war das Spiel ausgeglichen, dann machte der TTC 4 Punkte in Folge.
Punkte für den TTC: Müsken/Burkert, Müsken 2, Burkert, Meya 2, Senekovic 2
TTC V - Wetter II 0:8
Den Ehrenpunkt hatten Kolanos/K. Behnke auf dem Schläger, verloren aber das Doppel mit 12:10 im 5. Satz.
Vorhalle/Polizei IV - TTC V 8:0
Gegen den Tabellenersten konnte die Fünfte nur 4 Sätze gewinnen. Klaus Lahmer verlor ein 5-Satzspiel.
TTC II - TTC Hagen VII 9:1
Überraschend klarer Sieg für Haßlinghausens Zweite. Nur ein Doppel wurde abgegeben.
Punkte für den TTC: Behnke/Mühlinghaus, Winkler/Kolanos, Behnke 2, Döpfer, Broszeit, Winkler, Mühlinghaus, Kolanos
Eintracht Hagen III - TTC III 9.7
Eintracht machte an den Spitzenbrettern 4 Punkte, Haßlinghausen gelang dies im unteren Paarkreuz. Eintracht konnte dann im Schlussdoppel einen glücklichen Sieg verbuchen.
Punkte für den TTC: Wieden/Bäz, Menge/Vorberg, Hüppop, Vorberg 2, Offermann 2
TTC IV - Altenvörde III 4:8
Der TTC konnte kein Doppel gewinnen und hatte dreimal das Nachsehen in Fünfsatzspielen. Wolfgang Schneider gewann alle Einzel.
Punkte für den TTC: Schneider 3, Lahmer
Neuenrade II - TTC I 9:7
Um 23:30 Uhr musste der TTC die zweite 9:7-Niederlage hinnehmen. Im spannenden Schlussdoppel konnten Dickel/Behnke im fünften Satz eine 10:8-Führung nicht nutzen. Auch Müsken, Behnke und Padberg verloren ihre Spiele knapp im fünften Satz. Sehr stark Oliver Dickel, der im oberen Paarkreuz beide Einzel gewann. Mit Janson an Brett 1 sollte die Niederlagenserie reißen.
Punkte für den TTC: Dickel/Behnke, Blockhaus/Padberg, Dickel 2, Müsken, Blockhaus, Padberg
Altenvörde II - TTC II 9:1
Altenvörde konnte sich überraschend klar durchsetzen. Für Haßlinghausen konnte nur das Doppel Winkler/Burkert punkten.
TTC I - TT Team Hagen II 7:9
Zum Auftakt der Saison in der Bezirksklasse verlor der TTC ohne sein Brett 1 Rainer Janson denkbar knapp. Hagen gewann zu Beginn alle drei Doppel, doch Haßlinghausen konnte das Spiel zum 6:5 drehen. Stark spielte Ersatzmann Manuel Behnke, der beide Einzel gewann und somit die Chance für ein Remis offenhielt. Dickel/B. Behnke verloren dann gegen Siebers/Borlinghaus das Schlussdoppel.
Punkte für den TTC: Dickel, J.O. Müsken, B. Behnke, Blockhaus, Padberg, M. Behnke 2
TTC II - Vorhalle/Polizei III 0-9
Zwar 9:5 gewonnen, aber Doppel falsch aufgestellt und dadurch 9:0 verloren.
Fortuna Hagen - TTC III 6:9
Glücklicher Sieg für die Dritte, zumal Fortuna ohne die Bretter 1 und 2 antreten musste. Im letzten Einzel lag Müsken mit 0:2 zurück und gewann dann dreimal mit 11:9.
Punkte für den TTC: Bäz/Hüppop, Offermann/Müsken, Bäz 2, Hüppop, Vorberg 2, Offermann, Müsken.
TTC IV - Fichte/Dahl V 8:1
Punkte für den TTC: Piepenbrink/Meya, Müsken/Burkert, Müsken 2, Piepenbrink, Burkert 2, Meya
Saisonstart 2015/16
mit einem Freundschaftsspiel TTC II gegen TTC III am Montag, den 17. August 2015.
lb
333 Euro für einen guten Zweck
Beim Kundegewinnspiel der Bausparkasse Wüstenrot hat Frau Laura Vorberg einen Spendenscheck in Höhe von 333 Euro gewonnen.
Zusammen mit Frau Heike Steimann–Monse von der Commerzbank
Filiale Gevelsberg und dem Bausparspezialisten der Wüstenrot Herrn Rolf Kaczmierczak hat die Wüstenrot Bausparerin diesen Betrag an Herrn Jens Oliver Müsken vom Vorstand des TTC Hasslinghausen 2000 e.V. übergeben.
Vatertag 2015
Treffen um 11 Uhr bei Siggi. Jochen und Günni sind da !
lb
Die Relegation verlief etwas merkwürdig. Am Samstag gewinnt Grundschöttel mit 9:7 gegen Ihmert, die wiederum uns mit 9:2 abfertigen (Punkte durch Manuel und Martin).
Am Sonntag gewinnen wir mit 9:3 gegen Grundschöttel ! Punkte durch Bäz/Wieden, Behnke 2, Bäz, Wieden, Stöber, Mühlinghaus, Döpfer.
Stand der Dinge: unklar. Die Zweite hat "die Anwartschaft 4" auf einen Platz in einer der neuen 1. Kreisklassen. Was immer das auch heißen mag.
lb
Relegation 1KK9
Es spielen die drei Tabellen-Neunten um (eventuelle) freie Plätze in der 1. Kreisklasse. Ich habe keine Ahnung, welche Bedeutung Platz 1, 2 oder 3 nach der Relegation hat. Abwarten. Ausrichter ist Grundschöttel in der Grundschule Steinkampstraße 35.
Samstag, 9. Mai 2015
15:00 Uhr: Grundschöttel - Ihmert; 18:00 Uhr: TTC II - Ihmert
Sonntag, 10. Mai 2015
10:00 Uhr: TTC II - Grundschöttel
lb
Rolf Vormann nennt für die Saison 2015/16 folgende Termine:
15. Mai 2015: Veröffentlichung der maßgeblichen QTTR-Werte
7. bis 14. Juni 2015: Meldung der Aufstellungen
lb
Sa 18.4. TTC I - TuS Sundern 8:8
Nur Blockhaus gewinnt beide Einzel
Es sieht so aus, als ob der TTC nicht mehr gewinnen kann. Zum Abschluss der sehr erfolgreichen Saison 2014/15 in der Bezirksklasse spielte Haßlinghausen das vierte Remis nacheinander - diesmal gegen den Meister und Aufsteiger TuS Sundern. Das Spitzeneinzel verlor Rainer Janson gegen Sommer ganz knapp mit 13:11 im 5. Satz. Gerd Blockhaus gewann beide Einzel und mit Christian Padberg gegen das Sunderaner Schüler-Doppel. Der TTC lag mit 8:7 vorn, konnte das Schlussdoppel aber nicht für sich entscheiden.
Punkte für den TTC: Janson/Müsken, Blockhaus/Padberg, Janson, Dickel, Müsken, Behnke, Blockhaus 2
Mo 13.4. TTC II - Berghausen 6:9
Tim Stöber wieder ganz stark
An Tim Stöber lag es nicht, dass es nicht mehr zum Schlussdoppel kam. Er gewann mit Broszeit das Doppel und seine beiden Einzel. Viel Pech für Markus Mühlinghaus im letzten Einzel: er verlor nach hochklassigem Spiel gegen Mittelmann mit 14:12 im 5. Satz. Auch Bäz unterlag Kruska erst im 5. Satz.
Punkte für den TTC H.: Stöber/Broszeit, Stöber 2, Wieden, Broszeit, Mühlinghaus
Di 14.4. Berghausen II - TTC III 9:2
Ersatzgeschwächt hatte Haßlinghausen in Berghausen keine Chance. Nur Winkler/Mahlke im Doppel und Vorberg konnten punkten.
Volmarstein - TTC I 8:8
Gerd Blockhaus ohne Niederlage
Für Haßlinghausen ein Auftakt nach Maß: alle drei Doppel wurden gewonnen. Bemerkenswert dabei der Punkt von Rainer Janson mit Ersatzspieler Manuel Behnke (für JO Müsken) gegen das starke Volmarsteiner Doppel Luschnat/Berg. Der TTC lag dann deutlich mit 6:2 vorne, konnte aber nur noch durch Janson und Gerd Blockhaus punkten. Im Schlussdoppel machten Luschnat/Berg gegen Dickel/Behnke den Punkt zum Remis.
Punkte für den TTC: Dickel/B. Behnke, Janson/M. Behnke, Blockhaus/Padberg, Janson, B. Behnke, Blockhaus 2, Padberg,
Altenvörde II - TTC II 8:8
Tim Stöber Matchwinner
Das Lokalderby endete wie im Hinspiel. Der TTC führte mit 6:2, doch Altenvörde machte dann 6:1 Punkte. Auf Haßlinghauser Seite wieder einmal ganz stark Tim Stöber, der mit Martin Broszeit das Doppel und seine beiden Einzel gewann. Im Schlussdoppel konnten sich Behnke/Mühlinghaus gegen Porsch/Lenzen knapp durchsetzen und das Remis retten, das vermutlich die Teilnahme an der Relegation bedeutet.
Punkte für den TTC: Behnke/Mühlinghaus 2, Stöber/Broszeit, Behnke, Wieden, Stöber 2, Broszeit
Zur Einnerung !!
Morgen, Freitag, den 27. März, fällt ab 19:30 Uhr in Altenvörde für die Zweite die Entscheidung: Abstieg oder Relegation (und vielleicht doch Abstieg) ! Uns reicht ein Unentschieden.
TTC III -Volmarstein III 9:2
Der TTC gewann alle drei Doppel und setzte sich auch in den Einzeln klar durch.
Punkte für den TTC: Winkler/Mahlke, Hüppop/Müsken, Burkert/Offermann, Winkler 2, Hüppop, Mahlke, Müsken, Offermann
TTC I - TTC Altena II 8:8
Janson gewinnt beide Spitzeneinzel
Zum Auftakt verlor der TTC Haßlinghausen zwei Doppel im 5. Satz mit 9:11. Das dritte Doppel ging kampflos an den TTC, weil Altena mit nur fünf Spielern antrat. Haßlinghausen lag mit 3:6 zurück, konnte dann aber vier Einzel gewinnen und durch Janson/Müsken im Schlussdoppel das Remis retten.
Punkte für den TTC H.: Blockhaus/Padberg, Janson 2, Dickel, Behnke, Blockhaus, Padberg, Janson/Müsken
TTC II - Eintracht Hagen II 3:9
Eintracht als Tabellenzweiter wurde der Favoritenrolle gerecht. Pech für Behnke/Mühlinghaus bei der 5-Satz-Niederlage zum Auftakt. Ganz stark Manuel Behnke mit seinem Sieg gegen Elsner.
Punkte für den TTC: Broszeit/Döpfer, Behnke, Mühlinghaus
TTC Hagen VII - TTC III 9:3
Der Spitzenreiter konnte sich klar duchsetzen. 5-Satz-Niederlagen für Burkert/Offermann im Doppel und Offermann im Einzel. Andreas Burkert unterlag Mandic mit 14:12, 13:11 und 13:11. Ärgerlich !
Punkte für den TTC Haßlinghausen: Winkler/Offermann, Müsken, Eilert
TTC IV - Ende V 8:1
Mit diesem Sieg beendete TTC IV die Rückserie ohne Punktverlust. Ende konnte nur ein Doppel gewinnen.
Punkte für den TTC: Vorberg/Piepenbrink, Menge 2, Vorberg 2, Piepenbrink 2, Laake
Volmarstein IV - TTC V
Jessica Nüllig gewinnt Doppel und zwei Einzel
Schöner Saison-Abschluss für TTC V. Volmarstein konnte von 4:7 auf 6:7 verkürzen, dann machte Klaus Lahmer den Siegpunkt.
Punkte für den TTC: Lahmer/Nüllig, Lahmer 2, Kolanos, Nüllig 2, K. Bahnke 2
Altenvörde I - TTC I 8:8
Seltsamer Spielverlauf im Lokalderby
Ein Lokalderby mit bemerkenswertem Spielverlauf. Nach den Doppeln und dem Punkt von Janson gegen Gerd Hinz führte der TTC mit 3:1, kassierte dann aber 5 Niederlagen in Folge, wobei viermal der 5. Satz entscheiden musste. Janson mit seinem zweiten Sieg läutete die Aufholjagd ein und jetzt machte Haßlinghausen 5 Punkte in Folge zum 8:6. Porsch und G. Hinz/Foerthmann im Schlussdoppel retteten das Remis für Altenvörde.
Punkte für den TTC: Dickel/Behnke, Blockhaus/Padberg, Janson 2, Dickel, Behnke, Blockhaus, Padberg
Punkte für den TVA: G. Hinz/Foerthmann 2, Luschei, Schuster, K. Hinz, Foerthmann, Porsch 2
Nach dem 8:4 gegen Wengern steht fest: die Vierte ist Meister der 3. Kreisklasse Gruppe 2 !! Glückwunsch
TTTeam Hagen V - Altenvörde II 9:7
Altenvörde führte noch mit 7:5.
Bemerkungen zur Zweiten
Stand der Dinge:
Platz 8: TTTeam Hagen V 14:22 Punkte: Relegation
Platz 9: TTC Haßlinghausen 13:25 Punkte: Relegation
Platz 10: TV Altenvörde II 11:25 Punkte: Abstieg
Freitag, 13. März 2015: ein ganz wichtiges Spiel!
TTTeam gegen Altenvörde
Wenn TTTeam gewinnt, wird Altenvörde gegen Grundschöttel und TTC Hagen vermutlich keinen Punkt machen (wir haben aber schon Einiges erlebt!!) und es kommt am Freitag, 27. März zum Knüllerspiel: Altenvörde mit 11 Punkten gegen Haßlinghausen mit 13 Punkten.
lb
TTC Hagen VI - TTC II 9:1
Nur Rainer Döpfer konnte gegen Brandt punkten. Behnke/Mühlinghaus sowie Wieden verloren ihre 5-Satz-Spiele.
TTC III - Ende III 9:5
Winkler, Mahlke und Müsken machen 6 Punkte
Der TTC konnte nur ein Doppel gewinnen und lag mit 3:4 hinten, konnte dann aber 5 Punkte in Folge machen.
Punkte für den TTC: Burkert/Offermann, Hüppop, Winkler 2, Mahlke 2, Müsken 2, Offermann
TTC V - Wengern II 0:8
Die Fünfte war gegen den Spitzenreiter chancenlos. Lahmer und K. Behnke verlolren knapp im 5. Satz.
TTTeam Hagen II - TTC I 9:3
Obwohl Team Hagen in starker Besetzung antrat, konnte der TTC zwei Doppel gewinnen. Dann aber konnte nur noch Gerd Blockhaus im Einzel punkten. Janson/Müsken im Doppel sowie Dickel und Müsken im Einzel verloren ihre Spiele knapp im 4. Satz.
Punkte für den TTC : Dickel/Behnke, Blockhaus/Padberg, Blockhaus
Fichte/Dahl II - TTC III 9:5
Mahlke ohne Niederlage
Der TTC konnte nur ein Doppel gewinnen und bis zum 4:5 mithalten. Fichte war im oberen Paarkreuz zu stark und machte 4 Punkte. Zudem mussten sich die Haßlinghauser fünfmal knapp im 5. Satz geschlagen geben.
Punkte für den TTC: Winkler/Mahlke, Mahlke 2, Burkert, Offermann
TTC II - Breckerfeld I 5:9
Der TTC konnte gegen den Favoriten zwei Doppel gewinnen. Ganz stark Stöber/Broszeit gegen Siemer/Ehrental. Pech für Haßlinghausen: in den Spitzeneinzeln unterlagen Behnke gegen Ehrental sowie Bäz gegen Siemer knapp im 5. Satz. Schon mit einem Punkt wäre ein Remis greifbar gewesen.
Punkte für den TTC: Behnke/Mühlinghaus, Stöber/Broszeit, Stöber, Broszeit, Mühlinghaus
TTC IV - Wengern III 8:4
Jörg Menge ohne Niederlage
Die Vierte in der Rückserie weiterhin ohne Punktverlust. Nach 4:1 Führung gab der TTC nur noch drei Einzel ab.
Punkte für den TTC: Menge/Piepenbrink, Menge 3, Piepenbrink, Laake 2, Bintzer.
TTC I - TTC Hagen IV 9:3
Nach der Haßlinghausener 6:0-Führung konnten die Hagener die folgenden Einzel ausgeglichen spielen, hatten aber gegen den Zweiten keine Chance.
Janson/Müsken, Dickel/Behnke, Blockhaus/Padberg, Janson 2, Dickel, Müsken 2, Blockhaus
TTTeam V - TTC II
Die Aufstellung der Doppel passte: der TTC führte mit 3:0. TTTeam Hagen wiederum machte im oberen Paarkreuz 4:0 Punkte. Das Spiel stand beim 6:5 für Haßlinghausen auf der Kippe, doch mit drei Punkten in Folge konnte der TTC einen ganz wichtigen Sieg verbuchen. Stark wieder Tim Stöber aus der TTC-Schülermannschaft.
Punkte für den TTC: Behnke/Bäz, Stöber/Broszeit, Döpfer/Mahlke, Stöber 2, Broszeit, Döpfer 2, Mahlke
Hiddinghausen II - TTC IV 1:8
Vierte jetzt Erster
Beim überraschend klaren Erfolg beim Tabellenführer musste sich nur Jörg Menge gegen Markus Hochgräfe geschlagen geben.
Punkte für den TTC : Piepenbrink/Menge, Laake/Bintzer, Piepenbrink 2, Menge, Laake 2, Bintzer
TTC V - Fichte/Dahl IV 8:4
Nüllig und Bintzer ohne Niederlage
Fichte/Dahl konnte bis zum 4:4 mithalten, dann machte der TTC vier Punkte in Folge.
Punkte für den TTC : Bintzer/Nüllig, Bintzer 3, Nüllig 2, Meya, Lahmer
TTC III - Fortuna Hagen 9:2
Erwartet glatter Sieg gegen den Neunten.
Punkte für den TTC : Hüppop/Müsken, Burkert/Offermann, Winkler 2, Hüppop 2, Mahlke, Müsken, Offermann
StR Altena - TTC I 9:3
Das Spiel endete wie im Vorjahr. Im oberen Paarkreuz war Altena sehr stark und machte 4 Punkte. Dreimal musste Haßlinghausen knappe 5-Satz-Niederlagen hinnehmen.
Punkte für den TTC: Janson/Müsken, Müsken, Blockhaus
TTC Schüler - Lippstadt 8:4
Auch der Tabellenzweite hatte gegen Haßlinghausens Schüler keine Chance, wobei der TTC viermal etwas Glück bei 5-Satz-Spielen hatte.
Punkte für den TTC : Laake/Bintzer, Stöber/von Leliwa, Laake 2, Bintzer, Stöber 2, von Leliwa
Vorhalle/Polizei IV - TTC III 7:9
Winkler und Offermann 4 Punkte im Einzel
Knapper Sieg beim Vorletzten. Vorhalle lag noch mit 5:4 vorn und konnte beim 7:7 auf ein Remis hoffen. Stark beim TTC Winkler und Offermann mit 4 Einzelpunkten. Matchwinner waren Winkler/Mahlke, die beide Doppel gewannen.
Punkte für den TTC: Winkler/Mahlke 2, Hüppop/Müsken, Winkler 2, Hüppop, Mahlke, Offermann 2
Rüggeberg III - TTC V 8:0
Haßlinghausen war chancenlos und konnte nur 3 Sätze gewinnen.
Nicht vergessen!!!
Jahreshauptversammlung heute, Donnerstag, 12. Februar 2015, um 20:15 Uhr in der Gaststätte Zum Amtshaus.
lb
TTC II - Hiddinghausen 4:9
Unglückliche 5-Satz-Niederlagen für die Doppel Mühlinghaus/Döpfer und Hüppop/Winkler. Starke Leistung von Mühlinghaus gegen Gornik und Wieden gegen Werning.
Punkte für den TTC: Wieden, Mühlinghaus, Hüppop, Winkler
TTC IV - TTC Hagen IX 8:1
Die Vierte in der Rückserie weiterhin ohne Niederlage. Nur Menge gab einen Punkt ab.
Punkte für den TTC Haßlinghausen: Menge/Laake, Vorberg/Piepenbrink, Menge, Vorberg 2, Piepenbrink 2, Laake
Menden-Platteheide III - TTC I 1:9
Auch ohne Brett 1 konnte der TTC beim Tabellenletzten einen klaren Sieg verbuchen. Auch Ersatzspieler Tim Stöber (TTC-Schüler) gewann ein Einzel.
Punkte für den TTC: Dickel/Behnke, Müsken/Stöber, Dickel 2, Müsken, Behnke, Blockhaus, Padberg, Stöber
TuS Ennepetal - TTC III 0:9
Ohne Gieseler an Brett 1 war Ennepetal ohne Chance. Wieder ganz stark Jürgen Winkler, knapper Sieg gegen Seifert.
Punkte für den TTC: Winkler/Mahlke, Hüppop/Müsken, Burkert/Offermann, Winkler, Hüppop, Mahlke, Burkert, Offermann, Müsken
TTC II - Lichtenplatz III 9:3
Lichtenplatz konnte nur im oberen Paarkreuz mithalten und machte durch Treutner (2) und Wingert die Punkte.
Punkte für den TTC: Behnke/Mühlinghaus, Stöber/Broszeit, Bäz/Döpfer, Bäz, Stöber 2, Broszeit, Mühlinghaus, Döpfer
TTC IV -Vorhalle/Polizei V 8:2
Jessica Nüllig gewinnt beide Einzel
Klarer Sieg für die Vierte gegen den Tabellenletzten. Jessica Nüllig im Doppel und Einzel ohne Niederlage.
Punkte für den TTC:Menge/Vorberg, Piepenbrink/Nüllig, Menge, Vorberg, Piepenbrink 2, Nüllig 2
Ende IV - TTC V 8:4
Ende führte bereits mit 6:0. Hoffnung für den TTC nach einer Serie von 4:1 Punkten, doch Klaus Lahmer unterlag dann JP Gunst.
Punkte für den TTC: Meya 2, Lahmer, K. Behnke
Rüggeberg II - TTC II 9:7
Sechs Spiele wurden erst im 5. Satz entschieden, auch das sehenswerte Schlussdoppel zwischen Behnke/Mühlinghaus und Henning/Strübe, das die Rüggeberger mit 12:10 für sich entschieden. Behnke unterlag Henning nach starkem Spiel auch erst im 5. Satz. Der TTC konnte zum Auftakt zwei Doppel gewinnen und von 3:7 auf 7:8 verkürzen.
Punkte für den TTC: Behnke/Mühlinghaus, Broszeit/Döpfer, Bäz, Mühlinghaus, Döpfer 2, Hüppop.
Altenvörde III - TTC IV 5:8
Bis zum Spielstand von 4:5 war das Spiel noch vollkommen offen. Dann entschied Haßlingausen die letzten Einzel mit 3:1 für sich.
Punkte für den TTC: Menge/Schneider, Vorberg/Kolanos, Menge 2, Schneider, Vorberg, Kolanos 2
TV Neunkirchen - TTC Schüler 1:8
Klarer Sieg für den Tabellenführer Haßlinghausen. Neunkirchen konnte nur 5 Sätze gewinnen.
Punkte für den TTC: Stöber/von Leliwa, Laake/Bintzer, Stöber 2, Leliwa, Laake 2, Bintzer
TTC III- Eintracht Hagen III 8:8
Winkler ganz stark
Eintracht trat im oberen Paarkreuz mit seinen Spitzenspielern an, konnte aber nur einen Punkt machen. Ganz stark Jürgen Winkler, der beide Einzel gewann. Pech für Jochen Hüppop, er verlor gegen Kowalski mit 13:11 im 5. Satz. Der TTC führte bereits mit 5:1 und 7:5. Offermann rettete im letzten Einzel das Remis. Sieben Spiele wurden erst im 5. Satz entschieden, auch das Schlussdoppel - zugunsten von Eintracht.
Punkte für den TTC: Hüppop/von Leliwa, Burkert/Offermann, Winkler 2, Hüppop, Mahlke, Burkert, Offermann
TTC I - TTC DJK Lendringsen 9:6
Nach dem 9:5 gegen den Tabellenführer musste der Erfolg gegen den Tabellensiebten hart erkämpft werden. Lendringsen entschied die Doppel mit 2:1 für sich und führte mit 5:4. Dann legte Haßlinghausen eine Serie von 5:1 Einzelsiegen hin, wobei drei Spiele über 5 Sätze gingen. Tabellenplatz 2 ist zur Zeit gesichert.
Punkte für den TTC H: Janson/Müsken, Janson 2, Dickel, Müsken 2, Blockhaus 2, Padberg
TTC I - Letmathe 9:5
Jens Oliver Müsken ohne Niederlage
Im Hinspiel machte Letmathe 4 Punkte im Doppel, jetzt gewann Haßlinghausen drei Doppel (Blockhaus/Padberg gewannen nach 2:0-Rückstand) und sah im Spitzenspiel der Bezirksklasse beim 5:1 wie der sichere Sieger aus. Doch Letmathe konterte mit 4 Punkten in Folge zum 5:5. Für Spannung war also gesorgt. Die folgenden Einzel gingen an den TTC. Stark spielte Jens Oliver Müsken, der beide Einzel gewann. Von den 5 Spielen über 5 Sätze konnte der TTC vier für sich entscheiden.
Punkte für den TTC: Janson/Müsken, Dickel/Behnke, Blockhaus/Padberg, Janson, Dickel, Müsken 2, Behnke, Blockhaus
!!!! Ich habe leider nicht genau hingeschaut !!!
Spielbeginn bereits um 18:30 Uhr !!!
lb
Die Erste spielt am Donnerstag, 15. Januar 2015, im Spitzenspiel der Bezirksklasse in der Sporthalle gegen den Tabellenersten TTV Letnathe. Oliver Dickel weist darauf hin, dass dadurch das Training nur bedingt möglich ist. Das Zuschauen wird sich lohnen.
lb
TTC II - Grundschöttel II 4:9
Nach dem 0:9 im Hinspiel konnte die Zweite gegen den Tabellenzweiten gut mithalten und sogar zwei Doppel gewinnen. Wieden unterlag Bellenhaus knapp im 5. Satz.
Punkte für den TTC : Behnke/Mühlinghaus, Stöber/Broszeit, Behnke, Stöber
TTC IV - Fichte/Dahl II 8:5
Matchwinner waren Vorberg und Menge, die beide ihre drei Einzel gewannen.
Punkte für den TTC: Vorberg/Piepenbrink, Menge 3, Vorberg 3, Piepenbrink
TTC Volkringhausen - TTC I 4:9
Volkringhausen konnte zum Auftakt zwei Doppel gewinnen und bis zum 4:5 mithalten. Dann machte Haßlinghausen vier Punkte in Folge.
Punkte für den TTC H: Janson/Müsken, Janson 2, Dickel 2, Müsken 2, B. Behnke 2
Grundschöttel IV - TTC III 5:9
Das Spiel beim Tabellenletzten war nicht so einfach. Winkler und Offermann machten 4 Punkte im Einzel.
Punkte für den TTC: Burkert/Offermann, Winkler 2, Mahlke, Burkert, Müsken, Offermann 2, Menge
Fortuna Hagen II - TTC V 6:8
Wolfgang Schneider ohne Niederlage
Die Fünfte startet die Rückserie mit einem knappen Auswärtserfolg. Wolfgang Schneider ganz stark mit drei Punkten im Einzel. Nico Kolanos machte den Siegpunkt.
Punkte für den TTC: Kolanos/K.Bahnke, Schneider 3, Kolanos, K. Behnke , Lahmer 2
Spielplan-Änderung !!!!
Am Montag, den 12. Januar 2015, spielen TTC II - Grundschöttel II und TTC IV - Fichte/Dahl III
lb
Rückblick - Ausblick
TTC I : Platz 3 von 12 mit 17:5 Punkten
Sa 10.1. in Volkringhausen
TTC II : Platz 9 von 12 mit 7:15 Punkten
Mo 12.1. gegen Grundschöttel II
TTC III : Platz 4 von 12 mit 15:7 Punkten
Fr 9.1. in Grundschöttel IV
TTC IV : Platz 2 von 9 mit 13:3 Punkten
Mo 12.1. gegen Fichte/Dahl III
TTC V: Platz 6 von 9 mit 8:8 Punkten
Mi 7.1. in Fortuna Hagen II
Frohe und entspannte Weihnachten 2014
und ein gutes Neues Jahr mit viel Erfolg und hoffentlich bei bester Gesundheit wünsche ich euch allen.
lb
Hiddinghausen I - TTC III 9:4
Der Auftakt mit zwei Punkten im Doppel war für den TTC vielversprechend, doch dann kamen nur noch zwei Punkte im unteren Paarkreuz.
Punkte für den TTC: Behnke/Mühlinghaus, Mahlke/Winkler, Winkler, Wieden
TTC Hagen IX - TTC IV 3:8
Klaus Lahmer im Einzel ohne Niederlage
Hagen konnte beide Doppel gewinnen. Danach gab Haßlinghausen nur noch ein Einzel ab, wobei drei Spiele erst im 5. Satz entschieden wurden.
Punkte für den TTC Haßlinghausen: Menge 2, Müsken 2, Lahmer 3, Piepenbrink 2
TTC III - Vorhalle/Polizei IV 9:4
Wieden und Burkert ganz stark
Der TTC konnte drei Spiele im 5. Satz für sich entscheiden. Peter Wieden und Andreas Burkert holten mit starker Leistung 4 Punkte im Einzel.
Punkte für den TTC: Wieden/Hüppop, Wieden 2, Bäz, Hüppop, Burkert 2, Stallmeier, Offermann
TTC V - Rüggeberg IV 1:8
Unerwartet hohe Niederlage der Fünften. Den Ehrenpunkt machten Klaus Lahmer/Karsten Behnke im Doppel.
lb
Liebe Aktive und Freunde,
wie schon in den vergangenen Jahren laden wir euch hiermit herzlich ein, an unserer traditionellen Jahresabschlussfeier teilzunehmen, die am Samstag, den 13. Dezember 2014, ab 19.00 Uhr im Amtskeller, Mittelstr. in Hasslinghausen stattfindet.
gez. die Blockis
lb
TuS Sundern - TTC I 4:9
Im letzten Spiel der Hinrunde konnte der TTC beim Tabellenzweiten punkten und belegt zur Zeit einen Relegationsplatz. Sunderns Brett 1 Sommer war nicht zu bezwingen und hat eine maklellose Bilanz von 20:0. Jens Oliver Müsken gab im Doppel und Einzel keinen Punkt ab.
Punkte für den TTC: Janson/Müsken, Blockhaus/Padberg, Janson, Dickel, Müsken 2, Behnke, Blockhaus, Padberg
Berghausen - TTC II 9:1
Das Spiel verlief nicht ganz so eindeutig, wie das Ergebnis vermuten lässt. Berghausen hatte sechsmal das Glück bei 5-Satz-Erfolgen auf seiner Seite. Nur Behnke/Mühlinghaus konnten ihr Doppel im 5. Satz für sich entscheiden.
TTC III - Berghausen II 7:9
Burkert und Müsken machen 5 Punkte
Berghausen musste ohne die Bretter 1 bis 3 antreten, schaffte aber dennoch einen knappen Auswärtserfolg. Auch die starke Leistung von Andreas Burkert und Hans-Georg Müsken konnte die Niederlage nicht verhindern.
Punkte für den TTC: Burkert/Müsken, Bäz, Hüppop, Burkert 2, Müsken 2
LTV Lippstadt - TTC Schüler 3:8
Tim Stöber gewinnt drei Einzel
Mit diesem klaren Auswärtssieg haben die TTC-Schüler in der Bezirksliga die Tabellenführung übernommen. Ganz stark Tim Stöber, der genauso wie Laake und Bintzer kein Einzel verlor.
Punkte für den TTC: Laake/Bintzer, Stöber 3, Laake 2, Bintzer 2
TTC I - Volmarstein 9:2
Klarer Sieg für Haßlinghausen im Lokalderby. Der TTC gewann alle drei Doppel, wobei Dickel/Behnke erst im 5. Satz mit 12:10 punkten konnten. Volmarstein konnte nur zwei Einzel für sich entscheiden.
Punkte für den TTC : Janson/Müsken, Dickel/Behnke, Blockhaus/Padberg, Janson 2, Dickel, Müsken, Blockhaus, Padberg
Volmarstein III - TTC III 9:7
Bittere Niederlage für die Dritte trotz 7:5-Führung. Ausschlaggebend war die Bilanz der unteren Bretter mit 0:6. Das Schlussdoppel verloren Wieden/Bäz dann recht klar.
Punkte für den TTC: Wieden/Bäz, Offermann/Kolanos, Wieden, Bäz 2, Hüppop 2
TTC II - Altenvörde II 8:8
Der TTC konnte nur ein Doppel gewinnen und ging im oberen Paarkreuz leer aus. Stark Behnke, Mühlinghaus und Mahlke mit jeweils zwei Punkten. Das Schlussdoppel verloren Döpfer/Broszeit mit 3:1 gegen Porsch/Sitta.
Punkte für den TTC: Döpfer/Broszeit, Behnke 2, Mühlinghaus 2, Mahlke 2, Winkler
TTC Altena II - TTC I 6:9
Bis zum Stand von 4:4 verlief das Spiel ausgeglichen, dann machten Blockhaus, Janson und Dickel 3 Punkte für Haßlinghausen in Folge. Wieder ganz stark Rainer Janson mit drei Punkten im Doppel und Einzel. Die knappen 5-Satz-Spiele entschied Haßlinghausen mit 4:2 für sich,
Punkte für den TTC: Janson/Müsken, Dickel/Behnke, Janson 2, Dickel, Müsken, Behnke, Blockhaus, Padberg
Eintracht Hagen II - TTC II 9:7
Für den TTC konnten nur Martin Broszeit und Tim Stöber ein Doppel gewinnen. Stark Ersatzmann Peter Wieden, der beide Einzel knapp im 5. Satz gewann. Haßlinghausen lag mit 4:8 hinten, machte dann aber 3 Punkte in Folge. Das Schlussdoppel verloren Behnke/Mühlinghaus nach 2:0-Führung im 5. Satz.
Punkte für den TTC: Broszeit/Stöber, Broszeit, Mühlinghaus, Mahlke, Wieden 2, Stöber
TTC III - TTC Hagen VII 3:9
Der souveräne Tabellenführer setzte sich auch in Haßlinghausen durch. Bäz konnte unerwartet gegen Mandic gewinnen.
Punkte für den TTC: Burkert/Offermann, Bäz, Offermann
Ende V - TTC IV 4:8
Die Vierte verteidigte den zweiten Tabellenplatz. Der TTC ging mit 7:1 in Führung. Ende machte dann zwar 3 Punkte in Folge, doch Stefan Vorberg entschied das letzte Einzel im 5. Satz für sich.
Punkte für den TTC: Piepenbrink/Vorberg, Piepenbrink 2, Vorberg 2, Müsken 2, Schneider
TTC V - Volmarstein IV 8:3
Dieser klare Sieg war nicht unbedingt zu erwarten, denn beide Teams hatten 6:6 Punkte. Nach einer 4:1-Führung ließ der TTC nichts mehr anbrennen.
Punkte für den TTC: Schneider/Lahmer, K. Behnke/Kolanos, Schneider 2, Kolanos 2, Meya, Behnke
TTC I - Altenvörde 9:1
Haßlinghausen konnte das Lokalderby klar für sich entscheiden, obwohl die Tabelle (TTC 9:5 und TVA 8:6 Punkte) erwarten ließ, dass die Partie ausgeglichen verlaufen könnte. Doch Altenvörde konnte nur ein Doppel gewinnen, dann machte der TTC sieben Punkte in Folge, wobei einige Spiele recht knapp ausgingen.
Punkte für den TTC: Dickel/Behnke, Blockhaus/Padberg, Janson 2, Dickel, Müsken, Behnke, Blockhaus, Padberg
TTC II - TTC Hagen VI 2:9
Die Punkte machten Behnke/Mühlinghaus gegen Brandt/Diegel und Mahlke gegen Padeck. Mühlinghaus unterliegt Manke im 5. Satz
Ende III - TTC III 3:9
Drei Punkte im Doppel und drei Einzel knapp im 5. Satz gewonnen.
Punkte für den TTC: Wieden/Bäz, Hüppop/Müsken, Burkert/Offermann, Wieden 2, Bäz, Hüppop 2, Offermann
TTC V - Wengern II 0:8
Gegen den Spitzenreiter gewann die Fünfte nur 5 Sätze. Schneider/Lahmer sowie Schneider mussten 5-Satz-Niederlagen hinnehmen.
Müsken und Behnke ganz stark
Mannschaftsführer Oliver Dickel rechnete nicht unbedingt mit einem Punktgewinn, doch schon nach den Doppeln lag Haßlinghausen vorn. Das Spiel wurde dann für Haßlimnghausen im mittleren Paarkreuz entschieden. Jens Oliver Müsken und Burkhard Behnke machten vier Punkte. Ihre zweiten Einzel wurden ganz knapp im 5. Satz entschieden. Christian Padberg konnte sein Spiel gegen Schäfer nach 0:2-Rückstand noch drehen.
Punkte für den TTC: Janson/Müsken, Dickel/Behnke, Janson, Dickel, Müsken 2, Behnke 2, Padberg
Schüler-Bezirksliga: TTC Hagen - TTC Haßlinghausen 6:8
Matchwinner war Lu von Leliwa, der alle drei Einzel gewann. Ebenso stark Tim Stöber und Noah Laake mit jeweils 2 Punkten.
Punkte für den TTC: Laake/Bintzer, Stöber 2, von Leliwa 3, Laake 2
Zweite verliert, Drite, Vierte und Fünfte gewinnen
Breckerfeld - TTC II 9:3
Der Auftakt mit zwei Punkten im Doppel war für den TTC vielversprechend, dann kam aber nur noch ein Punkt durch Manuel Behnke. Mahlke verlor gegen Hilgers knapp im 5. Satz..
Punkte für den TTC: Döpfer/Mahlke, Behnke/Mühlinghaus, Behnke
TTC III - Fichte/Dahl II 9;4
Bäz und Burkert machten im Doppel und Einzel sechs Punkte. Wieden und Bäz konnten ihre Spiele gegen Heyner und Bütow ganz knapp im 5. Satz für sich entscheiden.
Punkte für den TTC: Wieden/Bäz, Burkert/Offermann, Wieden, Bäz 2, Hüppop, Burkert 2, Stallmeier
Wengern III - TTC IV 5:8
Der TTC gewann beide Doppel und lag immer vorn. Müsken und Vorberg gewannen jeweils 2 Einzel.
Punkte für den TTC: Müsken/Menge, Vorberg/Piepenbrink, Müsken 2, Menge, Vorberg 2, Piepenbrink
TTC V - TuS Ennepetal II 8:0
Klarer Sieg gegen den Tabellenletzen mit 24:3 Sätzen.
Punkte für den TTC:Schneider/Meya, Kolanos/K.Behnke, Meya 2, Kolanos 2, K,Behnke, Nüllig
lb
ake/Bintzer, Stöber 3 , Laake, Bintzer 2
TTC II - TTTeam Hagen V 9:3
Der TTC konnte wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg machen. Manuel Behnke musste wegen des Fehlens von Broszeit im oberen Paarkreuz spielen und machte ebenso wie Markus Mühlinghaus zwei Punkte.
Punkte für den TTC: Döpfer/Mahlke, Winkler/Bäz, Döpfer, Behnke 2, Mühlinghaus 2, Winkler, Bäz
Fortuna Hagen - TTC III 2:9
Das Ergebnis sieht klar aus, doch der TTC musste in zwei Doppeln und dreimal im Einzel in den 5. Satz und fast immer in die Verlängerung. Hüppop konnte gegen Galauner ein 6:10 im 4. Satz drehen und noch gewinnen.
Punkte für den TTC: Wieden/Bäz, Hüppop/Stallmeier, Burkert/Offermann, Wieden 2, Bäz 2, Hüppop, Offerman.
Fichte/Dahl IV - TTC V 8:4
Der TTC konnte kein Doppel gewinnen. Schneider und Lahmer verlorem knapp im 5. Satz.
Punkte für den TTC: Lahmer, Kolanos 2, Schneider.
TTC IV - Hiddinghausen II 6:8
Hiddinghausen konnte das Lokalderby knapp für sich entscheiden. Im letzten Einzel konnte sich Stefan Vorberg, nachdem er vorher zwei Punkte machte, nicht gegen Jährling durchsetzen.
Punkte für den TTC: Piepenbrink/Vorberg, Müsken, Menge, Vorberg 2, Piepenbrink
TTC I -StR Altena 3:9
Ohne Janson an Brett 1 hatte der TTC gegen den Tabellenführer keine Chance, obwohl das Ergebnis etwas täuscht. Dickel/Behnke und Blockhaus/Padberg verloren ihre Doppel im 5. Satz mit 10:12 bzw. 9:11. Auch Dickel (9:11) und Müsken (13:15) mussten sich erst im 5. Satz geschlagen geben. Burkhard Behnke hingegen hatte das Glück im 5. Satz auf seiner Seite.
Punkte für den TTC: Behnke, Blockhaus, Padberg
TTC I - Menden/Platteheide 9:0
Gegen den Tabellenletzten gab der TTC nur 3 Sätze ab (wegen Siggi??)
Punkte für den TTC: Janson/Müsken, Behnke/Dickel, Blockhaus/Padberg und jeweils ein Punkt im Einzel
Lendringsen - TTC I 9:1
Haßlinghausen hatte Pech in den 5-Satz-Spielen, alle fünf gingen an Lendringsen. Nur Rainer Janson konnte gegen Lendringsens Brett 2 punkten.
TTC II - Vorhalle/Polizei III 9:3
Gegen den Tabellenletzten konnte der TTC nur ein Doppel gewinnnen, gab dann aber nur noch ein Einzel ab.
Punkte für den TTC: Döpfer/Mahlke, Döpfer 2, Behnke 2, Mühlinghaus 2, Winkler, von Leliwa
Breckerfeld II - TTC III 7:9
Nach dem 6:1 sah alles nach einem klaren Sieg aus, doch nachdem Breckerfeld die letzten drei Einzel gewann, konnten Wieden/Hüppop das Schlussdoppel für sich entscheiden.
Punkte für den TTC: Wieden/Hüppop 2, Burkert/Offermann, Wieden, Hüppop, Burkert 2, Stallmeier, Offermann
TTC IV - Fichte/Dahl V 8:0
Der Tabellenletzte konnte gegen die Vierte nur 4 Sätze gewinnen.
Punkte für den TTC: Müsken/Menge, Vorberg/Piepenbrink, Müsken 2, Menge 2, Vorberg, Piepenbrink
TTC Hagen VIII - TTC V 8:1
Den Ehrenpunkt machte Nico Kolanos.
Erfolgreicher Spieltag für TTC III, IV und V: zwei Siege und ein Remis. Am Donnerstag kann die Zweite in Lichtenplatz nachziehen.
Lichtenplatz III - TTC II 5:9
Nachdem Behnke/Mühlinghaus das Doppel gegen Schulz/Treutner gewinnen konnten, lag der TTC mit 3:0 vorn und machte auch 3 Punkte im unteren Paarkreuz. Für den TVL holten Schulz und Treutner an den Spitzenbrettern 4 Punkte.
Punkte für den TTC: Döpfer/Mahlke, Behnke/Mühlinghaus, Winkler/Bäz, Mühlinghaus, Mahlke 2, Winkler 2, Bäz
Punkte für den TVL: Schulz 2, Treutner 2, Gerlach
TTC III - TuS Ennepetal 8:8
Nach mehr als 3 Stunden und 5 Spielen, die erst knapp im 5. Satz entschieden wurden, hätten Wieden/Bäz den Siegpunkt machen können, verloren das Schlussdoppel aber im 5. Satz. Der überraschende Punkt von Bäz gegen Gieseler sowie 4 Punkte von Offermann und Stallmeier im unteren Paarkreuz retteten das Remis für den TTC.
Punkte für den TTC: Wieden/Bäz, Burkert/Offermann, Bäz, Hüppop, Stallmeier 2, Offermann 2,
TTC V - Ende IV 8:3
Kolanos ohne Niederlage
Mannschaftsführer Wolfgang Schneider war selbst vom klaren Sieg gegen Endes Vierte überrascht. Beide Doppel gingen im 5. Satz an den TTC und auch Schneider und Meya mussten einmal über die volle Distanz gehen. Sehr stark Nico Kolanos mit 3 Punkten im Einzel.
Punkte für den TTC: Schneider/Meya, Kolanos/Nüllig, Schneider 2, Meya, Kolanos 3
Vorhalle/Polizei Hagen V - TTC IV 1:8
Der TTC gab nur 5 Sätze ab. HG Müsken konnte das Spitzenspiel gegen Przemyslaw knapp im 5. Satz mit 12:10 gewinnen.
Punkte für den TTC: Müsken/Menge, Vorberg/Piepenbrink, Müsken 2, Menge, Vorberg, Piepenbrink 2
TC Schüler - TV Neunkirchen 8:1
Klarer Sieg für die TTC-Schüler zum Saisonauftakt. Neunkirchen konnte nur 5 Sätze gewinnen.
Punkte für den TTC : Stöber/von Leliwa, Laake/Bintzer, Stöber 2, von Leliwa, Laake 2, Bintzer
TTV Letmathe - TTC I 8:8
Haßlinghausen verliert alle Doppel
Es passiert nicht allzu oft, dass Haßlinghausen kein einziges Doppel gewinnt, doch in Letmathe war es soweit. Janson/Müsken konnten im Schlussdoppel die Chance auf einen knappen Auswärtserfolg nicht nutzen. Ganz stark spielten die ersten drei TTC-Bretter mit 6 Punkten im Einzel. Burkhard Behnke und Gerd Blockhaus verloren ihre ersten Einzel beide knapp im 5. Satz, konnten aber im zweiten Durchgang punkten.
Punkte für den TTC : Janson 2, Dickel 2, Müsken 2, Behnke, Blockhaus
TTC II - Rüggeberg II 7:9
Nur Bretter 4, 5 und 6 punkten
Nur Döpfer/Mahlke gewannen ein Doppel. Dann verlief das Spiel seltsam. Rüggeberg macht 5 Punkte in Folge, dann 3 Punkte für den TTC, 3 für Rüggeberg und wieder 3 für Haßlinghausen. Pech für Manuel Behnke bei seiner 5-Satz-Niederlage. Das Schlussdoppel verloren Döpfer/Mahlke mit 3:1.
Punkte für den TTC : Döpfer/Mahlke, Mahlke 2, Winkler 2, Lahmer 2
Eintracht Hagen III – TTC III 7:9
Wieden und Hüppop ganz stark
Eintracht musste ohne beide Spitzenbretter antreten und lag mit 6:1 hinten, konnte aber den Rückstand verkürzen. Zum Glück für den TTC machten Wieden und Hüppop 4 Punkte im Einzel. Das Schlussdoppel konnten Wieden/Bäz nach Satzrückstand für sich entscheiden.
Punkte für den TTC: Wieden/Bäz 2, Burkert/Offermann, Wieden 2, Bäz, Hüppop 2, Offermann
TTC IV – Altenvörde III 7:7
Jörg Menge ganz stark
Der TTC führte mit 6:3, Altenvörde konnte dann drei Einzel in Folge gewinnen. Ganz stark Jörg Menge, der im Doppel und seinen drei Einzeln erfolgreich war. Zwei Spiele gingen knapp im 5. Satz an Altenvörde.
Punkte für den TTC: Müsken/Menge, Müsken, Menge 3, Vorberg, Schneider
TTC I - TTC Volkringhausen 9:3
Oliver Dickel gewinnt beide Spitzeneinzel
Im ersten Spiel der Bezirksklasse Gruppe 3 durfte der TTC Haßlinghausen unbekannte Spieler aus Volkringhausen begrüßen, deren Spielstärke noch nicht bekannt war. Haßlinghausen konnte einen klaren Auftaktsieg verbuchen. Tim Stöber aus der Haßlinghauser Schüler-Bezirksligamannschaft konnte sich an der Seite von Christian Padberg über einen Erfolg im Doppel freuen: 18:16 im 5. Satz. Etwas überraschend die Niederlage von Rainer Janson gegen Stracke. Dickel und Müsken gewannen beide zwei Einzel.
Punkte für den TTC: Janson/Müsken, Padberg/Stöber, Janson, Dickel 2, Müsken 2, Behnke, Padberg
Guter Saisonauftakt für TTC Haßlinghausen
TTC III gegen Grundschöttel IV (9:3)und TTC V gegen Fortuna Hagen II (8:3) konnten im ersten Spiel der Saison 2014/15 klare Siege verbuchen.
Punkte für den TTC III:
Wieden/Bäz, Burkert/Offermann, Wieden 2, Bäz 2, Hüppop 2, Offermann
Punkte für den TTC V:
Schneider/Meya, K. Behnke/Kolanos, Schneider, Meya, K. Behnke 2, Kolanos 2
Grundschöttel II - TTC II 9:0
Der TTC konnte nur 6 Sätze gewinnen. Die beste Siegchance hatten Döpfer/Winkler, verloren aber den 5. Satz mit 11:8.
TTG/Fichte/Dahl III - TTC IV 2:8
Die Vierte verlor nur ein Doppel und ein Einzel. Die Punkte machten Vorberg/Piepenbrink, Vorberg 2, Piepenbrink 2, Menge 2 und Lahmer.
Stellen Sie Ihren Verein und seine Arbeit sowie die sportlichen Schwerpunkte und Erfolge vor.